Duralkan Bremsscheibe
Duralkan Bremsscheibe
Hallo an alle Kartsportler!
Hat jemand Erfahrung mit den Duralcan Bremsscheiben von CRG Ven 05 ?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Ludwig
Hat jemand Erfahrung mit den Duralcan Bremsscheiben von CRG Ven 05 ?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Ludwig
re
ich selber nicht
aber habe mehrfach gehört das sie nicht lange halten aber dafür ne richtig gute bremswirkung haben also demnach nur für den racing bereich zu gebrauchen
aber wie gesagt habe dies nur gehört selbst kann ich dazu nichts sagen
aber habe mehrfach gehört das sie nicht lange halten aber dafür ne richtig gute bremswirkung haben also demnach nur für den racing bereich zu gebrauchen

aber wie gesagt habe dies nur gehört selbst kann ich dazu nichts sagen
http://www.meikmaschlenski.de
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
RE: re
Sehr gut, Bremsleistung nicht wesentlich besser als mit der Standardscheibe, geringer Verschleiss, aber 800 g leichter.
Und damit ein gravierender Vorteil beim Beschleunigen/Verzögern.
Aber es ist fraglich, ob man diese Scheibe z.B. im Clubsport einsetzen darf.
Schröder
Und damit ein gravierender Vorteil beim Beschleunigen/Verzögern.
Aber es ist fraglich, ob man diese Scheibe z.B. im Clubsport einsetzen darf.
Schröder
Duralkan Bremsscheibe
Ich fahre dieses System in meinem Schalter.
Bremswirkung würde ich als perfekt bezeichnen.
Auch nach 100 x Vollbremsung ist die Wirkung immer noch genau gleich perfekt

Allerdings, mehr als blockieren kann auch diese nicht.
Verschleiss: Da gibt es wohl nichts besseres!!!
Achtung:
Ein grosser Nachteil gibt es zu berücksichtigen.
Harte Materialien sind sehr brüchig, dementsprechend sollte man etwas acht geben im Umgang mit der Scheibe!!!
Kart001
Bremswirkung würde ich als perfekt bezeichnen.
Auch nach 100 x Vollbremsung ist die Wirkung immer noch genau gleich perfekt



