Kartfriedhof Hagen
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 20:20
- Wohnort: Bochum
Kartfriedhof Hagen
Das Problem mit dem Achsschenkel hat nichts mit nicht gemnachten hausaufgaben zu tun da es sich um ein allkart chassis handelt und man da nicht so einfach an ersatzteile kommt. Und man zum Teil auf Eigenbau zurück greifen muss
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Kartfriedhof Hagen
Ahh ja, jetzt verstehe ich, war bei deinem Anruf dabei.Original von pehahaIch gebe dir mal einen Tip, betrachte deine SignaturOriginal von Turbinchen
Was heißt den Plan B?
GrußThomas

Gruß
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Kartfriedhof Hagen
wohnst du etwa schon bei ihm
:O ??
nicht böse sein, sieh es als scherz auf.

nicht böse sein, sieh es als scherz auf.
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Kartfriedhof Hagen
hallo Helmut1958,
ein ähnliches problem hatte wir bei einem BRM schalter kart.sobald ich die achsschenkel auch nur angeschaut habe waren sie krumm wie eine banane (mehrere hintereinander übrigens).die schenkel wurden häufiger gewechselt als die kette geschmiert wurde X( .
haben dann tony schenkel passend abgeändert (anderer lochabstand der bremszangenaufnahme). das ganze noch einmal als ersatzteile die jedoch bis heute nicht zum einsatz kommen mussten.
ein ähnliches problem hatte wir bei einem BRM schalter kart.sobald ich die achsschenkel auch nur angeschaut habe waren sie krumm wie eine banane (mehrere hintereinander übrigens).die schenkel wurden häufiger gewechselt als die kette geschmiert wurde X( .
haben dann tony schenkel passend abgeändert (anderer lochabstand der bremszangenaufnahme). das ganze noch einmal als ersatzteile die jedoch bis heute nicht zum einsatz kommen mussten.
Kartfriedhof Hagen
@ turbinchen,
und bläst du auch die trompete
.
>insidergespräch<
und bläst du auch die trompete

>insidergespräch<

- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Kartfriedhof Hagen
Ich lerne erstmal die technischen Details und Feinheiten die der Dieter so drauf hat und später lerne ich vielleicht mal Trompete spielen.
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Kartfriedhof Hagen
Hallo Ralph,
"""wenn das problem vorher schon des öfteren aufgefallen ist warum wird es nicht abgestellt ? bremse warten und erneuern."""
Das lass ich nicht unbeantwortet.
Da kann man leider nichts abstellen, höchstens eine andere Bremsanlage verbauen.
Noch bevor die Klötze ganz verschlissen sind, löst sich oft der Belag von der Platte.
Und wenn man nicht aufpasst, passiert es während des Fahrens, sehr angenehme Sache.
Im eingebautem Zustand sieht es noch ganz gut aus, und wenn du die Klötze rausholst,
fallen sie auseinander. Nie wieder diese Bremse, obwohl die super bremst. (CRG 2 Bremssättel)
Ich werde mich mal mit Eurokart unterhalten.
Thomas,
dann kannst du ja demnächst vorm Kartfahren zum "Sammeln" blasen. 8)
Günni
"""wenn das problem vorher schon des öfteren aufgefallen ist warum wird es nicht abgestellt ? bremse warten und erneuern."""
Das lass ich nicht unbeantwortet.

Da kann man leider nichts abstellen, höchstens eine andere Bremsanlage verbauen.
Noch bevor die Klötze ganz verschlissen sind, löst sich oft der Belag von der Platte.
Und wenn man nicht aufpasst, passiert es während des Fahrens, sehr angenehme Sache.
Im eingebautem Zustand sieht es noch ganz gut aus, und wenn du die Klötze rausholst,
fallen sie auseinander. Nie wieder diese Bremse, obwohl die super bremst. (CRG 2 Bremssättel)
Ich werde mich mal mit Eurokart unterhalten.
Thomas,
dann kannst du ja demnächst vorm Kartfahren zum "Sammeln" blasen. 8)
Günni
Kartfriedhof Hagen
Eye Günni,
jetzt haste unseren Romanautor aber fälschlich bezichtigt

