Kart-Sitz selber bauen?
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Kart-Sitz selber bauen?
Nimmste ein paar Schaumstoffmatten, ein wenig Tape, klebst es an die Stellen, wo es hin soll. Fertig !
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Kart-Sitz selber bauen?
Ok aber ersten spührt man dann nicht so 1000% was das kart macht und es sieht verdammt sch... aus 
Ne andere möglichkeit?

Ne andere möglichkeit?
Schnell-Schneller---------->YOSCHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 8)
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Kart-Sitz selber bauen?
Du kannst einen Sitz schon ein bischen verstärken, aber zuviel solltest du auch nicht drauflaminieren, weil der Sitz, mit jeder Matte die du draufklebst, härter wird und sich somit auch das Verhalten des Chassies ändert.
Is alles nicht so einfach wies aussieht, hier mal ein Beispiel (von meinem Recaro):
Recaro Sitze sind ja i.d.R. sehr steif und machen auch das Chassie eher steifer, mir passt aber der Recaro perfekt. Somit hat mir ein Kumpel den Sitz 1:1 abgeformt und einfach bissl dünner laminiert wie der originale war, somit war die Materialstärke dünner, der Sitz "weicher", und das Chassie kann wieder mehr arbeiten. Funktioniert perfekt, aber selber hätte ich das nie machen wollen.
Is alles nicht so einfach wies aussieht, hier mal ein Beispiel (von meinem Recaro):
Recaro Sitze sind ja i.d.R. sehr steif und machen auch das Chassie eher steifer, mir passt aber der Recaro perfekt. Somit hat mir ein Kumpel den Sitz 1:1 abgeformt und einfach bissl dünner laminiert wie der originale war, somit war die Materialstärke dünner, der Sitz "weicher", und das Chassie kann wieder mehr arbeiten. Funktioniert perfekt, aber selber hätte ich das nie machen wollen.

Zuletzt geändert von Kartomatic am So 14. Jun 2009, 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Kart-Sitz selber bauen?
@Yoschi, mir stellst sich die Frage, soll es passen oder aussehen ??? Ob es .... aussieht, ist doch völlig nebensächlich.
Männe und ich, teilen uns ein Kart und wir haben für uns einen Kompromiß gefunden, durchaus mit einer Schaumstoffmatte und Fahrgefühl ist immer noch da....
Andrea
Männe und ich, teilen uns ein Kart und wir haben für uns einen Kompromiß gefunden, durchaus mit einer Schaumstoffmatte und Fahrgefühl ist immer noch da....

Andrea
Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Kart-Sitz selber bauen?
@Yoschi,
Kartsitze werden aus verschiedenen Lagen Glasfasermatten, Glasfasergwebe mit Polyesterharz im Pressverfahren (mehrere Tonnen Druck ) hergestellt.
Die Aushärtung bei Konstanten Temperaturen erfordert zusätzlich einen großen Ofen.
Als Trennmittel verwendet man einen Speziellen Wachs, egal ob Kohle oder Glasfaser verarbeitet wird.
Wenn keine Industrielle Produktion stattfinden soll stehen Aufwand und Kosten in keinem Verhältnis.
Sitze kann man doch immer schön auf der IKA probesitzen.
Gruß an Alle, Michael
Kartsitze werden aus verschiedenen Lagen Glasfasermatten, Glasfasergwebe mit Polyesterharz im Pressverfahren (mehrere Tonnen Druck ) hergestellt.
Die Aushärtung bei Konstanten Temperaturen erfordert zusätzlich einen großen Ofen.
Als Trennmittel verwendet man einen Speziellen Wachs, egal ob Kohle oder Glasfaser verarbeitet wird.
Wenn keine Industrielle Produktion stattfinden soll stehen Aufwand und Kosten in keinem Verhältnis.
Sitze kann man doch immer schön auf der IKA probesitzen.
Gruß an Alle, Michael
Zuletzt geändert von LWR-Racing am So 14. Jun 2009, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Kart-Sitz selber bauen?
Tillet macht auch angepasste Sitze. Ich hab mal gehört, dass man sie bei internationalen Veranstaltungen antrifft und die dann sogar direkt nen Abdruck oder dergleichen machen. Und dann kriegt man halt seinen Sitz.
Kontaktier die doch mal oder den Importeur.
Kontaktier die doch mal oder den Importeur.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
- blackracer89
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 10:50
- Wohnort: birken-honigsessen
Kart-Sitz selber bauen?
Du sagtest es soll gut ausehen und passen.Mein tip kauf dir nen ungepolsterten sitz der einiger masen past dan klebst du an die stellen wo er nit so gut sitzt schaumstoff oder gummi maten hin. Anschließent beziehst du den ganzen sitz mit nem ähnlichen material wie die sitze normal bezogen sind oder mit was du wilst. Schon hast de recht günstig nen perfekt sitzenden sitz und optisch einwandfrei.
Kart-Sitz selber bauen?
du könntest auch einfach deinen alten, etwas zu großen sitz nehmen und den mit bauschaum aufschäumen.
dann schleifen und lackieren und gut.
sollte fest genug sein, einzigrs problem wird das festschrauben, aber da kannst du dir auch mir ein paar alubuchsen recht günstig und gut wieterhelfen.
generell würde ich sitzte immer von herstellen kaufen und das auf der ika.
deshalb sieht man da auch öfter leute mit alten, zerkratzten rimmenprotektoren rumlaufen, weil die nen sitz brauchen.
ich habe meinen ersten auch da gekauft und weiß jetzt,
das ich einfach bei tilett bleibe.
mfg karkar
dann schleifen und lackieren und gut.
sollte fest genug sein, einzigrs problem wird das festschrauben, aber da kannst du dir auch mir ein paar alubuchsen recht günstig und gut wieterhelfen.
generell würde ich sitzte immer von herstellen kaufen und das auf der ika.
deshalb sieht man da auch öfter leute mit alten, zerkratzten rimmenprotektoren rumlaufen, weil die nen sitz brauchen.
ich habe meinen ersten auch da gekauft und weiß jetzt,
das ich einfach bei tilett bleibe.
mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Kart-Sitz selber bauen?
Es gibt einen speziellen Sitzschaum wie wir ihn in der Formel Renault verwenden. Du setzt dich in den Sitz, und dazwischen ein großer Plastiksack. Während du im Kart sitzt muss dein Mechaniker die flüssige Phase in den Sack eingiesen. Dann bekommst du ein 15minütiges Fango und danach hast du deinen angepassten Sitz.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Kart-Sitz selber bauen?
Wo bekomm ich diesen Sitzschaum?
Schnell-Schneller---------->YOSCHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 8)