Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Hallo zusammen,
ich bin nun seit einiger Zeit auf der Suche nach einem KART im Bereich 125cm³. Kein Schaltkart.
Nun bekommt man fast aus jedem Verkäufer eine andere Aussage. Viele sagen der Rotax Max mit seinen 30 PS ist ein sehr guter Motor. Andere schwören wiederrum IAME Reedster KF2 usw. usw.
Ich hab mich bei dp-Racing mal umgehört und die können mir ein Gillard-Chassis von 2008 und einen IAME Reedster KF2 für 3500€ anbieten.
Desweiteren habe ich ein Angebot für ein M-Tec Schalterchassis mit einem ROTAX Max für 3100€ (inkl. Alfano und Intrepid Vorderradbremse).
Was empfehlt ihr für ein Chassis plus Motor, wenn man in der Klasse KF2 im ADAC Cup mitfahren möchte (in meinem Fall OAKC)?
Budget wäre für den Anfang 2000 bis 3000€. Auf was sollte ich Wert legen?
ich bin nun seit einiger Zeit auf der Suche nach einem KART im Bereich 125cm³. Kein Schaltkart.
Nun bekommt man fast aus jedem Verkäufer eine andere Aussage. Viele sagen der Rotax Max mit seinen 30 PS ist ein sehr guter Motor. Andere schwören wiederrum IAME Reedster KF2 usw. usw.
Ich hab mich bei dp-Racing mal umgehört und die können mir ein Gillard-Chassis von 2008 und einen IAME Reedster KF2 für 3500€ anbieten.
Desweiteren habe ich ein Angebot für ein M-Tec Schalterchassis mit einem ROTAX Max für 3100€ (inkl. Alfano und Intrepid Vorderradbremse).
Was empfehlt ihr für ein Chassis plus Motor, wenn man in der Klasse KF2 im ADAC Cup mitfahren möchte (in meinem Fall OAKC)?
Budget wäre für den Anfang 2000 bis 3000€. Auf was sollte ich Wert legen?
Zuletzt geändert von Subermann am Do 2. Jul 2009, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So 27. Jan 2008, 13:34
- Wohnort: Recklinghausen
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
als anfänger lieber 4takter zum üben, zB. nen 390er mit erster ausbaustufe o.ä.
hab letztens wieder 2 bekannte gehabt, die vorher auch noch nicht gefahren sind, und sich unbedingt auf ein rotaxkart werfen mussten...hat natürlich bei beiden nich geklappt
hab letztens wieder 2 bekannte gehabt, die vorher auch noch nicht gefahren sind, und sich unbedingt auf ein rotaxkart werfen mussten...hat natürlich bei beiden nich geklappt
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
wo liegt das Problem mit einem Rotax dass es deine Kollegen nicht geschafft haben?
Für die KF2 Klasse muss es aber schon gut Leistung sein.
Und ich bin nicht Einsteiger im Kartsport ansich, nur halt im semi-professionellen.
Für die KF2 Klasse muss es aber schon gut Leistung sein.
Und ich bin nicht Einsteiger im Kartsport ansich, nur halt im semi-professionellen.
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Hallo,
lass den 4Takt Blödsinn, Du willst doch Kart fahren und keinen Rasenmäher
(sorry an die 4T Gemeinde, nehmt so Sticheleien nicht persönlich).
Wenn Du in der Klasse KF2 fahren möchtest (so wie Du geschrieben hast), dann brauchst Du logischerweise einen KF2 Motor! Nachteil: Teuer in der Anschaffung und die Revi-Intervalle sind recht kurz. Insgesamt also ein teurer Spass.
Ich persönlich meine: Nimm den Rotax Max am Anfang. Solider und weit verbreiteter Motor, der überall bekannt ist. Ersatzteile sind kein Thema und auf jeder Bahn sollte jemand sein, der Dir helfen kann.
Preislich solltest Du gebraucht 1200,- für den Motor (überholt oder wenig Stunden) und 800-1000,- für ein Chassis kalkulieren.
Dann noch Mychron und Kartwagen, Werkzeug und Kleidung.
Viel Spaß
Gruß
B
PS: Nutz die Suche!
lass den 4Takt Blödsinn, Du willst doch Kart fahren und keinen Rasenmäher

Wenn Du in der Klasse KF2 fahren möchtest (so wie Du geschrieben hast), dann brauchst Du logischerweise einen KF2 Motor! Nachteil: Teuer in der Anschaffung und die Revi-Intervalle sind recht kurz. Insgesamt also ein teurer Spass.
Ich persönlich meine: Nimm den Rotax Max am Anfang. Solider und weit verbreiteter Motor, der überall bekannt ist. Ersatzteile sind kein Thema und auf jeder Bahn sollte jemand sein, der Dir helfen kann.
Preislich solltest Du gebraucht 1200,- für den Motor (überholt oder wenig Stunden) und 800-1000,- für ein Chassis kalkulieren.
Dann noch Mychron und Kartwagen, Werkzeug und Kleidung.
