Mojo D2 oder D3???
Mojo D2 oder D3???
D3 ist schneller, bis zu 3 oder 4 Zehntel als der D2
- TobiEnergy
- Beiträge: 49
- Registriert: So 28. Jun 2009, 19:57
- Wohnort: Mühlhausen
Mojo D2 oder D3???
Ist die Haltbarkeit vom D3 auch noch im Rahmen oder ist man da wieder im BS bereich? Ist auch meine letzte Frage dann geb ich ruh :rolleyes:
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt…
Mojo D2 oder D3???
Der D3 hält länger als der YJB/YKB! Und er ist konstanter.
RE: Mojo D2 oder D3???
170 Euro für den D3 sind ja soo billig nun auch nicht. Da bekommt man YJB und Vega blau doch deutlich preiswerter. Dann relativiert sich das doch etwas.
RE: Mojo D2 oder D3???
Bitte keine Super-Sonder-Preise vergleichen
Was rufst Du denn für einen Preis beim YJB ab?
Und da der Mojo 2 x so lange hält und auch bis zur letzten Runde Grip hat lohnt es sich trotzdem. Denn das ist ein Faktor der gerne vergessen wird. Der BS baut ab Runde 60 oder 70 dramatisch ab und ist dann für das ernsthafte Testen und das Finden eines Setups oder einer Übersetzung völlig ungeeignet.
Der Mojo aber geht in Runde 200 genauso wie in Runde 25. Das ist ein absolutes Argument für den Mojo und dessen Einsatz als Hobbyreifen.

Und da der Mojo 2 x so lange hält und auch bis zur letzten Runde Grip hat lohnt es sich trotzdem. Denn das ist ein Faktor der gerne vergessen wird. Der BS baut ab Runde 60 oder 70 dramatisch ab und ist dann für das ernsthafte Testen und das Finden eines Setups oder einer Übersetzung völlig ungeeignet.
Der Mojo aber geht in Runde 200 genauso wie in Runde 25. Das ist ein absolutes Argument für den Mojo und dessen Einsatz als Hobbyreifen.
Zuletzt geändert von Zash am Do 23. Jul 2009, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
- TobiEnergy
- Beiträge: 49
- Registriert: So 28. Jun 2009, 19:57
- Wohnort: Mühlhausen
Mojo D2 oder D3???
@Zash, ich danke dir für die zahlreichen Antworten!!!!! Werde mich die nächsten Tage bei dir melden
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt…
Mojo D2 oder D3???
ernsthaftes Testen und Set-up finden macht man doch eher für Rennen, ist beim Hobbyfahren doch nicht sooo wichtig. Daher kann der D3 dafür doch nur eingesetzt werden, wenn ich damit dann auch das Rennen fahre, sprich RMC.
Klar vergleiche ich den preiswerten Einkauf, das kann doch jeder. Nur bei Mojo/Heidenau nicht wegen dem Vertriebsweg. Ein Grund für mich, den nich zu fahren. Und weil wir auf Rennreifen testen.
Klar vergleiche ich den preiswerten Einkauf, das kann doch jeder. Nur bei Mojo/Heidenau nicht wegen dem Vertriebsweg. Ein Grund für mich, den nich zu fahren. Und weil wir auf Rennreifen testen.
Mojo D2 oder D3???
hi Edgar,
der Vertriebsweg ist auch das was mir bei Heidenau überhaupt nicht gefällt. Ich denke mal, der Reifen würde w e s e n t l i c h besser angenommen werden wenn da ein vernünftiges Vertriebskonzept für die Händler bestehen würde!
der Vertriebsweg ist auch das was mir bei Heidenau überhaupt nicht gefällt. Ich denke mal, der Reifen würde w e s e n t l i c h besser angenommen werden wenn da ein vernünftiges Vertriebskonzept für die Händler bestehen würde!
Mojo D2 oder D3???
Also mit den YKB (!) bin ich in Kerpen, bei ca. 30°C ungefähr 80 Runden gefahren. Der Reifen hatte noch ca 40% Profil drauf, und wenn man mit dem richtigen Setup und Reifendruck gefahren ist, war man immer konstant schnell.
Außerdem konnte man doch RMC Oppenrod es so toll sehen bzw. es selber erleben. Wer dort schnell war, hat sich 1,2 Bar reingeblasen, Regeneinstellungen aufs Kart gehauen, und war die ersten 2 Runden schnell. Danach 0,7 sekunden langsamer
. Das ist der Grund warum ich da nicht schnell fahren konnte, denn ich habe einen komplett anderen Fahrstil, bei mir muss das Heck langsam und leicht um die Kurve gleiten, und das konnte man in Oppenrod nicht. Soviel zu euer MOJO Konstanz..
Außerdem konnte man doch RMC Oppenrod es so toll sehen bzw. es selber erleben. Wer dort schnell war, hat sich 1,2 Bar reingeblasen, Regeneinstellungen aufs Kart gehauen, und war die ersten 2 Runden schnell. Danach 0,7 sekunden langsamer

Mojo D2 oder D3???
Wir sind dort auch schon in der RMC gefahren
Und wir haben das Setup astrein hinbekommen. Hätte auch vermutlich einen Pokalplatz gegeben wenn ein Id..... uns nicht brutal abgeräumt hätte.
Und bei uns war auch kein Einbruch der Rundenzeit zu beobachten........
Zum Thema Setup/Luftdruck sage ich nix
das mußt Du schon selber herausfunden - lach
Und ....... Oppenrod hat auch einen völlig anders gearteten Belag, daraus kann man genauso wenig Rückschlüsse ziehen wie aus Walldorf.......
Das ist einfach so und wirkt sich auch auf die BS-Reifen dort aus. Daher vergleiche bitte nicht BS in Kerpen mit D2 in Oppenrod!
Alex, Du bist ein richtig guter und sehr schneller Fahrer. Aber es gibt auch Andere die ein paar Kniffe kennen 8)
Und die Frage war ja doch eigentlich, ob es besser ist einen D2 oder D3 zu fahren und nicht ob der YKB besser wäre...............

Und bei uns war auch kein Einbruch der Rundenzeit zu beobachten........
Zum Thema Setup/Luftdruck sage ich nix

Und ....... Oppenrod hat auch einen völlig anders gearteten Belag, daraus kann man genauso wenig Rückschlüsse ziehen wie aus Walldorf.......
Das ist einfach so und wirkt sich auch auf die BS-Reifen dort aus. Daher vergleiche bitte nicht BS in Kerpen mit D2 in Oppenrod!
Alex, Du bist ein richtig guter und sehr schneller Fahrer. Aber es gibt auch Andere die ein paar Kniffe kennen 8)
Und die Frage war ja doch eigentlich, ob es besser ist einen D2 oder D3 zu fahren und nicht ob der YKB besser wäre...............
Zuletzt geändert von Zash am Do 23. Jul 2009, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.