Pavesi

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Sebastian123
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Maxdorf

Pavesi

Beitrag von Sebastian123 »

wartet mal ich mache ein Bild von allem und poste es gleich ok?
lebe heute und nicht erst morgen ;)
Sebastian123
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Maxdorf

Pavesi

Beitrag von Sebastian123 »

so hier das Bild:

rechts seht ihr die Anschlüsse am Vergaser sind wie ein Y angeordnet.
Dann habe ich noch einen Anschluss am Motor und zwei am Tank rot und schwarz.
Dateianhänge
Foto.jpg
Foto.jpg (123.85 KiB) 454 mal betrachtet
lebe heute und nicht erst morgen ;)
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Pavesi

Beitrag von Kartomatic »

Also du hast nen Rundschiebervergaser. Hatte ich auch.

Also, auf der Pumpe sind Pfeile, einer in die Pumpe und 2 raus.

Am Tank hast du rot und Schwarz. Schraub die raus, und der Anschluß, an dem ein langer Schlauch in den Tank hängt machst du einen Schlauch dran und gehst an den Anschluß der Pumpe, welcher mit dem Pfeil in die Pumpe zeigt.
Dann machst du 2 ca. 6 cm lange Schlauchstücke, welche du auf die beiden Anschlüsse der Pumpe (Pfeil aus der Pumpe) steckst, und mit einem Y Stück verbindest. Von diesem Y Stück gehst du wiederum zu einem Anschluß an Vergaser (welcher is egal). Von dem übrigen Anschluß am Vergaser gehst du dann zum übrigen Anschluß am Tank (dabei darauf achten, das du eine Schleife nach oben machst).

Wenn du dich nicht 100% damit auskennst, hol dir Hilfe, weil wenn das nicht passt riskierst du Klemmer und Fresser!!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Sebastian123
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Maxdorf

Pavesi

Beitrag von Sebastian123 »

gut kappiert ;)

was ist mit dem Anschluß am Motor?Unterdruckschlauch zur Pumpenrückseite???
achja ist das mit den 6cm sehr wichtig oder ist das egal wie lang ich das mache?

Gruß
Zuletzt geändert von Sebastian123 am Do 1. Okt 2009, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
lebe heute und nicht erst morgen ;)
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Pavesi

Beitrag von Porschekiller »

ja hab ich doch oben geschrieben !!

Anschluß Motor an Pumpe hinten. (Unterduck)

Schläusche kannste so lang machen wie du willst.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Pavesi

Beitrag von Rabbitracer »

gibt ja schon threads darüber......

deshalb nur: Es gibt mehrere möglichkeiten, die pumpe anzuschliessen.

Manche machen gar keinen rücklauf......andere nehmen Y stück...und noch andere gehen ausm 2. ausgang direkt in tank...

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Sebastian123
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Maxdorf

Pavesi

Beitrag von Sebastian123 »

Hallo,

alles klar dann mache ich das mal.Kann ja nicht viel passieren ;)

Gruß und Danke an alle.
lebe heute und nicht erst morgen ;)
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Pavesi

Beitrag von Kartomatic »

@Ralf: Wie soll das ohne Rücklauf gehen, wenn die Pumpe mehr fördert, als der Motor braucht?? Dann läuft dir ständig der Gaser über und die Karre is nur am absaufen.

... und bei den Rundschiebern isses eh pipieinfach, weil 2 Anschlüsse am Gaser sind.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Do 1. Okt 2009, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Pavesi

Beitrag von Ehemalier »

Dann macht der Schwimmer über das Nadelventil den Zulauf dicht. Das hält dem Druck der Pumpe normalerweise stand. Rücklauf kann aber nicht schaden sofern der Querschnitt deutlich kleiner als beim Zulauf ist.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Sebastian123
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Maxdorf

Pavesi

Beitrag von Sebastian123 »

wie kleinerer Querschnitt??? Ich habe jetzt für alles den gleichen Durchmesser genommen.
lebe heute und nicht erst morgen ;)
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“