Laufendekosten

Allgemeine Diskussionen.
koko7
Beiträge: 13
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:28
Wohnort: Porta Westfalica

Laufendekosten

Beitrag von koko7 »

Hallo Forengemeinde,
ich habe mal eine Frage, die SuFu sowie Google habe ich genutzt jedoch nichts >konkretes Was brauche ich noch neben Overal, Nachenschutz, Helm, Handschuhe, Rippenschutz, Schuhe, Kartwagen ???... (ich meine nichts wie Bezin, Öl und so)
2.--> Was brauche ich noch an dingen die Laufend sind, als was Brauche ich bzw was muss ich für einen Renntag einplanen ( 1-2 std. K25 motor)
also sachen wie Gemisch Reifen (?) usw ?
3.--> Wie viel zahlt ihr für einen 2 std Renntag ?...
Toll währen relativ genaue andworten da es mich und meinen Dad brennen interessirt welche laufenden kostet, sowie anschaffungskosten neben dem Kart auf uns zukommen ?
Ich hoffe ich nimmt mir diese Fragen nicht böse...
Danke und LG
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Laufendekosten

Beitrag von Katana »

Nimmt dir keiner böse deine Fragen, aber da gibt es extrem unterschiedliche Ansichten darüber.

Die sind hier schon oft sehr kontrovers diskutiert worden, deshalb würde ich dir empfehlen erst mal die Suchfunktion richtig auszuschöpfen.

Dann wirst du auch schnell merken das dir das keiner "relativ genau" sagen kann, da die Meinungen und Rechnungen sehr stark auseinander gehen.
Gruß Katana
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Laufendekosten

Beitrag von tigerfin »

Hallo ,

ich möchte Dir den Tipp geben, geh mal zu einer Kartbahn, erkundige Dich vorher, wann ein paar Leute da sind.
Dann sprich Dieselben freundlich an und schildere Deine Fragen und mach Dir selbst ein Bild.
Die ganze Sache ist schon etwas komplexer, man sollte wissen was Du fahren willst, Hobby oder Rennen, weil der Aufwand steigt mit dem Wettbewerb.
Also nochmal, so wie Dich anhand des Beitrags einschätze, ( nicht negativ verstehen)nutzt Dir eine Auflistung von wichtigen Sachen und Teilen nicht viel.


Viele Grüße

Tigerfin
Zuletzt geändert von tigerfin am Mi 18. Nov 2009, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Laufendekosten

Beitrag von kev »

1. Da haste ja schon einiges aufgezählt, wichtig ist natürlich eine Transport möglichkeit (Transpoerter oder Hänger)
Werkzeug habt ihr ja vielleicht, für die normalen Schraubarbeiten

2. Also Sprit brauchste, das ist kla..also wir verbrauchen immer ca 1 1/2 -2 Tanks an einem Tag.
Als Anfänger denke ich mal nicht, das du schon 1 Satz am Tag kaputt fährst, da kannste wohl 3 mal sicherlich fahren.
Aber kauf dir lieber gebrauchte reifen mit ca. 50-60% Restprofil..da kommste bestimt auch 2 mal mit hin.
Aber 1 Ersatz Reifensatz wäre natürlich nicht schlecht, falls mal einer flöten geht, und brauchen wird man den ja eh.


3. Kommt natürlich auf die Bahn an, die haben verschiedene preise für ein ganzen Tag, aber durchschnittlich liegt der so ca bei 25-40€
1 gebrauchter Satz reifen sagen wir mal 40€..aber damit könntest du 2 mal fahren, also ca 20€
Sprit: sagen wir mal 9 Liter..ca 13€ + 1/2 liter Öl 5€
Dann die Anfahrtskosten ( kommt drauf an wie weit die Bahn entfernt ist)

Naja und nebenbei kann immer mal was kaputt gehen..

