Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von HollaDieWaldfee »

Original von Christian
möglich das der pascal später mal in die f1 kommt, denn jeder hat die chance dazu. die größten chancen hat derzeit sicher der dänische kf2 pilot möller madson nicolaj. der wird sicher einen richtig schnellen durchmarsch durch die diversen klassen haben.

wichtig ist in internationalen klassen zu fahren, der hobby sport bringt da nichts.

mfg. christian
wie bitte? Einen schnellen durchmarsch? Bist du Hellseher oder kannst du schon garantieren, das bestimmte Fahrer einen "schnellen" durchmarsch durch diverse Formelklassen absolvieren werden?

soory, das ist einfach zu optimistisch. Wie Peter schon sagte gibt es überhaupt keine Garantie dafür , das erfolgreiche Fahrer später mal in Formelklassen oder gar in der Formel 1 fahren werden. Ich glaube, euch ist der Höhe der finanziellen Summen in den Formelklassen gar nicht bewusst.

Ich finde es total unangebracht zu sagen, das Wehrlein früher oder später in der Formel 1 fahren wird. Formel x ggf. ja, das kann man durchaus behaupten....

und by the way, jetzt darf "christian" uns erklären, warum pocketbike fahren kein "richtiger" Motorsport ist?
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
BerG0s
Beiträge: 263
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 23:54
Wohnort: Halle Westfalen

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von BerG0s »

Nein meiner meinung Nach ist das schon richiger Motorsport.

Nur wenn du diese Sendung geguckt hast, wirst du mitbekommen haben, das dort der kleine Leon auf dem Pocketbike angefangen hat und den Traum hat später mal wie eines seiner Vorbilder zu sein (Sandro Cortese).

Er ist in eine höhere Klasse auf/-umgestiegen und genau da fing das Thema an was hier ''diskutiert'' wird wegen Geld, Talent usw.

Bei den Pocketbikes war er immer vorne dabei und in der höheren Klasse ist er dann ''NUR'' im Mittelfeld rumgefahren.
Keep Racing

gruß andré
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von Katana »

Original von Christian
also pocket bike passt aber wirklich nicht da dazu, ausserdem ist pocket bike kein richtiger motorsport.
Wie kommst du darauf das Pocket Bike kein richtiger Motorsport wäre????
Weil keine 4 Räder dran sind oder weshalb sonst.
Das passt sehr wohl hier her, Pocket Bike ist für die Motorradfahrer ähnlich wie Kart im Automobil Sport die Einstigsklasse.

Oder sind Fahrer wie Valentino Rossi in deinen Augen keine "richtigen" Rennfahrer?
Solche Leute haben mit Pocket Bikes angefangen und sind dann in die Höheren Klassen aufgestiegen.
Alles genau wie beim Kart, nur halt auf 2 Rädern.

Es gibt auch DM EM und WM, und wenn du mal gesehen hättest wie die Jungs da unterwegs sind, würdest du auch nicht behaupten das die keinen richtigen Motorsport betreiben.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Huskydriver
Beiträge: 196
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 18:45
Wohnort: Groß Ippener

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von Huskydriver »

Die Sendung auf Vox habe ich auch gestern gesehen, der Junge ist aber auch nur wie bereits schon gesagt durch verschiedene Mittel weiter nach oben gekommen, obwohl ich es schon komisch fand, wo er auf so einer großen Maschine saß (ich meine jetzt von der Größe vom Fahrer zum Boden).
Ich fand einfach er war zu klein für diese Maschine.

Aber meine Fragen haben sich ja nun geklärt, wir wollen ja nun auch nicht vom Thema abweichen und kein Spam betreiben!
Danke an alle die geschrieben haben!
Kartrider
Beiträge: 52
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 20:04
Wohnort: Bayreuth

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von Kartrider »

Um nochmals auf das wirkliche Thema zurückzukommen. . .

Es liegt größtenteils am Geld ! Ohne finanzstarke Sponsoren bleibt man auf der Strecke, egal wie gut man ist.

Beispiel: Maxi Götz.
Er war damals ein super Fahrer in der DMV. Hatte den Aufstieg geschafft bis in die Formel 3. Fuhr zusammen mit Vettel, Rossberg, Hamilton, Sutil, war teilweise sogar schneller und besser als Vettel. Nahm an Rennen am Nürburgring auf einem Enco Ferrari mit 800 PS mit Michael Schumacher teil, war da sogar einige 1000 stel Sekunden schneller als dieser.
Seine Kollegen hatten 2006 die Chance in die Formel 1 zu wechsel, nur mit Hilfe finanzstarker Sponsoren. Maxi leider nicht.
Er nahm zwar im selben Jahr bei Testfahrten von Ferrari teil, schaffte aber den Aufstieg nicht, nur weil ihm die Sponsoren und das Geld dazu fehlten, um die man sich in diesem Sport größtenteils selber kümmern muß.

Ich wollte dazu nur sagen, du kannst gut, sogar sehr gut sein, nur wenn du nicht die finanzstarke Unterstützung erhälst hast du wenig Chancen.
Zuletzt geändert von Kartrider am Sa 11. Jul 2009, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
125er Schalter
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von fastfuture »

Ich konnte bisher schon einige "Karrieren" von Nachwuchsrennfahrern miterleben.

Klar stimmen die Argumente die bisher hier genannt wurden. Es zählt vor allem Geld und Beziehungen.

Aber nicht alle schaffen es denn ein weiteres wichtiges Merkmal ist mit Sicherheit auch das allgemeine Verhalten, sowie ein gutes Maß an Intelligenz.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“