Maranello Motoren

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Antworten
Benutzeravatar
max_t
Beiträge: 446
Registriert: So 18. Nov 2007, 19:39
Wohnort: Karlsruhe

Maranello Motoren

Beitrag von max_t »

Ab sofort sind die 6 neu Homologierten Maranello Motoren für die Saison 2010 erhältlich! Mit 4 verschiedenen KF-Motoren – Super-KF/ KF2/3/4 und 2 verschiedenen Schaltkart-Motoren steht ab sofort ein großes Sortiment zur Verfügung.

In den KF Klassen wurde bei der Entwicklung besonders auf eine gute Performance, sehr geringes Gewicht, hohe Standfestigkeit und Reparaturfreundlichkeit geachtet.

In den KZ-Klassen steht ein neuer KZ1/2 Motor sowie ein komplett neu entwickelter Hobbymotor mit Auslaßsteuerung und Elektrostarter zur Verfügung. Der MK01E mit Power Valve zeichnet sich besonders durch ein breites Drehzahlband (was für eine gute Fahrbarkeit sorgt) und viel Power aus, der integrierte E-Starter macht das ganze noch sehr bequem.

Die Motoren:

MK11 SKF / KF2/ KF3 / KF4
125ccm
Drehzahl 14000-16000 U/min
Bohrung 53,95
Ausgleichswelle
Wasserpumpe Integriert
PVL-Zündung
CIK Trockenkupplung
Bohrung für Motorbock 80x102mm
Gewicht 12,4kg inkl. Motorbock KF3
12,6kg inkl. Motorbock SKF/KF2
CIK Homologiert

Lieferumfang:
Auspuff, Batterie, Kabelbaum, Batterie Halter und Abdeckung.

___

MK01 KZ
125ccm
6-Gang Getriebe
PVL-Zündung
CIK Homologiert

Lieferumfang:
Auspuffbirne, Auspuffbogen, Nachschalldämpfer, Motorbock und Schalthebel.
_

MK01 E
125ccm
6-Gang Getriebe
PVL-Zündung
Onboard Starter
Power Valve
Keine Homologation

Lieferumfang:
E-Starter, Auspuffbirne, Auspuffbogen, Nachschalldämpfer, Motorbock, Schalthebel, Kabelbaum, Batterie, Batterie Halter, Abdeckung und Ladegerät.

Die Motoren, weitere Infos und Preise erhalten sie bei:

Kontaktinfos:
RS Motorsport
Roland Schneider
Tel: +49 (0) 8373 – 987068
http://www.rsmotorsport.de
Quelle: Kart-Magazin.de
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Maranello Motoren

Beitrag von Atom1kk »

ob die wirklich so standfest sind, wird sich noch zeigen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Maranello Motoren

Beitrag von Daany »

ich denke die haben 3 jahre zu spät angefangen zu entwickeln
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Maranello Motoren

Beitrag von Atom1kk »

oder richtig, weil die dann über die krankheiten bescheid wissen
ausserdem amchen die nur die zylinder selbst, alles andere kommt von maxter, zumindest bei den KZ
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mi 2. Dez 2009, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Maranello Motoren

Beitrag von zcorse »

So was richtig

ciao ZCORSE
Dateianhänge
Maranello  KF.jpg
Maranello KF.jpg (37.43 KiB) 733 mal betrachtet
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Maranello Motoren

Beitrag von BB-K »

Original von Daany
ich denke die haben 3 jahre zu spät angefangen zu entwickeln
Ich denke die haben garnicht entwickelt, sondern nur den Name draufgeschrieben... Die Ähnlichkeit zu Maxter ist auf jeden Fall verblüffend!

Eigentlich ist es auch ziemlich peinlich, dass der Membrankastendeckel auf dem ersten veröffentlichten Foto "verkehrt" herum montiert ist...
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Daniel76
Beiträge: 335
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Viernheim

Maranello Motoren

Beitrag von Daniel76 »

sowas passiert schonmal wenn der Fotograf den Motor erst zusammen bauen muss. wahrscheinlich hat der auch die "Entwicklung" gemacht
HIER könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Maranello Motoren

Beitrag von schröder »

Business as usual.

Maxter ist doch egal, was letztendlich auf dem Motor steht. Hauptsache, alle Maranello-Fahrer bewegen einen M-Motor.

Glaube versetzt Berge.



Schröder
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Maranello Motoren

Beitrag von zcorse »

Ciao Jungs

Laut insider ist nur die basis Maxter die Zylinder sind eigen entwicklung.

BY ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“