@ schröder
bei mir warens 3 in der ersten saison^^
1. uralter billig ramsch Iame 100cc Lufi (zuu teure 800 euro)
2. Goldkart mit Rotax Max (hat anfangs sehr viel spaß gemacht, aber war mir auf dauer zu träge aus den Kurven raus (Erfahrung nur in Bopfingen)
-> mal dem 100er von meinem Kumpel gefahren und der ging ganz anders^^
3. Schalter (Energy Kinetic mit Vm Motor, BJ 2009) --> PERFEKT
Fazit:
Zum Anfangen war der Rotax für mich perfekt.
-Leicht einzustellen (für Hobbyfahren zumindest)
Man kann ihn nicht durch falsche Bedüsung kaputt machen wenn man sich grob an die Herstellervorgabe hält
-Kupplung und E-Starter haben mir massenweise Fehler verziehen und viel Weg und Schweiß erspart (danke^^)
-Sprang immer perfekt an. (Auch wenn 5 Wochen gestanden, ohne Benzin ablassen usw. einfach Choke und gut!)
-Sehr gute Leistung im Verhältnis zur Haltbarkeit
Daher würd ich sagen (als Anfänger) für Anfänger:
Rotax kaufen, ist zwar in der Anschaffung teurer aber die Wartungsintervalle machen das wieder gut. (und normal kann an dem Motor nicht viel kaputt gehen)
Der wiederverkaufswert ist auch gut, so kann man später auch recht "günstig" (vorsicht bei dem Wort im Kartsport^^) aufrüsten
Gruß
Rocc