Starterprobleme X30

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Antworten
maideus
Beiträge: 6
Registriert: Di 10. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Mothern

Starterprobleme X30

Beitrag von maideus »

Hallo zusammen,

ich hatte letztes Wochenende massive Probleme mit dem Starter an meinem X30. Als er sich nicht drehte, tauschten wir zuerst die Batterie. Fehlanzeige. Zweiter Versuch:Wackelkontakt in den Leitungen? Hat auch nichts gebracht. Erst nach mehrmaligen leichten Schlägen gegen den Starter hat dieser sich gedreht und den Motor gestartet. Leider hat dies beim nächsten Stzart nicht mehr funktioniert. Aktueller Stand. Batterie ok. Kabel ok. Starter gibt keinen Mucks mehr von sich. Ich habe schon einaml gehört dass der Iame Starter sehr "sensibel" bzgl. der Kohlen sein sollte. Was meint Ihr zu diesem Problem. Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen mit dem Iame Starter (X30, Leo, KF) gehabt?
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Starterprobleme X30

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,
hört sich nach klemmenden Kohlen an.
Zerleg den Anlasser und schau nach.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Starterprobleme X30

Beitrag von pehaha »

Plus Kohle Kabel ab vibriert, is normal.

Kohlen erneuern ist ne Fummelarbeit.

Geh mal in SUCHE mit ANLASSER + Problem !!!!

Bestell dir gleich 2 Satz Kohlen, immer 1x Reserve.

Im Baumarkt holste dir "säurefreies" Silikon (für Naturstein&Mamaor), legst doe Litze in Silikon, damits weniger vibriert.
Zuleitungskabel am Starter schön eng + fest strapsen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
maideus
Beiträge: 6
Registriert: Di 10. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Mothern

Starterprobleme X30

Beitrag von maideus »

Hi Pehaha,

danke für den Tip mit dem Silikon. Ich werde jetzt erst mal den Starter ausbauen und zerlegen. Mal schauen ob es die Kohlen sind.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Starterprobleme X30

Beitrag von pehaha »

Irgendwo gibt es von Rotax eine Mitteilung, wie das mit dem Silikon zu handeln ist.
Trotz Silikon vibriert das +Kabel immer wieder ab.

Vorteil vom Slikon...du hast beim nächsten Mal mehr Arbeit, die Sauerei raus zu kratzen. :tongue:

Wenns die Kohlen nicht sind, dann ist die Buchse hinten gebrochen, wenns das nicht ist, dann ist der Bendix kaputt. Odere...oder.....

Daher hab ich nun einen externen Starter, der hat mehr Bums, der orgelt länger, damit saugt der auch 1a Benzin an .

Bei 2 Tag's mit dauerndem Anlasserprobs hätte ich den schon viel eher kaufen sollen.

Selbst der vib-arme Rotax killt die Kabel.

Guck mal hier, da ist ein Bild vom Silikon-Anlasser

Anlasserkohlen Leo/Rotax
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 336
Registriert: Do 17. Aug 2006, 09:23
Wohnort: Bünde

Starterprobleme X30

Beitrag von Rainer »

hier mal der Link zur Reparatur-Anleitung des Rotax Anlassers.

Anlasser
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

Starter Defekt, Kohlekabel Gebrochen ......

Beitrag von Silber-Kart »

DANKE!

Der Kabel reist (wird beschädigt) nicht alleine nur durch die Vibrationen, sonder, weil der Kabel an der Kohle Führung durch die Vibrationen scheuert.
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“