Winterzeit = Umbauzeit :)

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Winterzeit = Umbauzeit :)

Beitrag von JC1300 »

Also, bzgl. CAD:

Wie soll ich Dir sonst zeigen, wie ich es machen will? Glaub mir, meine Handskizzen willste nicht sehen. ;) Spaß bei Seite, ich arbeite gerne mit CAD (habe das früher beruflich gemacht) und finde das Projekt ist eine gute Gelegenheit in Übung zu bleiben. Ich bin im CAD fast genauso schnell als von hand ne skizze zu machen.

Ausserdem soll das tatsächlich nochmal nachgebaut werden. Momentan interessieren sich zwei Leute für das Design (kostenlos natürlich). Sobald es fertig ist, werden die dann das gleiche nachbauen. Die haben die selben Anhängerabmaße wie bei meinem. Und da einer davon nicht gerade um die Ecke wohnt (500km) kann er es leider auch nicht am fertigen Teil abkupfern. Somit ist das CAD ganz praktisch.

Bzgl. Gurte:

Ursprünglich war eine Klappe vorne geplant. Aber inzwischen ist mir das irgendwie zu viel Aufwand. Eigentlich wäre mir ne Klappe vorne aus mehreren Gründen lieber gewesen, aber dann muss ich ja wie bei der Heckklappe einen Verstärkungsrahmen dafür machen. :rolleyes:

Somit dachte ich, dass es eine einfachere Lösung wäre, das Kart einfach nur zu verkeilen, wie Du es getan hast. Dafür muss ich aber die vordere Verstrebung etwas stärker gestalten. Jetzt verstehst Du vielleicht auch meine etwas robustere Konstruktion vorne.

Die Streben habe ich aus Kosten- und Verfügbarkeitsgründen in den Abmaßen reduziert. 20x20 würde ich sehr günstig herbekommen. 30x30 halt nicht.

wenn ich 30x30 nehme, dann ist das alles kein Problem. Dann kann ich mit den Dreiecken arbeiten. Muss mal schauen, ob ich das was preiswertes finde.

Dach kann ich nicht aus einem Stück machen. Zu kurze Dibondplatten.

Zum Glück kann ich den Anhänger ja bereits als Cabrio-Version nutzen. :) Ich brauch daher nicht zu hetzen. Momentan warte ich sowieso noch auf ein günstiges Dibond-Angebot (Anfrage läuft). Ohne das werde ich nicht weitermachen können.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
racer007
Beiträge: 50
Registriert: Sa 17. Mai 2008, 16:01
Wohnort: Düsseldorf

Winterzeit = Umbauzeit :)

Beitrag von racer007 »

Original von JC1300
... Momentan warte ich sowieso noch auf ein günstiges Dibond-Angebot (Anfrage läuft). Ohne das werde ich nicht weitermachen können.
was erwartest Du denn für Preise Abmessungen der Platten ? Bei der Bucht hatte ich die Platten für unter 10 eur/qm gesehen (neu).
gruss
racer007
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Winterzeit = Umbauzeit :)

Beitrag von pehaha »

Also die Preise in der Bucht......wenn die echt sind......kaufen !!!

Normal mußt du immer ganze Platten kaufen, bei so Kursen.

Nur nützt es wenig, wenn die angebotenen Platten zu kurz sind.
(ich glaube, da gings um 5cm )
Was nützt denn dann der Preis.
5 cm anstückeln, das ist bei Vorarbeit dann optischer Murks.

So, die Ebayplatten sind 200x130

Wie lang ist denn deine Seitenwand????
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
racer007
Beiträge: 50
Registriert: Sa 17. Mai 2008, 16:01
Wohnort: Düsseldorf

Winterzeit = Umbauzeit :)

Beitrag von racer007 »

ich dachte mir bei dem Preis mach ich halt eine Alu-Leistevon außen drauf, Aufbau ist ca. 210cm, also 2 Platten an einer Strebe zusammenführen.
Bin mir da aber noch nicht 100% sicher,,, schöner ist natürlich aus einem Stück.
gruss
racer007
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Winterzeit = Umbauzeit :)

Beitrag von Katana »

Ich hab mir auch gerade ein neues Spielzeug auf den Hof gestellt.
Da werd ich demnächst auch mit dem Umbau anfangen.
Es sollen 2 Karts übereinander rein, und vorne ne kleine Werkbank.
Soll auch ein geschlossener Kasten werden.
Innenmaße sind 1500mm x 2500mm, also beste Voraussetzungen für mein Vorhaben.
Der ein oder andere hier wird den Hänger kennen. :rolleyes:
Dateianhänge
klein.jpg
klein.jpg (108.28 KiB) 404 mal betrachtet
klein1.jpg
klein1.jpg (115.57 KiB) 412 mal betrachtet
Gruß Katana
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Winterzeit = Umbauzeit :)

Beitrag von JC1300 »

Also, habe Dibond jetzt bekommen. QM-Preis war recht günstig, dafür musste ich Weiß nehmen und leider haben die hier und da ein paar Kratzer. Dafür hat mich die Verkleidung geschnitten (bis auf die Schräge) auch nur 100 Euro plus Porto gekostet.

Hier ein paar Bilder:
Dateianhänge
CIMG6608.jpg
CIMG6608.jpg (193.72 KiB) 379 mal betrachtet
CIMG6607.jpg
CIMG6607.jpg (167.74 KiB) 379 mal betrachtet
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Winterzeit = Umbauzeit :)

Beitrag von JC1300 »

Ich habe die Platten geklebt (So weißer Kleber ähnlich Silikon, kann aber geschliffen und lackiert werden - glaube ist so etwas ähnliches wie Sikaflex) und dann mit Blindnieten mit Senkkopf vernietet. Verstrebungen werden mit Dibond-Dreiecken á la Pehaha vernietet.

Vorne mache ich mir eine Klappe rein, damit ich den Anhänger leichter beladen kann und besser an das Kart rankomme.
Dateianhänge
CIMG6611.jpg
CIMG6611.jpg (125.26 KiB) 376 mal betrachtet
CIMG6618.jpg
CIMG6618.jpg (191.54 KiB) 379 mal betrachtet
CIMG6612.jpg
CIMG6612.jpg (145.28 KiB) 369 mal betrachtet
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Winterzeit = Umbauzeit :)

Beitrag von Semah »

Schaut gut aus ;)
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Winterzeit = Umbauzeit :)

Beitrag von JC1300 »

Danke :)

Wie läuft das eigentlich mit dem Eintragen lassen?

Kann ich da einfach am Freitag oder Samstag hinfahren und die tragen das ein? Oder muss ich da zu einem bestimmten Tag kommen?

Würde gerne diese Woche TÜV machen, da ich nächste Woche frei habe und Kart fahren möchte.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Winterzeit = Umbauzeit :)

Beitrag von Semah »

Beim TÜV braucht man im Normalfall keinen Termin, kann dann aber etwas dauern wenn viel los ist.
Antworten

Zurück zu „Karttransport“