@ yoschi
Auszug aus der Motorsport-XL:
Wie eine zweite Haut
Im engen Cockpit eines Formel-1-Boliden sind die Piloten extremen Belastungen ausgesetzt. Um ihre Performance mit dem bestmöglichen Komfort zu unterstützen, unternehmen die Teams große Anstrengungen bei der Konstruktion der Sitze. Jeder Sitz wird individuell auf den jeweiligen Fahrer zugeschnitten. Mit Hilfe eines Körperabdrucks des Fahrers entwerfen die Ingenieure einen Sitz, der einerseits den Komfort für den Piloten so weit wie möglich berücksichtigt, sich andererseits aber auch unter Berücksichtigung der für die Balance des Rennwagens optimalen Gewichtsverteilung bestmöglich in das Cockpit integrieren lässt.
Hergestellt werden die anatomisch geformten Sitze aus einem Kohlefaser-Epoxy-Verbundstoff und zusätzlich mit Polyester ausgeschäumt, um dem Fahrer eine optimale Sitzposition zu bieten. Bei WilliamsF1 werden die Sitze zusätzlich mit einem weichen und sehr bequemen Alcantara-Wildleder überzogen. Bei allen verwendeten Materialien ist es wichtig, dass sie nicht brennen, den Sitz nicht aufheizen und trotz der durch die Bewegungen des Fahrers im Sitz entstehenden Reibungen möglichst wenig statische Elektrizität erzeugen.
Ich möchte dir zu deinem Vorhaben folgendes schreiben:
- der Selbstbausitz wird definitiv wesentlich schlechter als ein gekaufter Sitz aussehen und funkionieren.
- die zu verwendenden Materialen übersteigen bei weitem den Preis eines Recaro Carbonsitzes
- ich gehe davon aus, dass du weder das know-how noch die nötigen Werkzeuge zur Verfügung hast
- du der erste Kartfahrer bist, der keinen geeigneten Sitz findet
Viele Grüße
Schröder
Kart-Sitz selber bauen?
Kart-Sitz selber bauen?
^^Schröder
Danke für deine Antwort aber ich habe nie gesagt das ich keinen Sitz für mich finde nur das ich überlege mir einen selber herzustellen der genau passt.
Aber nachdem ich das alles gelesenhabe werde ich mir wohl einen passenden Sitz kaufen
geht schneller und kostet wohl weniger würde mich trozdem interessieren wo ich den schaum herbekomme um den Sitz 100 % passend zu machen.
Danke für deine Antwort aber ich habe nie gesagt das ich keinen Sitz für mich finde nur das ich überlege mir einen selber herzustellen der genau passt.
Aber nachdem ich das alles gelesenhabe werde ich mir wohl einen passenden Sitz kaufen

Schnell-Schneller---------->YOSCHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 8)
Kart-Sitz selber bauen?
Im Ausstatter-Bereich der Formelfahrzeuge. Z.B. Isa-Racing. Aber wundere dich nicht über den Preis. Für eine Formel-Sitzschale gehen schon einige Hundert Euro drauf.
Schröder
Schröder
Kart-Sitz selber bauen?
Hallo Yoschi,
Bei ISA Racing gibt es solch ein Sitzsystem, nennt sich indi seat und kostet zwischen 317 und 395 Euro.
Also nicht zu billig wie schon der "Vorredner" feststellte.
Hab mich auch schon mit dem Gedanken befasst, dann aber auch auf der IKA einen Tillet erstanden.
Aber Schaumpolster und Klebeband kann man auch " schön" machen.
Form follows Function und hilft.
Viele Grüße
Tigerfin
Bei ISA Racing gibt es solch ein Sitzsystem, nennt sich indi seat und kostet zwischen 317 und 395 Euro.
Also nicht zu billig wie schon der "Vorredner" feststellte.
Hab mich auch schon mit dem Gedanken befasst, dann aber auch auf der IKA einen Tillet erstanden.
Aber Schaumpolster und Klebeband kann man auch " schön" machen.
Form follows Function und hilft.
Viele Grüße
Tigerfin