monsterkart

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
strato345
Beiträge: 68
Registriert: 11.08.2008, 18:33
Wohnort: Hürth

monsterkart

Beitrag von strato345 »

Original von hirth-fahrer
dann kann man sich gleich ein Hirth kaufen ;)
mit 2 * 125ccm Schalter macht das Sinn
hehe hab zwei K9 rumliegen wer opfert sein Chassis für den Spass???

:D :D :D

Gruss Strato
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: 23.07.2009, 11:48
Wohnort: Dresden

monsterkart

Beitrag von Bobbycar35 »

Ich denk dir fehlt noch ein Vergaser! :P ;)
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: 08.06.2009, 19:35
Wohnort: Mücke

monsterkart

Beitrag von Parity »

Dann möcht ich mir aber nicht vorstellen was passiert, wenn man am Hebel zieht, und aus irgend einem Grund legt nur eines der Getriebe den nächsten Gang ein... :D

Vielleicht ists dann sogar die bessere Idee einen Schalthebel links und einen rechts anzubringen... Viel Spaß beim fahren!

*lol*
strato345
Beiträge: 68
Registriert: 11.08.2008, 18:33
Wohnort: Hürth

monsterkart

Beitrag von strato345 »

Vergaser hin oder her den kriege ich schon noch.

Aber das mit dem Getriebe kriegen wir doch über nen F1 Schifter hin oder ??
:D

Gruss strato


P.S ein bisschen Spass muss sein :)

@Parity schau mal in dein Skype
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: 03.04.2008, 21:28
Wohnort: Massing

monsterkart

Beitrag von Kartomatic »

Könnt ihr alle italienisch, oder bin ich zu doof? Wo seht ihr da einen Clip/Video, oder versteh ich was falsch?
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
strato345
Beiträge: 68
Registriert: 11.08.2008, 18:33
Wohnort: Hürth

monsterkart

Beitrag von strato345 »

Zuletzt geändert von strato345 am 17.02.2010, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: 08.05.2005, 13:44
Wohnort: Töging

monsterkart

Beitrag von KRV »

http://superracekart.info/supertkartengels/index.htm
Und dann auf Superkarts klicken. Und siehe da, zwei 125er sind soger für den Superkart-Bereich Reglementiert;)
Und dann hab ich sogar noch einen Ersatzmotor für die Kurzbahn.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: 06.01.2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

monsterkart

Beitrag von Jochen »

In einem Italienischen Forum gibts auch ein Bild von einem Doppel K9.

http://www.hirth-speed-club.de/files/dsc_2002.jpg

http://www.ikartforum.it/cgi-bin/ikonbo ... 41532;st=0

Gruß Jochen.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: 02.12.2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

monsterkart

Beitrag von Tom »

hier ein Bild von einem Kart mit 2 Schaltern.... Hat super funktioniert, ohne verschalten ...
Dateianhänge
PICT0083.jpg
PICT0083.jpg (190.39 KiB) 473 mal betrachtet
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
strato345
Beiträge: 68
Registriert: 11.08.2008, 18:33
Wohnort: Hürth

monsterkart

Beitrag von strato345 »

Sieht schon alles etwas abendheuerlich aus ,bei dem Doppel K9 . Kühlung
Schaltgestänge usw.

Nene ,ich glaube mir reicht einer aufm Kart.


:D ;)

Gruss strato
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“