Überfüllte Bucht mit Kartartikeln

Hier kommen alle Umfragen rein, neue sowie Abgeschlossene.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Überfüllte Bucht mit Kartartikeln

Beitrag von Kartomatic »

off Topic on:

Ouuuu ich sehs schon kommen, dieses Thema gibt wieder Megger vom Peter. :rolleyes: :rolleyes:

off Topic off.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Mi 22. Jul 2009, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
kartsport1978
Beiträge: 45
Registriert: Di 10. Mär 2009, 15:21
Wohnort: Stuttgart

Überfüllte Bucht mit Kartartikeln

Beitrag von kartsport1978 »

Original von Kartomatic
Original von kartsport1978 Vielleicht sollten wir uns alle mal zusammen tun und selber ein Auktionshaus ohne Händler aufmachen.........
Gibts doch: www.gebrauchte-kart.de is zwar kein Auktionshaus, aber ne Plattform!
Naja die Marktfläche ist auch nicht gerade das Wahre meines erachtens....... Da hier ewig neu Angeboten wird.......und du hier nie die Warheit erfährst.....Habe schon meine Erfahrung getätigt und bin da net so Überzeugt........

Aber die Meinungen sind auch hier bestimmt geteilt........

Trotzdem THEMABEREICH :

ES nervt ewig nur Händlerposten zu sehen und die Privaten kommen zu kurz.
Grüssle aus dem Schwabenländle
:D :D :D
Benutzeravatar
kartsport1978
Beiträge: 45
Registriert: Di 10. Mär 2009, 15:21
Wohnort: Stuttgart

Überfüllte Bucht mit Kartartikeln

Beitrag von kartsport1978 »

:D

Ärger wollen wir nicht.......

Wir wollen drüber reden und Meinungen austauschen wie Ihr das so seht........

Also lasst uns drüber diskutieren wie Ihr so denkt.........

:D
Grüssle aus dem Schwabenländle
:D :D :D
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Überfüllte Bucht mit Kartartikeln

Beitrag von schröder »

die E-Bucht trifft keine Schuld, da offen für Privat und Händler.

Es nervt einfach, nur wenn ich eine Seite Zündkerzen des gleiches Types runterscrolle :(.

Ich kaufe grundsätzlich kein Angebot mehr.

Die Gründe liegen auf der Hand: Massenware und neu mit einer langen Wartezeit auf diese Teile, da der angebotene Preis nur gehalten werden kann, wenn eine bestimmte Abnahmemenge (seitens des Händlers beim Lieferanten) erreicht wird. Erst dann wird bestellt und nach Wareneingang geliefert.

Wartest du auf ein Teil und willst fahren, na dann gute Nacht.

Ausnahmen gibt es aber auch hier. Ein hier bekannter Händler, er arbeitet mit der Ampel, sagt dir recht ehrlich, wie schnell er liefern wird.

Ich kaufe seit einigen Jahren Ersatz- und Verschleissteile fürs Kart. Anfänglich hat mir die Form der Ersteigerung von notwendigem Material incl. Werbungs-3-2-1-meins noch richtig Spass bereitet.

Heute sehe ich es nüchterner; ich kaufe bei meinem Team oder ich kaufe bei Kartsport K----. Verbindliche Aussage, marktgerechte Preise und am nächsten Tag habe ich die Teile in der Werkstatt.

Und; diese Beiden, die mich unterstützen, davon leben, aber mich als Kunden sehen, den kann ich, wenn ich will, jeden Tag in die Augen sehen und Ihnen sagen, was mir nicht passt.

Versucht das einmal im Netz. Da hilft euch auch die beste Web-Cam nichts.


Schröder
michi64
Beiträge: 33
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:01
Wohnort: langgöns

Überfüllte Bucht mit Kartartikeln

Beitrag von michi64 »

ja das nervt mich auch total seitenlang zündkerzen oder schuhe !!!
es sind momentan knapp 4400 artikel drinne !
links kann man die gewerblichen anbieter ausschließen und siehe da es bleiben genau 650 angebote über !!!
biker
Beiträge: 170
Registriert: Do 12. Jun 2008, 22:01
Wohnort: Wuppertal

Überfüllte Bucht mit Kartartikeln

Beitrag von biker »

Der war gut:

Schau mir in die Augen...via Webcam :-)

Peter
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Überfüllte Bucht mit Kartartikeln

Beitrag von tommy01 »

Vor knapp einem Jahr hies es ja auchmal, das die Bucht nur noch für Gewerbliche da sein soll und kein Privatverkauf mehr möglich ist. Aber auch ich schalte die Händler einfach aus, wenn ich was suche (nicht nur bei den Kartsachen).
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Überfüllte Bucht mit Kartartikeln

Beitrag von pehaha »

Man kann natürlich auch Sortierkriterien aussondern, durch Minuszeichen.

-Zündkerzen, -Handschuhe,-Schuhe

Aber die Liste würde endlos.

Ähnlich schlimm ist es, wenn du ein bestimmtes Handy suchst.......
Du findest alles, Akkus, Freisprech, Taschen und Oberschalen, Kabel.......nur was du suchst...findest du kaum.

Ebay ist bei mir schon lange kein Thema mehr.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Überfüllte Bucht mit Kartartikeln

Beitrag von HollaDieWaldfee »

da wäre eine besser Sortierung seitens eBay auch sinnvoll, aber darauf kommen die ja nicht...
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Überfüllte Bucht mit Kartartikeln

Beitrag von tommy01 »

Die kommen da schon drauf und haben ja auch für alles 1000 Untergruppen. Aber so richtig durchblicken tue ich da schon lange nicht mehr.

Bei Kartteilen schaue ich da eh nur nach oder stelle mal was ein, was mit hier im Weg rum liegt. Wenn ich dann für mein Kart was brauche, gehe ich lieber zu meinem Händler. Kurzen Smaltalk noch halten usw. kann man auch auf eBay nicht.

Nur halt mit meinem anderen Hobby ist eBay halt besser. Weil, was ich an Modellautos suche, finde ich halt so nicht bei einem Händler.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Antworten

Zurück zu „Umfragen“