Also. wie oben schon geschrieben, fließt bei geschloßenem Unterbrecher ein Strom durch die Primärspule. Diese Strom erzeugt ein Magnetfeld.
Wenn nun der Unterbrecher diesen Stromfluß unterbricht wird durch die Magnetfeldänderung ( es bricht ja zusammen ) eine Hochspannung in der Sekundärwicklung erzeugt. Es funkt.

Um das funken zu verhindern muß man also einen Taster / Schalter parallel zum Unterbrecher installieren. So fließ bei geöffnetem Unterbrecher aber gedrückten Kill-Switch weiterhin Strom durch die Primärspule das Magnetfeld bleib erhalten, es wird keine Hochspannung erzeugt und ...
Es gibt keinen Funken mehr.
So funktioniert das schon seit ewigkeiten bei allen möglichen 2-Taktenden Mopeds, Mofa, Einachsern etc.
Gruß
Jörg