Alter Heckauffahrschutz klemmt :(

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Antworten
Benutzeravatar
Stride99
Beiträge: 78
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 16:39
Wohnort: Groß-Umstadt

Alter Heckauffahrschutz klemmt :(

Beitrag von Stride99 »

Hi,

Ich möchte den neuen Heckauffahrschutz montieren, und habe aber schon Probleme den alten Metall Auffahrschutz runterzubekommen :D Naja die linke Schraube links am Rahmen (von hinten gesehen) lässt sich Problemlos rausschrauben und rausziehen, aber die die rechte Seite lässt sich nicht herausbekommen. Ich drehe an der Schraube und es tut sich nichts, das Ding steckt bombenfest drin. Ziehen hilft auch nix, die Schraube überdreht es und somit keine Chance den alten Heckkauffahrschutz + die Schraube logischerweise rauszubekommen ?(
Hat jemand ne Ahnung wie ich es anstellen könnte?

Danke! :)

MfG
Zuletzt geändert von Stride99 am Fr 8. Feb 2008, 16:18, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

RE: Alter Heckauffahrschutz klemmt :(

Beitrag von LWR-Racing »

also,

ich nehme mal an, dass das Schloss der Sclossschraube im Gummi durchdreht?

Du setzt einfach eine Rohrzange an dem restlichen überstehenden Gewinde an und drehts die Mutter schon mal so weit es geht mit einem Schlüssel ab. Dann setzt du die Zange hinter der Mutter also Richtung Rahmen an und drehst die Mutter komplett ab.

Montieren geht auch so, aber nimm besser neue Gummis.

greetz mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
Stride99
Beiträge: 78
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 16:39
Wohnort: Groß-Umstadt

Alter Heckauffahrschutz klemmt :(

Beitrag von Stride99 »

Besten Dank für den Tip hat gut funktioniert :)

mfg ;)
stiger80
Beiträge: 73
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 08:26
Wohnort: Passau

heckauffahrschutz

Beitrag von stiger80 »

hallo, ich hatte auch noch den alten bügel

... ich hab beide schrauben so gut es ging rausgedreht. dann drehten sie sich leer.
als ich dann etwas versucht habe die schrauben mit gewalt zu entfernen sind mir beide abgebrochen :-(

im chassis sind jetzt noch die enden und die gummis.

kennt jemand das problem?

ich hab ein mach1 chassis


danke
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: heckauffahrschutz

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Problem mit hinterer Stoßstange

Gibt wohl unterschiedliche Arten, wie die Schraube im Gummi befestigt ist.

Bei uns ist z.B. keine Schraube im Gummi, sondern dahinter.

Manch einer brennt es aus, und siehe da, auch dies funktioniert. ;)
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: heckauffahrschutz

Beitrag von pehaha »

Vorschlag von Brandl Prespo.

"Dann schlagst die Alten halt eini und schiabst die Neuen rein ...fertig"

Es gibt Gummis mit Gewindestein, die haben dann SCHRAUBEN.
Es gibt Gummis wo die Schraube von innen mit einer Zahnscheibe sitzt, und du du außen dann eine Mutter hast.

Wärme kann nützlich sein, Geduld sowieso, bei Version Schraube innen macht zeihen nicht viel Sinn, da sich dadurch das Gummi nur aufbaucht.

Viel Spasss.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Chassis“