Viel Spaß
Gruß
B
PS: Nutz die Suche!
RE: Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Derzeit sind drei KF-2 Fahrer beim OAKC eingeschrieben. Hast du dann selbst als Anfänger gute Chancen auf einen Podestplatz, da eh´nie alle eingeschriebenen Starter da sind.
Du musst halt nur ins Ziel kommen. Und da liegt das KF-2 Problem. An und für sich robute und schnelle Motoren, der aber einen imens hohen Wartungs- und Revisionsaufwand mitbringen. Dabei noch empfänglich für Klemmer bei falsch bedientem Vergaser.
Für einen Beginner also dann doch eher nicht.
Rotax Senior ist sicher nicht schlecht. Lange Wartungintervalle, gute Ersatzteilversorgung und moderate Preise.
Hinzu kommt, dass es eine Fülle von Rotax-Serien gibt (meist recht volle Starterfelder) und du dementsprechend ein breites Betätigungsfeld findest.
Die Saisonkosten sind moderat.
Schröder
Du musst halt nur ins Ziel kommen. Und da liegt das KF-2 Problem. An und für sich robute und schnelle Motoren, der aber einen imens hohen Wartungs- und Revisionsaufwand mitbringen. Dabei noch empfänglich für Klemmer bei falsch bedientem Vergaser.
Für einen Beginner also dann doch eher nicht.
Rotax Senior ist sicher nicht schlecht. Lange Wartungintervalle, gute Ersatzteilversorgung und moderate Preise.
Hinzu kommt, dass es eine Fülle von Rotax-Serien gibt (meist recht volle Starterfelder) und du dementsprechend ein breites Betätigungsfeld findest.
Die Saisonkosten sind moderat.
Schröder
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Hallo
Ich wollte auch mit nem 4 Takter einsteigen,hab mich dann auf den
Bahnen umgeschaut und mit einigen Fahrern gesprochen.
Am ende wurde es dann vor ein paar Wochen ein Rotax, bin sehr zufrieden
und komme auch als Anfänger gut zurecht, muss halt noch viel üben.
Gruss,
Ralf
Ich wollte auch mit nem 4 Takter einsteigen,hab mich dann auf den
Bahnen umgeschaut und mit einigen Fahrern gesprochen.
Am ende wurde es dann vor ein paar Wochen ein Rotax, bin sehr zufrieden
und komme auch als Anfänger gut zurecht, muss halt noch viel üben.
Gruss,
Ralf
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
welche Rennklasse wäre der Rotax Max Senior Motor?
Gibt es beim OAKC auch eine solche Serie? Auf deren Homepage ist dies nicht klar ersichtlich. Oder startet man dann direkt gegen ROK und Junior Motoren?
Gibt es beim OAKC auch eine solche Serie? Auf deren Homepage ist dies nicht klar ersichtlich. Oder startet man dann direkt gegen ROK und Junior Motoren?
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Auf der OAKC-Seite zu lesen:
"Im NAKC, OAKC, WAKC und SAKC wird 2009 den bisher nicht im ADAC Kartsport reglementierten Kartklassen Teilnahmemöglichkeit mit Wertung bis einschließlich dem Bundesendlauf gegeben.
Dazu wurden die Klassen ADAC 125 Hobby Senior und Junior ausgeschrieben.
In diesen Klassen können zum Beispiel Rotax max, Vortex Rok oder IAME X 30 fahren. Entweder mit eigener Wertung oder mit gemeinsamer Wertung über alle Klassen hinweg."
Der OAKC ist schwach besetzt, kaum Fahrer in den einzelnen Klassen. Ich habe z.B. keinen Rotax gefunden.
Schröder
"Im NAKC, OAKC, WAKC und SAKC wird 2009 den bisher nicht im ADAC Kartsport reglementierten Kartklassen Teilnahmemöglichkeit mit Wertung bis einschließlich dem Bundesendlauf gegeben.
Dazu wurden die Klassen ADAC 125 Hobby Senior und Junior ausgeschrieben.
In diesen Klassen können zum Beispiel Rotax max, Vortex Rok oder IAME X 30 fahren. Entweder mit eigener Wertung oder mit gemeinsamer Wertung über alle Klassen hinweg."
Der OAKC ist schwach besetzt, kaum Fahrer in den einzelnen Klassen. Ich habe z.B. keinen Rotax gefunden.
Schröder
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
was haltet ihr von diesem Kart:
Swiss Hutless mit Rotax Max Senior
ein Swiss Hutless mit Rotax Max Sen. für 2600€. Wie passt der Preis zum Kart?
Swiss Hutless mit Rotax Max Senior
ein Swiss Hutless mit Rotax Max Sen. für 2600€. Wie passt der Preis zum Kart?
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Einsteiger in Kartsport <- Kaufempfehlung von Profis!?
Na, wenn noch nicht mal ein Bild im Verkaufsangebot ist, wirst Du sicher keine vernünftige Antworten dazu bekommen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST