100ccm ZCORSE

Die guten alten 100er Motoren.
racingbear
Beiträge: 39
Registriert: Mi 11. Jul 2007, 08:28
Wohnort: Graz - Österreich

100ccm ZCORSE

Beitrag von racingbear »

Hallo zcorse,
gibts schon Neuigkeiten ?
Bist Du jetzt schon mal gefahren mit deinem Motor ?
Bin schon superneugierig :D
100ccm reichen völlig
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

100ccm ZCORSE

Beitrag von zcorse »

ciao racingbear

sorry habe leider keine zeit gefunden (Todesfall in der Familie ;()

Aber die Infos werden noch kommen.

übrigens hab da noch eine anfrage von einer oel Firma erhalten mein Motor mit ihrem oel zu Testen und die Resultaten Ihnen zuverfühung zustelle und natürlich auch euch.


http://www.technologie-a9.com ist die Webseite.

Eventuel kann man auch etwas für uns vom Forum / Mengenrabatte machen.

Schweizer vertrettung / Nordschweiz

ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

100ccm ZCORSE

Beitrag von zcorse »

ciao

wie viele wissen ist das 100ccm Projekt am laufen.

Die bis jetz erreichte resutatne spreche für den richtigen weg den wir eigeschlagen haben.

Ich hab noch einige anfragen sowie auch Hilfe von Karthersteller erhalten von den ich es garnicht erwartet hätte

EIN HERZLICHES DANKE AN DIE DINO für den sehr intressanten vergaser den ich zu verfühgung gstellt bekommen habe.

Hammersache.

So wie auch die vielen anfragen bezüglich meiner meinung zueinigen neuen Projekten von gewissen Hersteller.

Ich möchte euch ein von meiner seite eine sehr intressante idee unterbreiten kommte von einem Hersteller.

Motor 120ccm auf der basis der Wasser gekühlten (100ccm versionen)
mit starter zug manuell (ähnliches modell wie bei der Yamaha oder Honda motoren)
Die Kupplung eine Iame und eine elektronische zündung die das anlassen verbessert.

Das ganze sollte alls einsteiger motore mit wenig untehltskosten ergenben aber ohne denganzen eletro schrott und ausgelichewellen usw.

Den Vergaser aus technischen grund ist noch so eine offen frage.

Was meint ihr dazu.

Danke für die vielen anregungen.

ciao ZCORSE
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
michel
Beiträge: 155
Registriert: Do 10. Jul 2008, 22:03
Wohnort: Insheim

100ccm ZCORSE

Beitrag von michel »

hi
120 motor ist schon n tolle sache für hobby fahrer aber ob der motor sich auf dem markt durchsetz hm aber es ist eine gute idee so einen motor zu entwickel toll were wen es dan noch so eine serie wie prd cup oder rotax chellenge geb mit dem motor bloß noch einbischen billlllllllllllllliger das wüde bestimmt klappen
Ehemaliger User 2
Beiträge: 183
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 14:04

100ccm ZCORSE

Beitrag von Ehemaliger User 2 »

Super Sache.
Ich vermisse einen Hersteller, der einen einfachen, stabilen Motor mit um die 30Ps baut.
Was hat der Hobbyfahrer von kurzen Wartungsintervallen und sensibler Technik?
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

100ccm ZCORSE

Beitrag von zcorse »

ciao

hat leider einwenig gedauert ;)

Zum ZCORSE 100ccm Projekt.

es hat buum gemacht, ja ich hab den motor vor einigen Wochen ins reich der ewigen jagt gründe geschikt.

Der Grund sind die 3 gegossen Zylinder hat es mir regl recht aus einander gebrochen. :evil:

Scheiss qualität ich kann nur das sagen. ( Und hab das ganze noch einen haufen geld bezahlt)

Aber es ist noch nicht das letzte wort gesprochen.

Hab bei einem kollegen angerufen und mir ein Maxter Zylinder mit Zylinder Kopf besorgt.

