Pavesi

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Sebastian123
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Maxdorf

Pavesi

Beitrag von Sebastian123 »

Hallo,

hier das Bild mit den beiden Schaugläsern.
wo sind die Ablassschrauben für Getriebe und Kupplung?
Danke für die Hilfe bin noch Neuling in sachen Pavesi ;)
Dateianhänge
Foto.jpg
Foto.jpg (167.19 KiB) 629 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Sebastian123 am Mi 30. Sep 2009, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
lebe heute und nicht erst morgen ;)
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Pavesi

Beitrag von Kartomatic »

ahhh, ja, da war aber bei mir keins drin bei der Kupplung (rechtes Glas). Aber egal. Mach soviel rein, das die Gläser halb bis dreiviertel mit Öl bedeckt sind.

Das linkere Glas auf dem Bild (was nach hinten zeigt) is Getriebe. Zum auffüllen machst du die Schraube auf, wo der Anschluß weggeht (die über der verplombten), zum ablassen auch die Schraube und Motor aufn Kopf stellen!!
Das rechtere Glas (was nach außen zeigt) is Kupplung!!!

Kleiner Tip: Wenn du Kupplungsöl wechselst, rechten Deckel abschrauben, Kupplungen mit Bremsenreiniger auswaschen, Deckel mit Flächendichtung wieder montieren, dann erst Öl auffüllen!!
Zuletzt geändert von Kartomatic am Mi 30. Sep 2009, 21:36, insgesamt 2-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Sebastian123
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Maxdorf

Pavesi

Beitrag von Sebastian123 »

danke für den Tipp ;) warum soll ich das machen???

jetzt weis ich aber immer noch nicht wo ich die Öle ablassen kann :)

Gruß
lebe heute und nicht erst morgen ;)
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Pavesi

Beitrag von Kartomatic »

Hab i noch editiert.

Getriebeöl ablassen an der Schraube mitm Entlüftungsanschluß (links neben der verplombten Schraube), und Motor aufn Kopf stellen.

Und das Kupplungsöl kannst am Schauglas ablassen, da kriegst aber ned alles raus, brauchste aber nicht, weil das sowieso rausläuft wenn du den Deckel abschraubst (Warum Deckel abschrauben?? Damit der ganze Abrieb von der Kupplung auch mal rauskommt, Kupplung brauchst aber nicht zerlegen, nur mit Bremsenreiniger auswaschen reicht vollkommen). Nach dem reinigen der Kupplung und Ölwechsel, die ersten paar Runden langsamer fahren, dann erst Stoff geben, sonst kann sein das dir am Anfang die Kupplung rutscht!!!
Zuletzt geändert von Kartomatic am Mi 30. Sep 2009, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Sebastian123
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Maxdorf

Pavesi

Beitrag von Sebastian123 »

thanks für deine Hilfe ;)
lebe heute und nicht erst morgen ;)
Sebastian123
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Maxdorf

Pavesi

Beitrag von Sebastian123 »

shit vergessen zu fragen :) für was ist die große Schraube unten am Motor.Sie ist genau zwischen dem Motorklammern.Kann ich da eventuell auch das Getriebeöl ablassen?

Gruß
lebe heute und nicht erst morgen ;)
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Pavesi

Beitrag von Kartomatic »

Ehrlich gesagt keine Ahnung!! Ich hab immer den Motor aufn Kopp gestellt zum ablassen.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Sebastian123
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Maxdorf

Pavesi

Beitrag von Sebastian123 »

Hallo,ich habe heute Benzinschläuche erneuert wollen und vergessen mir zu notieren was wo hin kommt.
Leider habe ich jetzt keine Ahnung welcher Schlauch wohin kommt und was vom Vergaser zum Tank ect. geht.
Kann mir da jemand helfen???

ich habe diese Pumpe mit vier Anschlüssen.
Drei Anschlüsse um die Pumpe herum und ein Anschluss am hinteren Teil der Pumpe
Am Tank sind zwei Anschlüsse ein roter und ein schwarzer.
Am Vergaser habe ich zwei Anschlüsse.
Am Motor ist ein Anschluss.
Was kommt jetzt wo hin bitte???
Dateianhänge
600x600_55038.jpg
600x600_55038.jpg (124.24 KiB) 417 mal betrachtet
lebe heute und nicht erst morgen ;)
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Pavesi

Beitrag von Porschekiller »

Ich beschreib es jetzt mal anhand von deinem Bild!!!

hinten: zum Motor (Unterdruck)
rechts: vom Tank
links die 2 zum Y-Adapter und dann zum Vergaser !!
Dateianhänge
Kopie (2) von 12092009(015).jpg
Kopie (2) von 12092009(015).jpg (170.06 KiB) 431 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Porschekiller am Do 1. Okt 2009, 19:36, insgesamt 3-mal geändert.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Pavesi

Beitrag von Kartomatic »

welchen Vergaser hast du drauf?? Einen mit schwarzem Deckel (Rundschieber), welcher mit 2 Schrauben besfetigt is, oder einen mit silbernem Schraubdeckel (Flachschieber)???

Und überhaupt is das alles nicht so leicht wies vielleicht aussieht, du mußt das mit dem Rücklauf und so beachten, das muß passen, sonst wird das nix.

@Porschekiller: Wenn er am Gaser 2 Anschlüsse hat, kann er den von dir gezeigten Gaser nicht haben, da dieser nur einen Anschluß hat!!
Zuletzt geändert von Kartomatic am Do 1. Okt 2009, 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“