Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Burton »

So ein Thread kann auch nur im Winter überleben...
Hätten wir Saison, dann wäre spätestens nach der 3 Antwort auf die Suchfunktion (in der ja nun diese Themen wirklich ausführlich behandelt sind) verwiesen worden und auf Seite 2 wäre dann dicht gemacht, wegen OT :P

Aber nur zu, ich amüsiere mich prächtig :D

Verschneite Grüße vom
Burton
Celly112
Beiträge: 20
Registriert: Do 7. Jan 2010, 20:28
Wohnort: Weyhe

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Celly112 »

Also Hänger und ne gut ausgerüstete Werkstatt habe ich selbst ein extra raum hätte ich dafür, erfahrung mit motoren durch nen roller mal aber sonnst alles neuland.

aber es gibt genug hobbys die teuer sind ich sage ja nur Modellbau und Co habe ich selber tausende von euros reingehauen,

klar ich werde / muss
einiges an geld investieren um das alles finanzieren zu können,
vor hatte ich 1-2 mal im monat klar ersten male öfters wegen ausprobieren aber ich setzte mir ein gewisses limit im monat dann müsste es gehen

rennen will ich keine fahren und wenn dann nur so kleine "spaß"wettkämpfe aber die richtigen will ich nicht fehlt erfahrung und ´das geld für den start
Zuletzt geändert von Celly112 am Mi 13. Jan 2010, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Celly112
Beiträge: 20
Registriert: Do 7. Jan 2010, 20:28
Wohnort: Weyhe

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Celly112 »

Hallo mir wurde freundlicherweise von ein mitglied des KKF. ein link geschickt nun meine frage wäre das schon besser für den anfang aussehen tut es recht gut aber da ich kein fach auge habe bitte ich euch mich zu unterstützen





Mfg marcel
Zuletzt geändert von Celly112 am Mi 13. Jan 2010, 20:32, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von schröder »

der Link funktioniert nicht.

Und du erhälst, wenn der Link funktioniert, von 5 Usern mind. 5 Meinungen.

Für kleines Geld gibt es immer nur einen Kompromiss. Ich kenne kaum einen Beginner, der nicht innerhalb einer Saison ein anderes Kart kauft.

Schröder
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Schattenparker »

Bei den Bildern und den Angaben des Verkäufers wird dir kaum jemand etwas über das Kart sagen können
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von bruellbroetchen »

Das habe ich auch im Visier :baby:
Solltest auf jeden Fall davon ausgehen das da noch eineges gemacht werden muss.
Denke mal du kommst auch aus der Nähe von Holdorf, dann ist das nämlich auch nen ganzes Stück weg von dir
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Celly112
Beiträge: 20
Registriert: Do 7. Jan 2010, 20:28
Wohnort: Weyhe

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Celly112 »

wenn ich glück habe bekomme ich noch infos
Celly112
Beiträge: 20
Registriert: Do 7. Jan 2010, 20:28
Wohnort: Weyhe

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Celly112 »

ich weiß sind gut 4 std fahrt aber zum glück wohnt ein bekannter in der näche
Benutzeravatar
Roccateer
Beiträge: 132
Registriert: So 3. Mai 2009, 02:06
Wohnort: Usa
Motor: bmw

Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Roccateer »

@ schröder

bei mir warens 3 in der ersten saison^^

1. uralter billig ramsch Iame 100cc Lufi (zuu teure 800 euro)

2. Goldkart mit Rotax Max (hat anfangs sehr viel spaß gemacht, aber war mir auf dauer zu träge aus den Kurven raus (Erfahrung nur in Bopfingen)
-> mal dem 100er von meinem Kumpel gefahren und der ging ganz anders^^

3. Schalter (Energy Kinetic mit Vm Motor, BJ 2009) --> PERFEKT :)


Fazit:

Zum Anfangen war der Rotax für mich perfekt.

-Leicht einzustellen (für Hobbyfahren zumindest)
Man kann ihn nicht durch falsche Bedüsung kaputt machen wenn man sich grob an die Herstellervorgabe hält

-Kupplung und E-Starter haben mir massenweise Fehler verziehen und viel Weg und Schweiß erspart (danke^^)

-Sprang immer perfekt an. (Auch wenn 5 Wochen gestanden, ohne Benzin ablassen usw. einfach Choke und gut!)

-Sehr gute Leistung im Verhältnis zur Haltbarkeit

Daher würd ich sagen (als Anfänger) für Anfänger:
Rotax kaufen, ist zwar in der Anschaffung teurer aber die Wartungsintervalle machen das wieder gut. (und normal kann an dem Motor nicht viel kaputt gehen)
Der wiederverkaufswert ist auch gut, so kann man später auch recht "günstig" (vorsicht bei dem Wort im Kartsport^^) aufrüsten


Gruß
Rocc
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“