CRG RR Sturz einstellen

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 193
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 20:41
Wohnort: Frankenhardt

CRG RR Sturz einstellen

Beitrag von Hardy »

Hi,

kennt sich jemand mit der Sturz- und Nachlaufeinstellung mit den Excentern am CRG-RR aus.

Ich hab mein Sniper installiert und bin davon ausgegangen, dass ich den Sturz am oberen Excenter einstellen kann.

So einfach scheint es aber nicht zu sein und die Beschreibung von CRG bringt mich auch nicht weiter. Da ist nur beschrieben mit mehr und weniger Grip, ich will aber links von 4 Grad negativem Sturz auf null und rechts von 2 Grad auf null.

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: CRG RR Sturz einstellen

Beitrag von Ehemalier »

Dann mußt du wahrscheinlich auch unten Excenter einbauen, dann hast Du einen größeren Einstellbereich. Es gibt auch verschiedene Excenter. Den Sturz verstellst du ja auch immer in Zusammenhang mit dem Nachlauf, da mußt Du auch drauf achten, also rechts und links immer in die gleiche Richtung drehen
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: CRG RR Sturz einstellen

Beitrag von pehaha »

Wie Edgar sagt, das EINE beeinflußt das ANDERE.

Die Gripveränderung am Exzenter beinhaltet immer , das du BEIDES verstellst.

Du mußt doch nur schauen, was der Achsschenkelbolzen macht, wenn du verstellst. Keine Sturzveränderung hast du, wenn du in Fahrtrichtung und 180° verdrehst, dann änderst du nur Nachlauf.

Das RR hat 8fach Verstellung ??

Den gewünschten Sturz müßtest du erreichen können. Mit dem Sniper kannst du aber nicht den Nachlauf messen.

Jedenfalls nicht mit dem Standartsniper.

Ich frag jetzt nicht, warum du verschiedene Stürze haben willst.

Das der Geradeauslauf dann leiden müßte ist klar, nicht wahr ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

CRG RR Sturz einstellen

Beitrag von Kart001 »

Ich hatte an einem CRG-Kurs gelernt:

Sturz / Nachlauf kann mit den CRG Excenter nur in Verbindung *miteinander* verstellt werden.
Einen Kompromiss musst Du eingehen.
Also: zb: Ein Punkt oben nach vorn und unten einen nach hinten!
Danach selbstverständlich die Spur neu einstellen.

Kart001
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 193
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 20:41
Wohnort: Frankenhardt

CRG RR Sturz einstellen

Beitrag von Hardy »

Hi,

CRG-Kurs hört sich Interessant an, wo kann man so was machen ?

Grund für die Verstellung ist , dass sich an meinem linken reifen innen
schon eine richtige Kannte gebildet hat.

meine messung auf dem Bock hat dann links 4 Grad und rechts 2 Grad negative Sturz ergeben.
Also hatte ich gedacht ich stell den Sturz auf dem Bock mal auf beiden seiten auf Null. Wenns dann auf den Rädern steht hat eh mindestens wieder 4 schätz ich mal.

Wenn ich nun an dem oberen Excenter drehe verschiebt sich der Punkt auf dem Sniper nicht nur in Richtung Sturz, sonder läuft gleich von der Messfläche, wenn ich dann unten auch drehe kommt er wenigstens wieder auf die Messfläche zurück, aber dann hat sich da schon ganz schön was verändert , von nur einem loch drehen.
Also wäre halt wichtig genau zu wissen , was sich da verstellt wenn man welchen Excenter in welche Richtung dreht.
Mit ausprobieren bin ich jedenfalls nicht weiter gekommen.

Wie machst du das an deinem Chassis ?

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

CRG RR Sturz einstellen

Beitrag von Kart001 »

Ich hab je noch geplant mein Motor zu demontieren etc. also muss ich die Abdeckung de-montieren. Ich habs nicht mehr genau im Kopf aber ich werd nachschauen und geb Dir dann die Angaben.

