Rennkart ausleihen/testen?

Themen für Anfänger
LostDevil
Beiträge: 20
Registriert: Di 7. Okt 2008, 17:18
Wohnort: Nürnberg

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von LostDevil »

@Schroeder
Ja das mit dem Leihvertrag etc. das würde ich mit meinen Eltern schon noch hinbekommen, es geht aber eben um das längerfristige + Unterhaltskosten + Fahrtzeit um das Kart jedes mal zu transportieren etc., wie pehaha gerade schreibt ;)

Ja gut natürlich fahre ich gerne Leihkart, wir haben hier eine Bahn die mieten wir gelegentlich zu 8. aber auf Dauer wird diese bei einer Rundenzeit von ca. 25 sekunden auch öde, auch wenn das Kartfahren an sich natürlich extrem geil für mich ist =)

Öhm was kostet denn circa ein Stellplatz nur so interessehalber?

Ja ganz OHNE sind sie ja nicht, mein vater schaut regelmäßig mit mir Formel 1 und DTM und grinst auf der Autobahn wie ein kleines Kind an Weihnachten, wenn er endlich mal die 250er Marke knacken kann, ohne dass einer auf die linke Spur gurgt.

Aber Kartfahren ist natürlich 1) zu teuer, 2) zu gefährlich, 3) zu zeitaufwendig wenn wir jedes Wochenende 200km irgendwo hinfahren müssen 4) kennen wir uns in technikfragen eh nicht genügend aus um das selbst alles gut hinzubekommen und 5) ist es schlecht für die Umwelt.

Okay, irgendwann gehen mir die Argumente aus... Meine Eltern wissen, dass Motorsport für mich das Größte ist (war selbst mit ein paar Freudnen jetzt am Nürburgring zur Formel 1 und hier am Norisring bei der DTM des öfteren...), aber ich krieg das einfach nicht durch...
Einzige Idee wäre vlt. so ein Stellplatz in Wackersdorf und dann kann ich mim Zug dort hinfahren -> keine 200km Fahrten für mein Vater mehr. Bleibt noch die Frage der Finanzierung der Unterhaltskosten...

Liebe Grüße,
Chris
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Wie weit ist denn Gerolzhofen von dir weg?
Kannst mit meinem mal n paar Runden drehen... ist kein Ding
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
LostDevil
Beiträge: 20
Registriert: Di 7. Okt 2008, 17:18
Wohnort: Nürnberg

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von LostDevil »

Nunja ich wohne in Nürnberg und Gerolzhofen ist kurz hinter Würzburg.
Ich würde mal circa. 80-100 Km veranschlagen.

Meinst du das wirklich Ernst? Weil ich rechne eigentlich nicht damit, dass mich jemand auf seinem privat Kart fahren lässt =)

Liebe Grüße,
Chris
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von Parity »

Ein Stellplatz für ein Kart an der Bahn kostet in der Regel so ca. 80 Euro im Monat. Allerdings muss dazu erst einmal einer frei sein, das ist oft nicht gegeben.
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Also du wohnst in Nürnberg
Dann sinds zur Bahn 80 km und zu mit 75
Können das echt machen
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
LostDevil
Beiträge: 20
Registriert: Di 7. Okt 2008, 17:18
Wohnort: Nürnberg

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von LostDevil »

Jo klar, gerne ;)
Ich werd mich nochmal melden dann, hab jetzt ja zum Glück erstmal 6 Wochen Ferien ;)


Auch vlt. mal meinem Vater das mit dem Stellplatz vorschlagen und ja, einfach hartnäckig bleiben!! *grrrr*

@pehaha
Ja klar werde ich weiter Leihkart fahren, aber irgendwie sucht man sich halt in meinem Alter mit 16/17 dann auch mal eine neue Herausforderung...
Und bisher hatte ich eben immer nur die Möglichkeit mein Leben zu träumen und nicht meinen Traum vom Kart zu leben :(

Ich weiß jetzt nicht mehr wer das vorhin geschrieben hat mit dem Eltern überzeugen, also ich hab mir das gedacht wenn mein Vater vlt. einmal dabei ist an der Rennstrecke und das in Aktion sieht, dass er eben dann weich wird, weil so krieg ich meine Eltern nicht rum... :(
Aber dafür brauch ich eben wiegesagt eine Leihmöglichkeit um das langsam an zu gehen...