Allerdings, mehr als blockieren kann auch diese nicht.
Verschleiss: Da gibt es wohl nichts besseres!!!
Achtung:
Ein grosser Nachteil gibt es zu berücksichtigen.
Harte Materialien sind sehr brüchig, dementsprechend sollte man etwas acht geben im Umgang mit der Scheibe!!!
Kart001
Duralkan Bremsscheibe
Hi,
Vorteile:
- sehr leicht
- sehr gute Bremswirkung
Nachteil:
- kann schnell brechen,wenn du mal falsch nen Kurb ewischt
- sehr teuer in der Anschaffung
Ein Bekannter war sehr zufrieden damit.Aber ohne Vorderradbremse würde ich das Teil nicht gerne fahren.
lg Sonja
Vorteile:
- sehr leicht
- sehr gute Bremswirkung
Nachteil:
- kann schnell brechen,wenn du mal falsch nen Kurb ewischt
- sehr teuer in der Anschaffung
Ein Bekannter war sehr zufrieden damit.Aber ohne Vorderradbremse würde ich das Teil nicht gerne fahren.
lg Sonja
- Harald_wankel
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
- Wohnort: Biblis
Duralkan Bremsscheibe
Hallo,
ich fahre diese Bremsscheiben vorne+hinten mit einem Wankelmotor und deutlich mehr als 175kg Gesamtgewicht 8o.
Ich kenne die normalen Stahlscheiben (VEN 05) nicht, deshalb kann ich nur eine Aussage zu den Duralcan Scheiben machen.
Ich bin von einer anderen Marke wegen dieser Bremse gewechselt weil die andere Bremse mit dem Gewicht und dem Motor überfordert war 8o.
Die Bremsleistung ist auch nach der 10 Vollbremsung ideal, kein fading oder nachlassen der Bremsleistung wegen Temperatur(Problem der alten Anlage).
Die Bremse braucht aber etwas an Grundtemperatur um richtig zu funktionieren.
Der Verschleiß, finde ich, ist an den Scheiben relativ gering, an den Belägen etwas mehr aber immer noch im Rahmen des vertretbaren.
Leider ist der Preis exorbitant hoch und wenn sich bei mir die Frage stellt, bei neuen Scheiben, werde ich wohl die normalen Stahl kaufen.
Es lohnt sich meiner Meinung nur bei neukauf eines neuen Karts, als Option, da ist der Mehrpreis noch zu verschmerzen.
Ebenso muß man aufpassen , wie die Vorredner schon sagten, bei Curbs oder ähnlichem da die Scheiben sehr hart und spröde sind.
@schröder:
Warum sollte diese Bremse im Hobbybereich/Clubsport verboten sein?????
Diese Bremse ist offiziell Abgesegnet mit Nummer/Homologation etc.( z.B. Beläge 82/FR/11)
Die Scheibe ist eine Aluscheibe mit Keramikanteil und keine Carbonscheibe.
ich fahre diese Bremsscheiben vorne+hinten mit einem Wankelmotor und deutlich mehr als 175kg Gesamtgewicht 8o.
Ich kenne die normalen Stahlscheiben (VEN 05) nicht, deshalb kann ich nur eine Aussage zu den Duralcan Scheiben machen.
Ich bin von einer anderen Marke wegen dieser Bremse gewechselt weil die andere Bremse mit dem Gewicht und dem Motor überfordert war 8o.
Die Bremsleistung ist auch nach der 10 Vollbremsung ideal, kein fading oder nachlassen der Bremsleistung wegen Temperatur(Problem der alten Anlage).
Die Bremse braucht aber etwas an Grundtemperatur um richtig zu funktionieren.
Der Verschleiß, finde ich, ist an den Scheiben relativ gering, an den Belägen etwas mehr aber immer noch im Rahmen des vertretbaren.
Leider ist der Preis exorbitant hoch und wenn sich bei mir die Frage stellt, bei neuen Scheiben, werde ich wohl die normalen Stahl kaufen.
Es lohnt sich meiner Meinung nur bei neukauf eines neuen Karts, als Option, da ist der Mehrpreis noch zu verschmerzen.
Ebenso muß man aufpassen , wie die Vorredner schon sagten, bei Curbs oder ähnlichem da die Scheiben sehr hart und spröde sind.
@schröder:
Warum sollte diese Bremse im Hobbybereich/Clubsport verboten sein?????
Diese Bremse ist offiziell Abgesegnet mit Nummer/Homologation etc.( z.B. Beläge 82/FR/11)
Die Scheibe ist eine Aluscheibe mit Keramikanteil und keine Carbonscheibe.
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Duralkan Bremsscheibe
wie oft oder nach welcher zeit sind die scheiben zu tauschen?
wenn sie runtergremst sind wie stahl oder gehts vlt auch nach alter?
wenn sie runtergremst sind wie stahl oder gehts vlt auch nach alter?
Duralkan Bremsscheibe
Wie bereits erwähnt, sowohl die Scheiben wie auch die Klötze halten ewig.
Der Verschleiss der Bremsscheibe bemerkt man, indem die ganz glatte Fläche sich in eine raue Fläche verändert. Ansonst siehst nichts, die sieht immer wie neu aus
Generell gilt dann:
Unbedingt bei jedem Turn die Scheibe auf Harrisse zu prüfen!
Denn die Scheibe kann unangekündigt in tausend Teile zerfallen!!! 8o
NB: Beiliegend je ein Bildausschnitt von Duralcanscheibe / Stahlscheibe
Kart001
Der Verschleiss der Bremsscheibe bemerkt man, indem die ganz glatte Fläche sich in eine raue Fläche verändert. Ansonst siehst nichts, die sieht immer wie neu aus

Generell gilt dann:
Unbedingt bei jedem Turn die Scheibe auf Harrisse zu prüfen!
Denn die Scheibe kann unangekündigt in tausend Teile zerfallen!!! 8o
NB: Beiliegend je ein Bildausschnitt von Duralcanscheibe / Stahlscheibe
Kart001
- Dateianhänge
-
- Stahlsch.jpg (27.05 KiB) 786 mal betrachtet
-
- Duralc.jpg (54.27 KiB) 792 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kart001 am Sa 22. Aug 2009, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Duralkan Bremsscheibe
ok gut zu wissen!
machen sich die scheiben auf der uhr bemerkbar!?
machen sich die scheiben auf der uhr bemerkbar!?
Duralkan Bremsscheibe
Da es Ausschreibungen gibt, bei denen Verbundstoffe (Ausnahme Sitz) verboten sind.Original von Harald_wankel
@schröder:
Warum sollte diese Bremse im Hobbybereich/Clubsport verboten sein?????
Diese Bremse ist offiziell Abgesegnet mit Nummer/Homologation etc.( z.B. Beläge 82/FR/11)
Die Scheibe ist eine Aluscheibe mit Keramikanteil und keine Carbonscheibe.
So z.B. Championat Bopfingen (Wertung mit dem SAKC:
-- Verbotene Materialien für alle Kartteile: Carbon, Kevlar, Titan, Magnesium und Verbundmaterialien.
Ein Sitz aus Glasfiber sowie ein homologierter Sicherheits-Sitz ist zulässig.
Schröder