Die büchse raus und die bestehen kanale gefühlt und geschweisst (MACHEN LASSEN)
und dann meine neuen kanäle rein gefrässt und angepasst.

Bilder vom motor aussen werden noch folgen.

Nun gehtes wieder mit dem Testen los.

War bis jetz sehr zufrieden mit meinem Eigen projekt, hab aber auch feste gestellt das man nicht immer zusehr in das ganze verbeissen sollte.

Aber es macht richtig spass.

Zu den Anfragen für das 120ccm Konzept es wierd zur zeit ein Junior motor mit einen seilzugsystem aufgebaut und als Test system gebraucht, es ist auch eine idee dabei die das Anlassen sowie das anschiben der jetzigen und der Alten 100ccm version vereinfachen sollte.


Die Bilder zu dieser Idee werden nicht kommen der Hersteller will das noch nicht preisgeben.
Aber Ihr seid an der ersten stelle hat er mir versprochen.

by ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

100ccm ZCORSE

Beitrag von Mausmolch »

Hallo Franco,
hab dir ja mal geschrieben das ich jemanden gefunden habe der Zylinderbuchsen anfertigt.
In meinem Fall ein Oldie Motor (TKM FF99TT) von 1980.
Die Buchsen sind ein Traum und halten auch :tongue:.
Grauguss im Zentrifugalverfahren hergestellt ;).
Wenn du möchtest geb ich dir gerne die Adresse.
Bild
Gruß Ralph
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

100ccm ZCORSE

Beitrag von zcorse »

ciao Ralph

hab deine Adresse immer noch.

Die Herren sollte ich wenn es jetz endtlich so geht wie ich das gerne hätte.

Auch ein mail von mir erhalten mit meiner bestellung.

übrigens möchet ich mich mochmals bei dir und auch bei allen ander bedanke die sich an mein projekt intressiert sind und auch ein good lock mail geschierben haben.

DANKE

Ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

100ccm ZCORSE

Beitrag von zcorse »

ciao


hier noch die versprochenen Bilder, der evo version.

Wie einige sicher feststellen es ist eine Motoplat Zündung verbaut (hatte nur gerade diese zuhand)

Bild 1: ist eien sicht von oben, wo ich einen Maxter Zylinder Kopf verbaut habe der einen andern Brennkammer und einen switch kannte besitz.
Sowie einen ansaugstutzen der mir von der Firma Thunder Engines zuverfügunggestellt worden ist.
Der Vergaser ist ein KZH 25.5mm Schieber ( wieso einen Schiber vergaser einfach weil so kann ich die leistungsentfaltung besser prüfen) besser berechnung der vergaser öffnung.

Bild 2: Da kann man sehr gut erkenne das es sich um ein Kurbellgehäuse von der firma refo handelt an den wiederum einge aluminium teile angeschweisst worden sind (bolzen halterung)

Bild 3: Sorry das Bild ist nicht das ware aber es zeigt die Zylinder kopf evo 3 dass ist die extreme version und hat mit dem verbautem Zylinder kopf nichts am Hut.


Noch wieter Infos berteffend den 2 Projekt

Es ist im gange und es ind auch schon einigkleine intressante lösungen im gange.
Aber ich darf noch nichts ansprechen SORRY.


BY ZCORSE 8)
Dateianhänge
Zcorse03.jpg
Zcorse03.jpg (67.41 KiB) 287 mal betrachtet
Zcorse02.jpg
Zcorse02.jpg (80.13 KiB) 313 mal betrachtet
Zcorse01.jpg
Zcorse01.jpg (69.83 KiB) 309 mal betrachtet
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

100ccm ZCORSE

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Was soll die Kiste kosten wenn sie fertig ist?
Brauchst du vll noch ein paar Teile zuum testen?
Habe noch n komplettes Kurbelgehäuse und nen passenden Zylinder
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Antworten

Zurück zu „100 ccm“