Laufendekosten

Allgemeine Diskussionen.
koko7
Beiträge: 13
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:28
Wohnort: Porta Westfalica

Laufendekosten

Beitrag von koko7 »

Hallo Leute,
Also erstmal, ich habe mich nicht entfernt, hatte nur einiges um die Ohren, sorry! Also ich bin 14 und gehe zur schule, fange jetzt bald nen nebenjob an und mähe rasen... :D :D :D
Erstmal möchte ich mich bei allen bedanken, ich möchte jetzt niemanden in den Rücken fallen. Wenn z.B Sonja so viel ausgiebt, ist doch in ordnung, jemand anderes braucht halt nur viel weniger. Ich finde es auch gut das sich z.B Sonja mit ihren kosten äusert, so sehe ich mal wie teuer es sein kann, ich lese aus den ganzen andworten so raus, dass es ganz vom fahrer sowie dem fahrstiel abhängt... am anfang werde ich soger bestimmt mit 70€ hinkommen, dies aufgrund vieler Pausen also wenig fahrzeit (weniger Sprit) und diesen ganzen sachen... später wenn mich der wahn gepackt hat werden die ausgaben sicher höher, aber das ist doch mit jedem hobby so oder nicht ?... das Kart fahren teuer ist ist mir voll und ganz klar... aber dafür kann ich einen nebenjob machen, das nehme ich in kauf !... Ihr müsst euch hier doch nicht gegenseitig anmeckern, konstruktive Beiträge oder auch konstuktive Kritik sind gut aber niccht so nacht dem Motto "das ist Falsch"... Vielen Dank nochmal, ihr habt mir echt geholfen, jetzt kann ich mir auch mal grob ausrechnen wie hoch meine kosten währen, und schauen ob das grob mit euren übereinstimmt ;)
Achja auch ein dankeschön von meinem Pa... welcher jetzt einen groben überblick hat und das Forum echt toll findet :D
Danke und Lg
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Laufendekosten

Beitrag von Axel-K »

Dann wünsch ich dir und deinem Vater viel Spaß und das der Spaß immer im Vordergrund bleibt.

Mit Motorsportlichen Grüßen
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Laufendekosten

Beitrag von Ehemalier »

@Günni,
wieso unpassend? Soweit mir bekannt, fährt Rainer Rotax. Aus unseren MiniMax Zeiten weiß ich, daß man da mit 7l nicht sehr weit kommt. Die Bahnen, die er aufzählt, sind mir bekannt und gehören teilweise mit 20Euro zu den preiswertesten in Bezug auf die Tagesmiete, normal sind 35. Nur das wollte ich damit sagen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Laufendekosten

Beitrag von Bobbycar35 »

...ich denke das Thema kann geschlossen werden!

...es ist eigentlich nicht möglich eine Kalkulation zu machen!

...jeder "verbratet" anders sein Geld! Der eine mehr der andere weniger!
...schließlich ist es wieder von Klasse zu Klasse anders, deswegen binn ich der Meinung jeder muss selbst herausfinden was ein "Hobby-Tag! kosten würd...

...z.B. wenn ich zum training fahre habe ich nach einem Tag bei meinem 100er einen größeren "Scherbel Haufen" als mein Vater mit seinem Schalter... Er setzt sich rein in seinen schalter fährt fährt und fährt...und bei mir wird ständig rumgeschraubt... :tongue:

...Letzendlich ist somit schon wieder bei dem einen der Tag teurer als beim anderen! ?(

...aber Koko lass dich nie unterkriegen... es wird immer mal passieren wo ein tag kommt und du abfliegst und du Dir danach sagsd, "Huuii jetzt muss ich aber mein Geldbeutel weit aufmachen... ;)+
Alles in allem. Viel spass beim fahren.... drive on! ;)
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Laufendekosten

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Warum sollte denn hier geschlossen werden ? :rolleyes:

Ist doch auch für andere ganz interessant !


@ koko7

Katana hat es doch anfänglich beschrieben, 4 Leute, 5 Meinungen !!

Und so ist ja nun auch, wie du siehst.

Wenn Du Dir jetzt mal die Mühe machst, alle genannten Summen eines jeden einzelnen zusammen zählst, entsprechend dividierst, dann wirst Du einen Querschnitt bekommen.

Und den wolltest Du ja auch haben.


Aber Rasenmähen im Winter ... 8) ;)


Ich persönlich finde es echt klasse, wenn man sich VORHER informiert, was es kosten kann.

Jedenfalls wünsche ich "gut Grip" und vor allen Dingen viel Spaß !!!

Und den wirst Du sicherlich haben, da bin ich mir sicher ... :D

Stephan
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Laufendekosten

Beitrag von Sonja »

Hi koko 7 ,

ich wünsch dir viel Spaß mit den Kartsport.

Wenn du das mit Papa so ausgehandelt hast ,das er nicht alles geldlich tragen muß,finde ich das Klasse,weil dann ist dir dein Kart fast mehr wert als den der es in A... geschoben bekommt.

Meld dich dann ,wenn du eins hast.

schau nach den Büchern:

karting en detail

und

Leitfaden für den Kartsport das gibts mehrere Teile

die findet man auch mal gebraucht bei Amaz. und in der Bucht.

Diese Bücher haben mich immer seit ich fahre begleitet und die les ich jetzt noch.

lg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“