Vergleich TM K8 mit anderen

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Vergleich TM K8 mit anderen

Beitrag von Bobbycar35 »

das hilft mir schon mal sher viel weiter! wie sieht es eigentlich mit dem K8 Standart problem aus "Kurbelhubzapfen"? Kann man das mit K9 teilen auch umgehen?
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

re

Beitrag von Birel-TM »

un die frage ztu beantworten mit den 2 kühlkreisläufen

das kann man mit den neuen motoren immernoch machen ist aber im reglement nicht mehr erlaubt...

früher hat man das oft gemacht bei den kv92 und kv95 motoren ... dazu brauch man 2 kühler und eine doppelte wasserpumpe dann nimmt man einfach am motor diesen kleinen schlauch weg wo zylinder und kurbeltrieb verbunden sind und kühlt es einzeln ;)

mfg
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Vergleich TM K8 mit anderen

Beitrag von Rabbitracer »

Aha...das ist also sowieso schon LC gekühlt......wusst ich gar nicht.....

bei meinem cross muss ich mir das mal ansehen..........hatte den noch nicht zerlegt...dachte, nur der zyl sei gekühlt.....

aber danke, das wenigstens einer meine frage nicht ignoriert hat ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Vergleich TM K8 mit anderen

Beitrag von Bobbycar35 »

Was bringt es für vorteile wenn man es einzeln kühlt?
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Vergleich TM K8 mit anderen

Beitrag von Ehemalier »

Man kann das Kurbelgehäuse kühler halten. Kaltes Gas hat ne höhere Dichte.
Beides zusamme gekühlt ist immer ein Kompromiß.
Es bringt als Leistung.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Vergleich TM K8 mit anderen

Beitrag von Rabbitracer »

aber irgendwas stimmt hier nicht.........

wenn ich nur wüsste wo ich das gelesen hab......

das ist nicht so üblich , das KH mit zu kühlen.....denn in dem bericht war erwähnt das auch rotax sowas baute aber mit gemeinsamen kreislauf...

das muss etliche geben wo wirklich nur der zyl mit im kreislauf steht....sonst wär das so nicht erwähnt gewesen .....

und ich möchte doch fast wetten das es bei meinem cross TM genau so ist. Da ist kein verbindungsschlauch......

vieleicht doch nur bei den KV TMs und den anderen ICC wie k8 und 9...

aber ma angenommen bei den ICC TMs ist es so, das die mitgekühlt werden.

Wenns denn so ist wie bei mir....also keine Rennen...kein reglement...kein Ärger mit Leuten , die mir erzählen wie mein Kart aussehen muss.....

dann würd ich das unbeding machen mit den getrennten Kreisläufen und 2 kühlern und pumpen.

so wie mr Ed es sagt. Das bringt ordentlich vorverdichtung und auf diese Art ein äusserst gesundes tuning, find ich.........

werde gleich ma meine explosionszeichnungen suchen , die ich von meinem cross hab.......

dann weiss ich mehr ;) falls da wasser fliesst......,brauch ich gleich schon mal nen kühler :D

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Vergleich TM K8 mit anderen

Beitrag von Bobbycar35 »

Ja bei TM würd beides zusammen gekühlt!!! Deswegen ist beim TM auch auf der Ritzel seite so ein kühlschlauch, der vom Zylinder in das KH geht!!

--> siehe bild!!!
Dateianhänge
tm_k9b_3.jpg
tm_k9b_3.jpg (30.18 KiB) 232 mal betrachtet
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Vergleich TM K8 mit anderen

Beitrag von Rabbitracer »

jau...tatsache........

also .......mist.....hab ich nicht.meiner wird so mit luft gekühlt.......

wieder was gelernt worin die sich massgeblich unterscheiden.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“