Also sagen wir mal so ca 60-70€

Naja aber nach ca 10-12 std fahren mit dem K25, ist der auch mal dran ;)
Revision

Mfg

#kev
Zuletzt geändert von kev am Mi 18. Nov 2009, 21:30, insgesamt 2-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Laufendekosten

Beitrag von jp-stahl »

Ich schreibs mal ungefähr in unserem Fall auf:

Nur Hobby, relativ Low Budget


Pro Fahrtag: reine Fahrzeit bissl über 2 Stunden

50€ (Benzin+Öl Kart)
40€ Benzin Auto
30-40€ Tageskarte
20€ Speis und Trank
100€ für 2 Satz gebrauchte Reifen =250€/Fahrtag =3750€/Jahr


100€ alle 10-12h Kolben+ Lager
350€ alle 20-25h Motor Revision
100€ Bremsbeläge pro Jahr
400-500€ Achse/ Kleinteile =1300€/Jahr

bei ca. 15x/Jahr fahren macht das ungefähr 5000€/Jahr.

Geht billiger, aber das is schon relativ günstig.



Dann kommt das ganze Werkzeug dazu, normales und spezielles, Anhänger, du brauchst en Auto mit Anhängerkupplung.



edit: Sind 2 Fahrer, Kosten werden sich bei einem Fahrer leicht minimieren. Aber denk nich dass das relevant is...
Zuletzt geändert von jp-stahl am Mi 18. Nov 2009, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jan
koko7
Beiträge: 13
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:28
Wohnort: Porta Westfalica

Laufendekosten

Beitrag von koko7 »

Hi,
Danke an euch...
Also braucht man rein Theoretisch:
Benzin
Öl
Reifen
Bahngebühr
"anfahrt"
Alles klar das wollte ich nur wissen...
und auffe bahn weerde ich mal gehen...bissel Quatschen =)
Danke...
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Laufendekosten

Beitrag von Sonja »

Hi,

laufende Kosten eines Hobbyfahrers(ein Bekannter) bei uns im Jahr mit Garagenmiete fährt,Kart vorhanden -> 2000€

Ich geb zwischen 8000-10000€ aus für eine Rennsaison in der KTWB .Kann mal mehr oder weniger sein.Dabei aber auch Garagenmiete und sonstiges Fahren und auch mal ein Testtag wo anders.

Bei einen K25,

hätte ich immer einen 2 Vergaser mit Abdrückpumpe dabei.

Ersatzkupplung und Kupplungsglocken

Diverse Schrauben fürs Kart

Diverse Werkzeuge ,was man braucht

2. satz Felgen vorne + hinten

Regenfelgen mit Reifen

Zündkerzen

Kettenblätter von ? bis ?

Kette nach Bedarf mal kaufen

Kettenspray und dervise Sachen ,wie Bremsenreiniger usw.

Luftdruckprüfer

und den Rest würde ich mal an der Bahn beobachten und fragen.

Weil fürs Reifen montieren ,findet man immer einen der Hilft.

Glaube auch nicht alles ,weil viel sich selbst belogen wird.

Frage wo fährst DU?Hausbahn?

Preise selber zusammenschreiben mit Papa,

lg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Laufendekosten

Beitrag von kev »

WoW WoW nicht so hastig..ihr macht dem ja angst :D

Er ist doch Anfänger..er brauch doch erstmal ein kart und dann fängt er langsam an..was soll er dann schon mit so viele ersatzteilen und ersatzkupplungen und regenreifen und weitere felgen..das ist doch alles unsinnig als Anfänger..der brauch erstma eine kleine Grundaustattung um erstma auf die Bahn zu kommen..und nach und nach kann man sich die ersatzteile ranschaffen..ich habe auch einen K25 und kein 2 vergaser dabei oder keine Ersatzkupplung..wenn die putt ist dann kauf ich halt ne neue.

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
koko7
Beiträge: 13
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:28
Wohnort: Porta Westfalica

Laufendekosten

Beitrag von koko7 »

Hi,
das ist doch mal ne gute Hilfe =) Danke...
Also ich muss mal schauen ob man in Kirchlengern fahren darf...
wie meinste Preise mit Papa zusammenschreiben ?...
Lg
koko7
Beiträge: 13
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 16:28
Wohnort: Porta Westfalica

Laufendekosten

Beitrag von koko7 »

sry wegen doppelpost...
Smylie bitte nicht negativ auffassen was der Falsche meinte den hier :D :D :D will ja nicht falsch rüberkommen...
Lg
Antworten

Zurück zu „Allgemein“