Wenn ich mir diese Schweißnaht und auch die manch anderer Hersteller ansehe, dann kommt mir als Verfahrenstechniker das kalte KOTZEN!!!
die Krankheit ist doch, dass das meist per MIG hingebrutzelt wird. Eine saubere MIG-Naht bekomme ich aber eigentlich nur hin, wenn ich die Naht mit Anlauf ziehe.
Ich musste neulich an meinem SH-Chassis (die für Kartverhältnisse noch recht saubere Schweißnähte machen) eine Sitzstrebe neu anschweißen lassen. Ich hab mir also bei Swiss Hutless eine Ersatzstrebe besorgt und die alte rausgeschnitten. Bei uns in der Werkstatt habe ich dann einen unserer erfahrenen Schweißer das machen lassen.
Die Kommentare, die er zu den übrigen Schweißnähten gemacht hat, gebe ich hier aus Gründen des Jugendschutze nicht wieder.
Er hat es sauber mit WIG geschweißt und die Naht sieht doch im Vergleich zu den anderen frappierend anders aus.
Wenn ich von einem Hersteller Druckbehälter mit derartig hingerotzten Nähten bekäme, die würden alle umgehend zurückgeschickt werden!
So sieht ne ordentliche von Hand gezogenen WIG-Naht aus:
