Mojo D2 oder D3???

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Mojo D2 oder D3???

Beitrag von schröder »

Hallo Edgr,

ich habe noch keinen YKJ (Junior)-Reifensatz gehabt, bei dem nicht mind. ein Reifen Ausbrüche auf der Lauffläche hatte.

Teilweise eurostückgross, mitunter aber auch quer über Lauffläche. Führt zwar nicht zum totalen Ablösen, aber der Reifen wird unwuchtig und damit sehr unruhig. Da hilft nur runter machen und ersetzen.

Ich tendiere im Juniorbereich zum Dunlop, da ausgewogen und vernünftige Laufzeit.


Schröder
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Mojo D2 oder D3???

Beitrag von Zash »

genau so isses 8o


man ist da dem Zufall überantwortet und man weiss nie was der Reifen so macht. Manche verlieren Laufflächenteile, manche Sätze verschleißen sehr schnell und mit extrem schlechtem Laufbild. Und alle Sätze die wir bisher hatten sind nach einem Renntag reif für die Tonne obwohl noch genügend Gummi drauf ist. und sie waren auch nicht überhitzt, boten perfekten Grip bis zur letzten Runde.
Aber alle hatten Tage später so extrem schlechten Grip dass man damit nicht mehr sinnvoll fahren konnte.
Wir hatten schon mehrfach die Situation dass gebrauchte Mojo D2 etwas schneller waren als die gebrauchten BS. Und das unabhängig davon was man am Setup gedreht hat. Die BS sind nach dem Rennen einfach nur noch unbrauchbar.

In meinen Augen eine klare Sache, wir fahren den BS nur dann wenn wir MÜSSEN!
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Antworten

Zurück zu „Reifen“