Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Rabbitracer »

na, im grunde ist der schrott...wat ne frage.......

aber ich dac hte das es darum geht was man trotzdem damit anfangen könnte ...und sei es theorie.......

doch was ich eigentlich sagen möchte....

dies hartlöten find ich gut. Es sind an meinem kart auch die einsätze für die pedale lager hartgelötet.....

und da mein vater früher(wirklich ganz früher......) gras u sandbahnfaher war...weiss ich wie gut das Hartgelötete hält...am besten allerdings auch mit muffen........


jeder speedwayrahmen war früher hartgelötet!!!

und da greift bisschen kraft an bei solchen rennen.....

erst als die industrie für diesen sport fertiges Material anbot , waren die geschweisst......

doch wer selber einen machte...der lötete den.

Das hält wirklich sehr sehr gut ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Adri08
Beiträge: 256
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:55
Wohnort: Bargteheide

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Adri08 »

Ich hab den Abflug gesehen. Mit Flügeln wärst glatt bis München gekommen^^
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Ehemalier »

doch wer selber einen machte...der lötete den.
Logisch. wer hatte denn schon zu der Zeit Schutzgas oder WIG Geräte stehen.
Zuletzt geändert von Ehemalier am So 30. Aug 2009, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Rabbitracer »

ja ich weiss das das logisch ist......doch wenn das nicht funzen würde hätte man es nicht so gemacht . pattex hatte man auch schon....trotzdem würd den keiner kleben weil er kein wig gerät hat aber dafür pattex :D
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von KRV »

Ist trotzdem nach schweißen nur die zweitbeste Lösung.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Huskydriver
Beiträge: 196
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 18:45
Wohnort: Groß Ippener

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Huskydriver »

Original von Adri08
Ich hab den Abflug gesehen. Mit Flügeln wärst glatt bis München gekommen^^
Ja, war wirklich so! Wieso haste mich nicht mal angesprochen? Dachte du konntest nicht ;)

Naja, jetzt erstmal kucken was alles kaputt ist ausser den Teilen die ich geschrieben habe.
Adri08
Beiträge: 256
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:55
Wohnort: Bargteheide

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Adri08 »

Wir waren erst in Faßberg, da hats dann angefangen zu regnen und
dann sind wir nach Embsen zum Zugucken gefahren, weil bei unserem Kart die Sitzstrebe gebrochen ist. Ich konnte dich nach dem Abflug nicht mehr ausfindig machen, hab dich zwar zwischendurch gesehen, einmal weggeguckt und dann warst du wieder weg ;-) .
Zuletzt geändert von Adri08 am So 30. Aug 2009, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Parity »

Original von forever-cool
Ohne eine wirklich 100%tige Rahmenlehre oder einer Richtbank ist es doch absolut nicht möglich, so eine Aufnahme wieder perfekt und im richtigen Winkel anzuschweißen !
Ich denke ich gebe ihn zum Schweißen und Richten weg zum Doc. Allein schon weil ich keine Lust habe wirklich alles vom Rahmen runter zu schrauben und auf nem neuen Rahmen neu zu montieren. Da passt doch niemals alles reibungslos.
Ich denke ein gut geschweißter und gerichteter Rahmen ist für nen Hobbyfahrer nicht schlechter als dieser Rahmen vor 2 Wochen für mich war.
Adri08
Beiträge: 256
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:55
Wohnort: Bargteheide

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Adri08 »

WO genau ist der Achsschenkel gebrochen?
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Beitrag von Parity »

Erste Seite dieses Threads ganz unten.
Antworten

Zurück zu „Chassis“