Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Huskydriver
Beiträge: 196
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 18:45
Wohnort: Groß Ippener

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Huskydriver »

Alles klar Meister *thumbsup*
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Rabbitracer »

und hab ich auch noch nie gesehen. Da greift gar nicht wer weiss wieviel kraft an.....
ich kann mir vorstellen das dies schon länger immer mehr gerissen ist bis endlich ab war.

normal brechen die lenkhebel nicht ab. da hängen die filigranen spurstangen dran.....normal brechen die.....

ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Mo 31. Aug 2009, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Ehemalier »

Keine Ursache, Tiefflieger;)
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Honda-racing
Beiträge: 34
Registriert: Do 29. Jun 2006, 18:14
Wohnort: Ludwigshafen

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Honda-racing »

Also mein Intrepid DD2 Chassie ist an beiden Achsschenkelaufnahmen gerissen. Rechts gerissen und links ist ein Haarriss zu sehen.

Das Chassie ist Baujahr 2008. Aber normal dürfte sowas trotzdem nicht passieren ....
Dateianhänge
rechts_1.jpg
rechts_1.jpg (88.92 KiB) 587 mal betrachtet
rechts_3.jpg
rechts_3.jpg (81.03 KiB) 582 mal betrachtet
links_1.jpg
links_1.jpg (60.73 KiB) 583 mal betrachtet
links_3.jpg
links_3.jpg (55.58 KiB) 581 mal betrachtet
links_6.jpg
links_6.jpg (67.25 KiB) 587 mal betrachtet
Benutzeravatar
blackracer89
Beiträge: 123
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 10:50
Wohnort: birken-honigsessen

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von blackracer89 »

Ich denke auch das diese brüche nicht von jetzt auf gleich kommen sondern sich ankundigen. Sei es in form eines haar risses oder ähnliches. Deswegen kontroliern die meisten guten fahrer xD nach jedem einsatz ihr material genau. Ich zerlege mein kart nach jedem einsatzt kontrolier schweißnähte, schrauben, bolzen, lager und und und. So ist motorsport nun mal oder denkt ihr ferrari schiebt die autos nach nem rennen in die garage und beim nächsten rennen wieder raus. Es steckt nun einmal viel arbeit in diesem sport wenn man vernümpftig, sicher und schnell unterwegs sein will. 5tage schrauben 2tage fehren so ist das nun mal. Wenn mann sich immer nur auf das ding setzt und fährt passieren eben solche sachen.



PS. Sorry wegen rechtschreib fehlern legasthenie :rolleyes:
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Der-Hugo »

@Huskydriver ich meine mit nicht ganz soo schlimm das der achsschenkel gebrochen ist;)

dein abflug hab ich nicht gesehen, kann ja schlimm gewesen sein keine ahnung;)
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von schröder »

Ich wundere mich gerade darüber, dass ihr euch wundert, wenn Chassis aus 2002 oder 2004 Materialermüdungen zeigen.

Sicher gibt es Unterschiede in der handwerklichen Ausführung der Schweissarbeiten.

Also selbst bei wenig Grip möchte ich nicht Chassis sein, nicht einmal für eine Runde. Das waäre mit zu stressig ;).

Aber diese alten Rahmen gehören bei einem solchen Defekt beim Klüngelkerl auf die Karre.

Ein Chassis aus 2008 mit Rissen an der Achsschenkelaufnahme ist sicherlich ein Fall für den Importeur.


Scheöder
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von powerspayk »

Ich war die letzte tagen viel unterwegs, und habe mit Meere Fahrer gesprochen und doch immer wieder die selbe Meinung das die alle von Birel und CRG sind abgestiegen viele fahren jetzt Tonykart und paar sind sich noch am orientieren
paar meinte das die sich ausruhen auf der gute Namen was die sich über Jahren haben aufgebaut aber das die Qualität darunter leidet!

Wie ist das wen ein Rahmen von 2009 reist, bekommt man ohne extra kosten ein neues?
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Rabbitracer »

:Dwie..was....da wundert sich einer das wir uns wundern...... :D

ich glaub jedenfalls nicht das die rahmen reissen müssen wenn die paar jahre alt sind.....


solche sachen können vieleicht passieren..je nach beanspruchung aber üblich sollte das wohl kaum sein

mein 72er taifun hat noch am vorl WE eine sehr kartmordende strecke , beim city kart rennen absolviert.......und da reisst auch nix

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von jp-stahl »

das sin aber wohl ganz andere Belastungen... Holzreifen gegen Pattex Endfest Reifen...



wenn das Chassis ein Jahr oder ein halbes Jahr alt is dann sieht die Sache natürlich anders aus...
Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „Chassis“