Liebe Grüße,
Chris
Zuletzt geändert von LostDevil am Di 28. Jul 2009, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von schröder »

@ LostDevil

Wenn du dein Ziel so verfolgst, wie du hier, auch inhaltlich und rechtschreibfehlerfrei, posted, dann steht dem Outdoorfahren nichts im Weg.

Wo ein Wille ist, da ist ein Weg (vergesst einmal das viel zitierte Gebüsch :O).
Bleib´dran, nur den Fleissigen hat Gott lieb. Also fleissig an an Pa und Ma arbeiten, vernünftig taktieren und dann geht bestimmt was.
Ich drücke dir feste beide Daumen.

Zu Schluss;

@ der mit dem Kolben tanzt; finde ich genial, deine Bereitschaft, hier so bereitwillig dein Material zur Verfügung zu stellen.Hut ab.


Schröder
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von bora33 »

Auch wenn es argumentativ wahrscheinlich nicht viel nützt, aber Deine Sicherheit gefährdet Dein Vater mit Sicherheit um ein Vielfaches mehr, wenn er meint, auf der Autobahn 250 fahren zu müssen, als wenn er Dich beim Kartfahren unterstützt.

Ich habs am Wochenende in Wackersdorf am Sonntag mitbekommen, als ein "Möchtegern" die Kurve auf der Landstraße, welche um die Bahn führt, nicht bekam und durch den Zaun in ein Fahrzeug im oberen Fahrerlager raste. Gott sei Dank ist niemanden was passiert. Nur Sachschaden.

Ich kenne Deine Situation gut: Mir hat es zwar keiner verboten, aber rein finanziell war Kartfahren absolut nicht drin. Mit 15 habe ich die Kartschule des ADAC absolviert (war damals kostenlos) und konnte erst mit 23 mit eigenem verdienten Geld loslegen.

Macht mit 40 aber auch noch einen Heidenspaß!

Ach ja: Die Umweltbelastung bei 250 auf der Autobahn zählt wohl nicht???
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
hör
Beiträge: 159
Registriert: Di 20. Feb 2007, 14:33
Wohnort: Inningen

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von hör »

Hey,

soweit ich weiß, kann man auch in Wackersdorf Rennkarts mieten. Kostet glaube ich um die 40€. Hat mein Dad mal gemacht. erst kuss man kurz Leihkart fahren, damit die sehen, ob man mit nem Kart umgehen kann, und dann lassen die dich an nen Rotax Junior oder Senior ran..

Kannst dich ja mal erkundigen
Kartslalomer
Beiträge: 146
Registriert: So 11. Nov 2007, 14:55
Wohnort: Würzburg

Rennkart ausleihen/testen?

Beitrag von Kartslalomer »

hey chris,
genauso gings mir auch... deine geschichte is irgendwie genau die gleiche wie bei mir (heiß sogar auch chris :D) nur dass es bei mir nicht daran liegt dass meine eltern gegen kart sind, sondern einfach das nötige "kleingeld" für die rundstrecke fehlt....

bin 17 jahre alt und fahre seit 6 jahren kart slalom (weis nicht ob du das kennst, aber da braucht man kein eigenes kart)und kann auf jeden fall bestätigen, dass das gegurke in dem alter nicht mehr wirklich das wahre ist...
das mit dem auto kenn ich auch... haben auch keine hängerkupplung und ich nur den führerschein mit 17....

herausgelaufen ist es dann auf folgendes:
viele leute aus dem slalom verein fahren in der halle mit eigenen karts (honda gx 200 / 6,5ps) also der normale leihkartmotor im endefekt.
habe meine eltern lediglich dazu überreden können dass sie mich ab und zu fahren... aber das geht eigentlich da die meisten anderen hier quasi um die ecke wohnen und mich dann mitnehmen können.
alles was so an kosten anfällt muss ich jedoch selber zahlen....aber die halten sich in der halle mit dem motor in grenzen.
das kart haben wir alle in stellplätzen in der halle (45 euro /monat).

an deiner stelle würde ich aber erstmal versuchen (wie schon erwähnt wurde) deine eltern davon zu überzeugen. sind sie dabei wenn du leihkart fährst? waren sie schonmal draußen auf richtigen strecken dabei?abgesehen von den kosten und der verletzungsgefahr gibts best nichts was sie zu "bemängeln" hätten, aber da kannste ja versuchen drum rum zu reden :P

grüße
chris
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“