Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Beitrag von Mach1Kart »

Okay, Zash, hast gewonnen. Wir sind fahrfertig auch bei 85 kg, sind also 15kg Gewicht. Sollte aber immer noch machbar sein... 75kg als durchschnittliches mitteleuropäisches Fahrergewicht für eine Clubsport-Klasse anzusetzen, die nicht auf 14jährige holländische Profis abzielt, halte ich eigentlich für sehr gutes Mittelmaß...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Beitrag von Atom1kk »

Birel sind auch schwer, im vergleich zu mmeinem wildkart habe ich mitm gillard ca 2-3 kilo weniger gewicht
Zuletzt geändert von Atom1kk am Do 7. Jan 2010, 17:18, insgesamt 3-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Beitrag von schröder »

Original von mistered
Ich habe soeben meine Waage bemüht
Birel R31 2009 mit Hand-Vorderradbremse, Slicks/Magnesiumfelgen,CKR/Mychron, GPS, Lambda, 5kg Kraftstoff, HAS, aber ohne Motor, Kabelbaum, Kühler, Wapu, Batterie, Schläuche, Fahrer
73 kg

Rotax incl allen Teilen und Wasser wiegt ca 25 kg

Wenn man natürlich zum leichten Fahrer noch ein extraleichtes Chassis nimmt, sollte man nicht über Zusatzgewichte jammern. Zumal, wie schon gesagt, das gesamte Gewicht ohne Fahrer zählt. Da sind 115 kg noch vertretbar.

@mistered

Schau einmal in den Rahmen. Ist da Blei drin :D.

ein KF-3 Rumpfmotor (kein Bock, kein Vergaser Auspuff oder Kabelbaum) wiegt 13.8 Kg (Iame), eine Standardbattierie ca. 2,5 KG. Dazu Kühler und Wasser (mind. 4 Kg) Schläuche und Kabel baum auch sicherlich noch mal 2 KG. Dann noch der Auspuff (3,5Kg??)

Macht also ca. 26 KG. Dann kommst du auf ungefähr 99 Kg fahrfertig. Tip von mir; putz´das Ding einmal ordentlich :D


Schröder
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Beitrag von Ehemalier »

Lustige Idee. Der Rahmen ist neu, hat erst 500km. Auf dem Autodach.
Alle anderen Teile gereinigt.
Schau einmal in den Rahmen. Ist da Blei drin .
Nein, Uran. In Holland wirds immer früh dunkel und dann erkennt man ihn besser auf der Strecke.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Do 7. Jan 2010, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Beitrag von schröder »

Dann muss das Birel sackschwer sein.

Wir kommen, wenn es sein muss auf etwas über 80 Kg mit dem KF-3.


Schröder
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Beitrag von Ehemalier »

Mag sein, im Tracktest in der M-XL Dez 09 geben sie für ein Maranello KZ2 mit TM K9c 99,7 kg an, allerdings ohne Kraftstoffmengenangabe. Da lieg ich ja nicht so weit weg..
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Beitrag von maTTroXX »

Vollgetankt, fahrfertig glatte 70kg, wurde letztens auf einer Industriewaage an der Kartbahn Holdorf gewogen. Ich selbst wiege mit Klamotten 85kg. Wollte ich nur mal kurz einwerfen.
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Beitrag von blizzard »

dann gehen wohl eure waagen falsch, oder die auf den rennstrecken.
mein birel komplett fahrfertig mit motor und flüssigkeiten liegt bei 78-80kg
je nach waage.
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Beitrag von maTTroXX »

Vielleicht sind die alten Chassis leichter. Kommt ja auch ein wenig auf die Rohrdurchmesser an, meines ist ein reines 30mm Chassis. Dann der sehr leichte TM K11. Das leichte Unico Bodywork gibt ihren Rest dazu.
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Wie könnte der perfekte Clubsport aussehen?

Beitrag von schröder »

Original von maTTroXX
Vollgetankt, fahrfertig glatte 70kg, wurde letztens auf einer Industriewaage an der Kartbahn Holdorf gewogen. Ich selbst wiege mit Klamotten 85kg. Wollte ich nur mal kurz einwerfen.

Im Leben nicht :D :D :D! Es sei denn, du fährst ein Bambini-Kart.


Schröder
Antworten

Zurück zu „Allgemein“