Rennkart ausleihen/testen?

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
sth
Beiträge: 13
Registriert: So 7. Jun 2009, 22:49
Wohnort: Nidderau

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von sth »

Original von KRV
Den Kartsport und Risiko darf man nicht verharmlosen.
Schwere Unfälle, dazu zähle ich längere Krankenhausaufenthalte, sind gar nicht so selten. Relativ aktuelles Bsp Wackersdorf DSKM und die schweren inneren Verletzungen des Fahrers der sich überschlagen hat.
Seit meiner aktiven Zeit sind mir drei tödliche Unfälle von Rennkartfahrern in Deutschland bekannt.
Mir sind (mehr oder weniger über das Forum) zwei tödliche Unfälle im Leihkartbetrieb und einer im Rennkartbetrieb bekannt. Passieren tut sicherlich mehr als man mitbekommt. Das dürfte allerdings nicht nur beim Kartsport so sein.

Das Risiko ist ohne Zweifel da, daher bitte meinen Beitrag oben nicht misverstehen.
Zuletzt geändert von sth am Do 30. Jul 2009, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Ins Logbuch für heute: Pneumatische Bremsanlage auf Hydraulik umgerüstet..."
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von Rabbitracer »

Ich kenn ein gutes Argument wg der Gefahr. ;)

Wirklich...mein ich jetzt todernst.........

Es ist nämlich so , das die Leute , die sich in einem Umfeld von Rennsport bewegen, ein ganz anderes Verhältnis zur Sicherheit und Verhalten im Strassenverkehr, besitzen. Jedenfalls ist es tendenziell so....

Ausnahmen gibts hier auch sicher............

Leute , die Rennsport betreiben , wissen welch lächerliches Verhalten es ist , sich im Strasenverkehr zu verhalten als wenn man Rennfahrer wär und ein Rennen dort fährt.......

Schliesslich WEISS man was Rennen Fahren wirklich ist und welche Verantwortung man trägt...für sich und andere.......

Man braucht sich auf der strasse nix beweisen......... oder Risiken eingehen , die unkalkulierbar und pubertär sind.

Man wird in dieser Sache im Motorsport erzogen und nicht zum Raser.

Nur Leute , die in der Beziehung gar nix können , sind auf Strasse die grössten Idioten.....

Man sieht es ja auch manchmal auf der Bahn, wenn die Leihkarter angreifen :D

Weiss doch jeder wie sich verhalten............. ;)

Sind immer wieder welche , die nix aber auch gar nix können aber fahren wenns kein Morgen mehr gibt und andere schon gar nicht bemerken.....

Mach den Eltern klar, das Du ein Fach
mann in Sicherheitsfragen wirst wenn Du da einsteigst und Du Dich auskennen wirst und sich das positiv auf Dein soziales Verhalten auswirken wird.

Das wär mein Tip, so vorzugehen im Argumentieren.
Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
LostDevil
Beiträge: 20
Registriert: Di 7. Okt 2008, 17:18
Wohnort: Nürnberg

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von LostDevil »

Das ist eigentlich wirklich gar kein soo schlechtes rgument.

Gestern hab ich meinen vater schonmal mit der Idee konfrontiert, dass wir zusammen hier in Nbg auf die Leihkartbahn gehen und ein paar Runden drehen. Also er auch mit fährt. Und das faszinierende daran, er hat es gar nicht sofort abgelehnt, sondern hat gemeint "Mal sehen".
So eine Reaktion hab ich nun wirklich nicht erwartet, vielleicht ist das ja der erste Schrit =)

Vielleicht wenn er mal Blut geleckt hat, kommt der nächste Schritt rennkart-Testen :=)

Ich halte euch weiter, auf dem laufenden!

Liebe Grüße,
Chris
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von Sepp »

Was Rabbitracer schreibt, sollte man in Stein meisseln!
Genau so ist es!

Wenn es etwas Sinnloses am Kartsport gibt, dann ist es, wenn alte Knochen wie ich (53), sich ins Kart setzen, nur um die Leidenschaft des Rennsports auszuleben.

Junge Leute, wie du, die sich ja bald am Straßenverkehr beteiligen und nebenbei den Rausch der Hormone erleben, können davon wahnsinnig viel profitieren.

Es ist ganz natürlich, dass sich ein Kerl mit 18 Jahren ständig beweisen will.
Das wissen wir doch alle!
Im Straßenverkehr ist das aber schnell tödlich.

Wenn du dich aber bereits jetzt (und das ist wirklich spät genug) mit dem Kartsport, vernünftig auseinander setzt, hast du deutlich weniger Risiko als Fahranfänger auf der Straße.

Mann, ich würde gerne mal mit deinem Vater sprechen!
(Wenn er will, schreibst du mir eine PN und ich rede mit ihm.)

Klar verstehe ich die Ängste, die deine Eltern bei dem Gedanken empfinden, dass du Kartfahren willst, aber sie vergessen, dass du bald in ein Auto steigen und am wesentlich gefährlicheren Straßenverkehr teilnehmen wirst - quasi ohne Vorbereitung.

Leider klingt auch dieses Argument, aus deinem (jungen) Munde, wie eine Ausrede.
Du solltest trotzdem versuchen, deinem Vater davon zu erzählen, wie einige alte Knochen hier darüber denken.

