MyChron4 Speedsensor frage

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
Aiello
Beiträge: 67
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 11:32
Wohnort: Luxemburg

MyChron4 Speedsensor frage

Beitrag von Aiello »

super...danke an alle

werd jetzt mal bilder machen, und zeigen wie ich es momentan verbaut hab

danke
www.info-kart.eu

BIREL CRX 32-S1 2009 -K9B Spezial GKS
CRG Road Rebell Racing 2007 -K9
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: MyChron4 Speedsensor frage

Beitrag von Ehemalier »

So, hier das foddo:
Dateianhänge
IMG_7644.jpg
IMG_7644.jpg (31.22 KiB) 237 mal betrachtet
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Aiello
Beiträge: 67
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 11:32
Wohnort: Luxemburg

MyChron4 Speedsensor frage

Beitrag von Aiello »

danke für das bild, gut gelöst so...was hast noch für magnete verbaut?

hab jetzt alles versucht, leider kein resultat,,,extra jetzt mal neue batterien eingebaut in die box, die vom mychron ist 3 wochen alt

hab alles demontiert wieder, und es wie gestern probiert, den magneten am sensor zu bewegen...also zeigt mir nix an...das einzigste was er anzeigt, ist irgendwelche zeit von ner runde, dann wiederr auf null, dann wiederne rundenzeit,,,aber speed nix

weiss jetzt echt nicht mehr weiter
Zuletzt geändert von Aiello am Fr 21. Aug 2009, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
www.info-kart.eu

BIREL CRX 32-S1 2009 -K9B Spezial GKS
CRG Road Rebell Racing 2007 -K9
Benutzeravatar
Aiello
Beiträge: 67
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 11:32
Wohnort: Luxemburg

MyChron4 Speedsensor frage

Beitrag von Aiello »

es geht jetzt :) m man muss nach dem einschalten noch mal auf on/view schalten, bis unter dem schaltbalken, da wo die 0 steht, KMh angezeigt wird, sonst zeigt er nix an, sont werden die umdrehungen angezeigt

danke sehr an alle die so lieb geholfen haben...werde mir dann jetzt mal ne gescheite halterung bauen


soll ich jetzt mehrere einbauen, wie hier gesagt wurde, oder ist es ausreichend mit einem Magneten?
Zuletzt geändert von Aiello am Fr 21. Aug 2009, 15:48, insgesamt 3-mal geändert.
www.info-kart.eu

BIREL CRX 32-S1 2009 -K9B Spezial GKS
CRG Road Rebell Racing 2007 -K9
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

MyChron4 Speedsensor frage

Beitrag von LFcom »

Ein Magnet reicht auf jeden Fall fürs Erste. Nur wenn du Gelegenheit hast einen Ring mit mehreren Megneten zu verbauen, dann würd ich es tun.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
Aiello
Beiträge: 67
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 11:32
Wohnort: Luxemburg

MyChron4 Speedsensor frage

Beitrag von Aiello »

hab einen 50ger ring vom alfano jetzt organisiert, hat ein magneten

am wochenende bekomm ich aber so ein teil gedreht auf der bank...hab mir jetzt 4 Magnete aus dem Fahradladen besorgt, diese kómmen dann rein, mal sehn was besser geht
www.info-kart.eu

BIREL CRX 32-S1 2009 -K9B Spezial GKS
CRG Road Rebell Racing 2007 -K9
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

MyChron4 Speedsensor frage

Beitrag von LFcom »

Den Unterschied merkst du nur, wenn du die Daten im Race Studio auswertest.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
Aiello
Beiträge: 67
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 11:32
Wohnort: Luxemburg

MyChron4 Speedsensor frage

Beitrag von Aiello »

ja, deswegen hab ich die teile ja verbaut, die geschwindigkeit am display interessiert mich ned ;)
www.info-kart.eu

BIREL CRX 32-S1 2009 -K9B Spezial GKS
CRG Road Rebell Racing 2007 -K9
Antworten

Zurück zu „Laptimer“