Kart001
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

CRG RR Sturz einstellen

Beitrag von Ehemalier »

Vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.eurokart.de/Downloads/DOC_Handbuch_CRG.pdf
Wenn nicht, mal mit der Suche probieren, wurde hier schon öfter detailliert besprochen.
Ansonsten versuch ich hier mal ne kleine Anleitung zu geben:
Ich geh davon aus, daß du die Definitionen Spur, Sturz und Nachlauf kennst. (Ja, ich weiß, es gibt auch Spreizung)
Schraube im Excenter oben:
nach vorn= weniger Nachlauf
nach außen= positiver Sturz
Schraube im Excenter unten:
nach vorn=mehr Nachlauf
nach außen=negativer Sturz

Wobei die Einstellungen sich natürlich ergänzen, z.B. Excenter oben und unten nach vorn ergibt keine Veränderung des Nachlaufes gegenüber dem Grundwert, genauso beim Sturz wenn beide außen sind.
Vor der Einstellung Lenkung mittig stellen wie hier beschrieben:
http://www.mach1kart.de/dmdocuments/m1.pdf
Oder mit dem Sniper beide Lenkanschläge (Endstellung rechts und links) so einstellen, daß der Laserpunkt den gleichen Abstand von der Lenksäule hat. Die Spur ist dabei erstmal wurcht, die kann man hinterher noch einstellen, wobei aber darauf zu achten ist, beide Seiten gleichmäßig zu verstellen.
Da man den Nachlauf mit dem normalen Sniper nicht messen kann, achte darauf, daß du die gewünschte Sturzeinstelleun mit gleichen Excenterpositionen einstellst, nicht rechts nach vorn und links nach hinten. Dann paßt vielleicht der Sturz, nicht aber der Nachlauf.
Am Ende immer nochmal die Spur kontrollieren, auch nach dem Schrauben festziehen.
Wie sich das unter Belastung verhält, kannst du leicht feststellen, in dem du mit montiertem Sniper Räder draufsteckst das Kart auf den Boden stellst und dich reinsetzt. Brauchst dann nur noch jemanden zum ablesen. Ist aber nicht so furchtbar wichtig.
Übrigens laufen doe Vorderreifen immer innen mehr ab als außen. Da kann man mit positivem Sturz gegensteuern, nur verändert das alles natürlich das Fahrverhalte.
Achte darauf, daß rechts und links gleiche Excenter verbaut sin, die gibt es nämlich mit unterschiedlichem Verstellbereich (Entfernung der Excenterbohrung vom Mittelpunkt).

@pehaha,
er hat unterschiedlichen Sturz und möchte den gleich machen, so hab ichs verstanden.

Ich hoffe, das hilft
Gruß
Edgar
Dateianhänge
setup_sturz.jpg
setup_sturz.jpg (8.76 KiB) 827 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ehemalier am Sa 19. Sep 2009, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

CRG RR Sturz einstellen

Beitrag von Kart001 »

Gehen wir mal von der 8 fach Verstellung soo wie bei mir.

Ich hab jetzt zb: oben einen Punkt nach hinten und unten einen Punkt nach Vorn. Soo habe ich insbesondere auf eher kleinen Strecken mehr Grip auf der Hi Achse, also Vorne etwas weniger (Sturz ca -1mm Neg).

Mir hat man ganz klar gesagt, nicht nur oben oder unten verstellen!
Immer beide in die entgegengesetzte Richtung!

Mit Spur ca 2mm offen habe ich praktisch einwandfrei ablaufende Reifen.
Und natürlich jetzt für mich, viel weniger ausbrechen beim Rausbeschleunigen.
Dies ist aber strak von Piste / Grip und Reifen abhängig und dementsprechend verschieden ;)

Beiliegend noch eine gute Info:
http://tkcl.ch/webyep-system/programm/d ... -Setup.pdf

Kart001
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

CRG RR Sturz einstellen

Beitrag von Ehemalier »

8-fach heißt ja nur, daß du die in 8 Positionen sichern kannst. Verstellmöglichkeiten sind unendlich.
Klar geht nur eine Seite, es gibt ja schließlich auch null-excenter.
Stell Dir vor, du möchtest den Grund-Nachlauf beibehaltenund nur Sturz verstellen. Dann sind beide excenter hinten, nur eins etwas nach außen und das andere etwas nach innen.
Wenn Du oben und unten in die gleiche Richtung drehst, hast du natürlich keine Änderung, außer Spurbreite und Radstand.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
sorr
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:13
Wohnort: Bous

CRG RR Sturz einstellen

Beitrag von sorr »

Ich verstehe nicht recht was hier mit einem Punkt gemeint ist

meint ihr die Achse ein Punkt oder den Excenter
Ich nehme an ihr meint die Achse

Und nochwas, merkt ihr tatsächlich den unterscheid bei einem vin 8 Löchern?
Ich verdrehe meist eine 1/4 Umdrehung
Antworten

Zurück zu „Chassis“