DER war dat nicht.
Dat war die behaarte Amphibie

jetzt haste unseren Romanautor aber fälschlich bezichtigt


DER war dat nicht.
Dat war die behaarte Amphibie







( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Kartfriedhof Hagen
Sagt mal: Ist hagen einen berüchtigte, kartmordende strecke??? Wo fahr ich denn da hin?
Mein armer geschweisster Rahmen. Und sowas wie krumme Achsschenkel oder sich lösende Bremsbeläge kenn ich bisher überhaupt nicht. Wird sich das in Hagen schnell ändern? Bin ich Bürenfahrer zu verweichlicht um in Hagen zu fahren?
Echt, ich krieg schon langsam Angst um mein Kart.
(Günni) Danke schön für die Filme. die cream ist cool und passt zu meiner aktuellen Royal Albert DVD
. Ich bastel Dir demnächst auch was schönes zusammen. das Kerpen Video ist super. Habe zum ersten mal einen Eindruck von der Strecke.Echt Hammer mässig gut da
8)-
Die Bremse würd ich ausmustern. Geh mal davon aus das ich nicht das allerbeste Model an Bremse besitze. Aber die bremst.Und geht absolut nie kaputt.Wird ja wohl auch so bleiben
Und deine ist ja ne bessere Bremse von CRG. Da darf so etwas erst recht nicht passieren, find ich. Daher wechsele das Model.Aber machste ja sowieso wenn ich dich richtig verstanden hab.
Das die Kurbelwelle abscherte kann man gar nicht ahnen.Ist mir auch passiert. Da war nix zu merken vorher. und ein paar h sollte man ja wohl schon fahren bevor man den Motor zerlegt und alles nachguckt.Und richtig vorbereitet ist man höchstens mit nem Kastenwagen mit Werkstatt und jeder menge zeugs. Zugegeben, das sammelt sich alles mit der Zeit an und irgendwann hat man so ziemlich für jeden Fall ne Lösung an der Bahn. Doch davon sind doch viele hier noch weit entfernt.Ich habe ne Werkzeugtasche und ne ganze Kiste mit allem möglichen was ich an Kleinteilen ergattern konnte an der Bahn stehen gehabt. Und in Büren hat der ja alles da gehabt was ich brauchen könnte.Muss man nur bezahlen. Jedenfalls sollte man zusehen das man sich so ne Kartkiste aufbaut mit allen gefährdeten Teilen. Muss ja nicht alles immer Tip top sein. Aber ein Achsschenkel der nicht mehr so schön aussieht und aus schnödem Stahl ist, ist immerhin ein Achschenkel der das Weiterfahren ermöglicht. Oder mein CMP. Der ist nicht so schnelll wie mein Italsistem aber er läuft und ermöglicht innerhalb von 15min das Weiterfahren. Ich versuch für jedes Teil ne Alternative zu haben. Ich habe das schon total oft gesehen das Leute nach paar minuten eingepackt haben weil die Achse z.B. krumm war. Für mich kein Problem. Habe längst eine Ersatzachse da stehen. meine alte.Die hat minimalen Schlag. Vieleicht ein zehntel. Zum Fahren für einen Tag ist die mehr als gut.Oder Felgen. Wie oft touchiert man ma schnell irgendwatt oder irgendwen. Reifen platt: Einpacken.Nach hause.Hab ich echt schon öfter erlebt. Manche haben nicht mal nen Imbuss Schlüssel dabei sondern packen das Bordwerkzeug vom BMW aus
Also gewisse Vorbereitung bei einem Renngerät ist unabdingbar. Und wer das schon länger macht , weiss das. Und Anfänger brauchen Glück und müssen sich erst ma alles nach und nach besorgen. Da muss man eben durch 
Wie schon geraten ,Peter:Gib den Leo ab. Fahr mal wat anderes.Wie wärs mit nem Wankel? 8)
Ralf



(Günni) Danke schön für die Filme. die cream ist cool und passt zu meiner aktuellen Royal Albert DVD


Die Bremse würd ich ausmustern. Geh mal davon aus das ich nicht das allerbeste Model an Bremse besitze. Aber die bremst.Und geht absolut nie kaputt.Wird ja wohl auch so bleiben

Das die Kurbelwelle abscherte kann man gar nicht ahnen.Ist mir auch passiert. Da war nix zu merken vorher. und ein paar h sollte man ja wohl schon fahren bevor man den Motor zerlegt und alles nachguckt.Und richtig vorbereitet ist man höchstens mit nem Kastenwagen mit Werkstatt und jeder menge zeugs. Zugegeben, das sammelt sich alles mit der Zeit an und irgendwann hat man so ziemlich für jeden Fall ne Lösung an der Bahn. Doch davon sind doch viele hier noch weit entfernt.Ich habe ne Werkzeugtasche und ne ganze Kiste mit allem möglichen was ich an Kleinteilen ergattern konnte an der Bahn stehen gehabt. Und in Büren hat der ja alles da gehabt was ich brauchen könnte.Muss man nur bezahlen. Jedenfalls sollte man zusehen das man sich so ne Kartkiste aufbaut mit allen gefährdeten Teilen. Muss ja nicht alles immer Tip top sein. Aber ein Achsschenkel der nicht mehr so schön aussieht und aus schnödem Stahl ist, ist immerhin ein Achschenkel der das Weiterfahren ermöglicht. Oder mein CMP. Der ist nicht so schnelll wie mein Italsistem aber er läuft und ermöglicht innerhalb von 15min das Weiterfahren. Ich versuch für jedes Teil ne Alternative zu haben. Ich habe das schon total oft gesehen das Leute nach paar minuten eingepackt haben weil die Achse z.B. krumm war. Für mich kein Problem. Habe längst eine Ersatzachse da stehen. meine alte.Die hat minimalen Schlag. Vieleicht ein zehntel. Zum Fahren für einen Tag ist die mehr als gut.Oder Felgen. Wie oft touchiert man ma schnell irgendwatt oder irgendwen. Reifen platt: Einpacken.Nach hause.Hab ich echt schon öfter erlebt. Manche haben nicht mal nen Imbuss Schlüssel dabei sondern packen das Bordwerkzeug vom BMW aus


Wie schon geraten ,Peter:Gib den Leo ab. Fahr mal wat anderes.Wie wärs mit nem Wankel? 8)
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau