Eure Meinung
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Eure Meinung
Das hört sich ja gut an, bekannter von mir fährt auch so ein Motor aufs Kart und ist zufrieden 36er Vergaser verbaut und den Zylinder bearbeitet und eine Ren Birne montiert Motor läuft super!
Mir ging es hauptsächlich um die Haltbarkeit von den Motor Aprilia 122 und 15000 tkm ist doch ein eine gute Laufleistung!
Mir ging es hauptsächlich um die Haltbarkeit von den Motor Aprilia 122 und 15000 tkm ist doch ein eine gute Laufleistung!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Eure Meinung
Wie liegt denn so nen 122er leistungsmäßig mit rennbirne und Vergaser? Und was mich auch brennend interessiert was würde dann so nen motor komplett kosten?
15000 km ist doch ordentlich fürs kart, das reicht ja ewig!
15000 km ist doch ordentlich fürs kart, das reicht ja ewig!
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Eure Meinung
Ich denke mal so um die 39 PS was so ein Motor an Leistung hat, die Kosten variieren von 250.- bis 750.- komplett neu Überholt und das sind sehr gute kurze für ein Yamaha oder TM Motor ab Bj. 2003 Bezahlt man ab 1000.-
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Eure Meinung
Na das klingt ja wirklich nach einer günstigen alternative, die scheinbar ja auch lange hält.
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Eure Meinung
Habe grade mal bei Rotax auf der seite gestöbert und festgestellt das der 122er in der stärkeren version mal grade 22kw bzw 30 ps hat
. Recht schwach im vergleich zu den crossern mit ca 40 ps.

Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Eure Meinung
Bestimmte Teilen von ein Rotax Max sollen auch passen auf diese Motoren 8o
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Eure Meinung
Div Bilder
By ZCORSE
By ZCORSE
- Dateianhänge
-
- Bild5-big.jpg (63.9 KiB) 413 mal betrachtet
-
- Bild4-big.jpg (84.66 KiB) 424 mal betrachtet
-
- Bild3-big.jpg (74.82 KiB) 394 mal betrachtet
-
- Bild1-big.jpg (57.84 KiB) 407 mal betrachtet
-
- 17281_0xl.jpg (94.68 KiB) 433 mal betrachtet
La genialita e un motore di vita
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Eure Meinung
Und tuning teile gibts auch wie sand am meer. Weiß jemand was es ungefähr an leistung bringt wenn man nen 150 ccm zylinder drauf macht?
es gibt auch einen "kleinen" mit 15ps und variomatik. Ist doch dann quasi mit fliehkraftkupplung, habe ich richtig im kopf, oder?
wäre ja dann bei der haltbarkeit vielleicht ne alternative zum honda gx
es gibt auch einen "kleinen" mit 15ps und variomatik. Ist doch dann quasi mit fliehkraftkupplung, habe ich richtig im kopf, oder?
wäre ja dann bei der haltbarkeit vielleicht ne alternative zum honda gx
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
Eure Meinung
Hallo
also ich fahr selbst eine aprilia rs 125
Der verschleiß ist nicht viel geringer als beim einem TM oder der gleichen.
Mit dem Tuning kannst eig. auch nicht viel machen wird dann alles noch viel anfälliger und einfach so n 150er satz draufmachen ist nicht das hält dann keine 1000km mehr, und da die belastungen im Kart doch noch etwas höher sind denk ich nicht das es eine bessere lösung ist was die haltbarkeit betrifft
also ich fahr selbst eine aprilia rs 125
Der verschleiß ist nicht viel geringer als beim einem TM oder der gleichen.
Mit dem Tuning kannst eig. auch nicht viel machen wird dann alles noch viel anfälliger und einfach so n 150er satz draufmachen ist nicht das hält dann keine 1000km mehr, und da die belastungen im Kart doch noch etwas höher sind denk ich nicht das es eine bessere lösung ist was die haltbarkeit betrifft
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Eure Meinung
Na, das ist schon klar das das mit "Zylinder draufschrauben und gut ist" nicht geht.
Mit Tuning ist das immer so ne Sache. Finde aber das alleine der Preis schon interessant ist. Und wenn er ähnlich haltbar ist wie nen "richtiger" Crosser dann ist er für mich auf jeden Fall ne Alternative.
Mit Tuning ist das immer so ne Sache. Finde aber das alleine der Preis schon interessant ist. Und wenn er ähnlich haltbar ist wie nen "richtiger" Crosser dann ist er für mich auf jeden Fall ne Alternative.
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn