Langstreckenrennen

Allgemeine Diskussionen.
Wödmasta
Beiträge: 6
Registriert: Do 14. Jul 2005, 14:06
Wohnort: Wien/Österreich

Langstreckenrennen

Beitrag von Wödmasta »

Die Ehre beinand,

wir fahren in Österreich Langstreckenrennen (www.kd2000.at).
Gefahren wird auf 4-Takt- Honda Motore.

Es gibt insgesamt 3 Renn-Modi:

24 Stunden Rennen (3x pro Saison)
1/2 Stunden Sprintrennen (insgesamt 9 am Wochenende)
und 9 Stunden Rennen (immer am Sonntag nach den Sprintrennen)

Fahren heuer unsere 4. Saison, d.h. wir haben etwas Erfahrung im Langstreckenbetrieb. Falls du Fragen hast, frag ruhig.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Langstreckenrennen

Beitrag von Christian »

soll das jetzt werbung für österreichische rennen werden ?
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
kartalex
Beiträge: 228
Registriert: Do 2. Jun 2005, 19:08
Wohnort: Kiel

Langstreckenrennen

Beitrag von kartalex »

:D
Willi

Langstreckenrennen

Beitrag von Willi »

@ Christian
du machst auch auch die Werbung für Italien :lol:
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Langstreckenrennen

Beitrag von Christian »

also wissentlich habe ich weder für einen veranstalter noch für ein land wrklich geworben.

kann aber jetzt auf grund deiner jetzigen aussage natürlich ein statement abgeben.

in österreiech ist der kartsport ein zerstrittener haufen und der neid ist allgegenwärtig. das ist in deutschland und italien nicht so. statt auf der rennstrecke alles auszutragen wird schon im vorfeld jedes rennen überlegt, wie kann ich einen mitbewerber loswerden und wie kann ich ihm zusätzlich schadern zufügen. Man muß aufpassen, das die welle nicht nach deutschland kommt.
die von dem neuankömmling beworbene kd 2000 versucht zwar eine linie hineinzubringen, die veranstaltungen dieser serie sind auch großteils in ordnung, jedoch ist der veranstalter an keiner offiziellen asn angeschlossen, d.h. das die rennen auch von der CIK/FIA nicht anerkannt sind.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Wödmasta
Beiträge: 6
Registriert: Do 14. Jul 2005, 14:06
Wohnort: Wien/Österreich

Langstreckenrennen

Beitrag von Wödmasta »

Das sollte weder Werbung für öst. Rennen noch für die KD2000 werden.

Hab nur versucht, es klar darzustellen, wo wir fahren (in Österreich), nach welchen Reglement wir fahren (KD2000) und welche Art von Langstreckenrennen wir bestreiten.

Nochmals, wollte weder Werbung, Schleichwerbung noch sonst irgendeine Art von Werbung machen. Wollte nur meine Erfahrungen zur Verfügung stellen, Fragen beantworten und sonstwie behilflich sein. That´s it.

Bzgl. der Aussage, dass der Kartsport in Österreich ein zerstrittener Haufen ist, kann ich dir zustimmen. Nur mit der Einschränkung, dass das Gezänke eher im 2-Takter-Lager (ich hoffe, ich mache mir da jetzt keine "Feinde") zu finden ist. Und da eher im Bambinibereich, bei den übermotivierten Eltern.

Ansonsten muss ich sagen, dass die Szene schon sehr harmonisch miteinander auskommt. Meine persönliche Meinung.

Ob die Rennserie, in welcher wir fahren, von der FIA anerkannt ist oder nicht, ist mir, uns und allen anderen teilnehmenden Teams ziemlich egal. Es wird zwar ein Staatsmeistertitel vergeben, aber wir fahren dem kartfahren wegen und weil es mördermässig Spass macht und nicht wegen einem Titel.

Schöne Grüße vom Neuankömmling
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Langstreckenrennen

Beitrag von Christian »

ja, vieleicht habe ich jetzt übereagiert, da ich von der österreichischen szene so ziemlich genug habe.
muß dir recht geben, im zweitaktlager gehts um einiges schlimmer zu als im viertaktlager. sind aber nicht nur die eltern der bambinis, sondern auch einige teams (bewerber) und eltern von jugendlichen.

zum staatsmeistertittel: so viel ich informiert bin, darf dieser tittel in der kd nicht vergeben werden. das obliegt ausschließlich der osk und diese wiederum hat die genehmigung vom präsidialamt.

...a aj und noch was, feinde kannst du dir keine machen, da du ja anonym bist und nicht einmal deinen wohnort bekannt gegeben hast.

mfg
christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Wödmasta
Beiträge: 6
Registriert: Do 14. Jul 2005, 14:06
Wohnort: Wien/Österreich

Langstreckenrennen

Beitrag von Wödmasta »

so, jetzt sollt ich weniger "anonym" sein - Wohnort wurde hinzugefügt 8)
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Langstreckenrennen

Beitrag von Christian »

...ja spass muß sein.

bei welchem team fährst du in der kd ??
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Wödmasta
Beiträge: 6
Registriert: Do 14. Jul 2005, 14:06
Wohnort: Wien/Österreich

Langstreckenrennen

Beitrag von Wödmasta »

bei Lukas Racing. Sind mittlerweile seit 2001 dabei, aber bis dato leider immer nur verflixter 5. in der Gesamtwertung geworden ;-)

Dieser Jahr schauts leider auch nicht besser aus, die Dichte im Feld ist sehr hoch. Ein Schnitzer, technischer Defekt oder eine strategische Fehlentscheidung und man ist weg vom Fenster. Aber genau das macht auch den Reiz aus...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“