Rotax Kabelbaum

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Antworten
Blackstar
Beiträge: 8
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 18:52
Wohnort: Garbsen

Rotax Kabelbaum

Beitrag von Blackstar »

Moin,
wir bauen gerade unser Crg Blackstar von Rotax Junior auf Senior um. Wir haben uns einen neuen Motor mit neuem Kabelbaum wo an der Batterie Ring-Kabelschuhe sind gekauft.
Beim drauf bauen haben wir festgestellt, dass hinten an dem 4-Poligen Stecker der Zündspule eine extra Leitung mit einem M5 Ring-Kabelschuh ist (nicht die Masseleitung die hat ja einen größeren Querschnitt und M6 Ring-Kabelschuh).
Wir haben keine Ahnung wo der wohl dran muss, für die Batterie ist er zu kurz und sonst wüsste ich nicht wo er dran kommt.

Danke

Tobias ?(
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

Rotax Kabelbaum

Beitrag von pg-BohnE »

Ich möchte mich jetzt nicht festlegen, aber das hört sich nach dem Kabel für die Zündunterbrechung an.
Meines Wissens wird beim DD2 derselbe Kabelbaum verwendet.
Muss also nirgendswo ran. Kann heute abend noch einmal nachschauen, aber ein anderer Grund käme mir nicht in den Sinn.

Viele Grüße
Fabian
Blackstar
Beiträge: 8
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 18:52
Wohnort: Garbsen

Rotax Kabelbaum

Beitrag von Blackstar »

Wäre super wenn du heute abend noch mal schaust.
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Rotax Kabelbaum

Beitrag von Sonja »

Hi ,

kommen an die Zündspule ran ^^ .

hab dir einen link zum Handbuch geschickt.

lg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax Kabelbaum

Beitrag von Atom1kk »

ja bei den neuen sind das 2. Der hintere kommt an die Zündspule, der in der Mitte ist wie schon gesagt für den DD2
Zuletzt geändert von Atom1kk am Di 6. Okt 2009, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Blackstar
Beiträge: 8
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 18:52
Wohnort: Garbsen

Rotax Kabelbaum

Beitrag von Blackstar »

Danke für die schnellen Antworten, dann binde ich es einfach hoch und fertig.
Benutzeravatar
Alex A
Beiträge: 179
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 16:36

Rotax Kabelbaum

Beitrag von Alex A »

Hallo,

also so ganz habe ich das jetzt noch nicht verstanden :O

Es gibt ja einen Ring-Kabelschuh mit nur einer Leitung und einen mit zwei Leitungen mit geringerem Querschnitt.

Welchen der beiden muss ich nun auf Masse legen?

mfg Alex
Benutzeravatar
Alex A
Beiträge: 179
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 16:36

Rotax Kabelbaum

Beitrag von Alex A »

Na das weiß doch einer ;)
Benutzeravatar
Alex A
Beiträge: 179
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 16:36

Rotax Kabelbaum

Beitrag von Alex A »

Einen Tag und 45min :D
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“