Ich wünsche dir (und auch deinen Eltern) dass es mit dem Kartfahren was wird!

edit: Nachtrag!
Wichtig wäre, ein anständiges Material, also nicht das billigste Kart.
Ein guter Berater, was die technische Betreuung des Karts betrifft, vor allem in sicherheitsrelevanten Bereichen.
Eine fachmännische Betreuung, was die Fahrweise betrifft.
Auch die Ausstattung mit Anzug, Schuhen, Helm und Rippenschutz, wie die Sonja vorgeschlagen hat, ist sehr wichtig!

Wenn ihr euch daran haltet, werdet ihr nur Vorteile durch den Kartsport haben!
Zuletzt geändert von Sepp am So 2. Aug 2009, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
LostDevil
Beiträge: 20
Registriert: Di 7. Okt 2008, 17:18
Wohnort: Nürnberg

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von LostDevil »

Das ist eighentlich wirklich eine gute Idee, vorallem die letzteren Posts hier sind ja wirklich sehr sinnvoll geschrieben und gut argumentiert!

Vlt. nehme ich mir mal ein wenig Zeit mit meinem Vater und lese den ganzen Thread hier durch, evtl. bekommt er ja dann einen etwas besseren und seriöseren Eindruck von der Kart-Szene. =)

Vorallem das Argument mit dem Straßenverkehr klingt wirklich vernünftig, da habe ich selbst noch gar nicht daran gedacht.

Das Problem beim Testen eines Privat-Karts ist natürlich immer wenn etwas kaputt geht, aber evtl. könnte man ja doch soetwas wie den Test vom Shop bei Wackersdorf machen, da das natürlich dann alles mit der Versicherung und so einfacher ist. Das war nämlich bisher das größte Argument gegen einen Rennkart-Test: Was tun bei Beschädigung? Danke für die Info @Sonja

Liebe Grüße,
Chris
Benutzeravatar
Wicket
Beiträge: 179
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:06
Wohnort: Bad Vilbel

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von Wicket »

Hallo

Erst mal Drücke ich dir die Daumen das Du Deine Eltern überreden kannst und schnell zu einem eigenem Kart kommst.

Das mit dem Leihen ist immer so eine Sache, gestern waren wir mit unseren Karts auf der Strecke, mein Kollege hat dann Besuch von einem freund bekommen, der ist dann auch mal mit seinem Kart gefahren.

Hat auch schon viel Leihkarterfahrung, die Runden sahen auch gar nicht schlecht aus, bis zum Einschlag in die Reifen, Lenkstange,Achsschenkel, Spoiler und noch ein paar sachen.

So schnell kann das gehen, war wirklich ärgerlich, zumal es auch kein altes Kart ist.

Gruß,
Ralf
LostDevil
Beiträge: 20
Registriert: Di 7. Okt 2008, 17:18
Wohnort: Nürnberg

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von LostDevil »

Ja genau das denke ich mir eben auch,w enn ich bei jemandem privat mal mit fahre. Dann schrotteste das Ding irgendwie, Versicherung gibts keine, dann musste selber ran mit zahlen. Dann reißt mir 1. mein vater den Kopf ab und 2. hätt ich mir um den Preis dann gleich ein gebrauchtes Kart akufen können :D
Subermann
Beiträge: 28
Registriert: Mi 1. Jul 2009, 22:01
Wohnort: Dresden

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von Subermann »

aber das "Problem" hast du ja immer...ob du nun ein anderes Kart schrottest oder dein eigenes ist da egal.

das Geld musst du dann eh einplanen. Deswegen die Devise: Fahr sicher! und das immer. Am Limit kann man auch sicher fahren. Wenn man das Kart kennt. Solange du es nicht kennst, fährst du deutlich langsamer und lässt dich erstmal von der Leistung überwältigen. Eher bremsen und weniger stark aufs Gas.
Dann passiert nix!

Ich glaube, dass du das schon hinbekommst. Vorallem wenn jemand so nett ist und dir sein Kart zur Verfügung stellt.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von schröder »

Original von LostDevil
Ja genau das denke ich mir eben auch,w enn ich bei jemandem privat mal mit fahre. Dann schrotteste das Ding irgendwie, Versicherung gibts keine, dann musste selber ran mit zahlen. Dann reißt mir 1. mein vater den Kopf ab und 2. hätt ich mir um den Preis dann gleich ein gebrauchtes Kart akufen können :D
Das Thema ist jetzt seit 6 Tagen im KFF unterwegs. Sicher ist es jetzt an der Zeit, dass du evtl. einmal aktiv mit deinen Eltern sprichst. Ratschläge hat es genug gegeben.

Jetzt musst das Thema erstmal zu Hause angehen. Und schauen, wie die Reaktion ist. Wenn immer noch Beton, dann wird es wohl nichts.



Schröder
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von Sonja »

Hi,

Lostdevil ich wünsche dir alles Gute beim Gespräch mit deinen Vater.Vielleicht solltest du ihn die Beiträge lesen lassen.

Ich glaube,wenn du einen Unfall mit den Leihrennkarts baust ,mußt du den bezahlen.
Daher nachfragen und aufklären lassen vorher.

Ich bin selber ruhiger im Strassenverkehr unterwegs und wenn ich Lust habe ,lasse ich es auch mal fliegen(Autobahn).
Auch reagierst du viel besser im Straßenverkehr und bewegst dich sicherer.

Mit der richtigen Schutzausrüstung und einen gepflegten Kart,hast du keine Probleme normalerweise.Dazu anständig fahren,egal wo.

Du kannst auch,bei einen Motorsportclub am Anfang Slalom fahren,das schult.

Mir hat der Autoslalom auch viel geholfen und ein Fahrsicherheitstrainig mit den PKW.

Bin auf deine Rückmeldung gespannt.
lg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“