Was gehört alles zum GX390 Tuning ??

Rund um das Kart-Tuning.
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: 04.03.2008, 17:14
Wohnort: endingen

Was gehört alles zum GX390 Tuning ??

Beitrag von Axel-K »

Ein 28 bis 30 PS Motor mit 405 ccm kostet ca. 2.500 €
Die Standzeit ist je nach Motor hoch.
Bearbeitet werden die Hondamotoren genau wie andere Tuningmotoren auch.
WzB. Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Zylinder, Ventile, Steuerung, Abgasanlage, Schwungscheibe, Lüfterrad, Vergaseranlage,....

Das Moto Schütte stehen geblieben ist halte ich für ein Gerücht.
Die bauen noch immer leistungsstarke und "standfeste" Motoren.
Grundlegende Entwicklungen kommen von Schütte.

Schau mal hier.

Ein übersichtliches Angebot:

Tuningteile:
https://ssl.kundenserver.de/s31092841.e ... shopscript

Tuningmotoren:
https://ssl.kundenserver.de/s31092841.e ... shopscript
Zuletzt geändert von Axel-K am 13.03.2009, 07:13, insgesamt 2-mal geändert.
vtfreak
Beiträge: 41
Registriert: 21.09.2008, 12:15
Wohnort: templin

Was gehört alles zum GX390 Tuning ??

Beitrag von vtfreak »

Ich sehe das auch so wie Axel.
Die Schütte Motoren sind gut bin ich auch lange gefahren.
Allerdings hat Riedracer recht mit dem Briggs&Stratton die sind bei gleicher Ausbaustufe etwas stärker.
Ich war übrigens der der Ihm das Wasser reichen konnte bzw. etwas schneller war.
Benutzeravatar
Riedracer
Beiträge: 236
Registriert: 21.02.2007, 08:57
Wohnort: Rüsselsheim

Was gehört alles zum GX390 Tuning ??

Beitrag von Riedracer »

Lool so klein ist die (Kartfahrer)welt :P
vtfreak
Beiträge: 41
Registriert: 21.09.2008, 12:15
Wohnort: templin

Was gehört alles zum GX390 Tuning ??

Beitrag von vtfreak »

Jo so is dat!
Sieht man sich mal wieder zum Race?

Ich starte nächstes WE in Wittgenborn mit meinem Team. AVD Challenge!!!
Benutzeravatar
AUT-Kart
Beiträge: 88
Registriert: 14.04.2008, 22:55
Wohnort: Wien

Was gehört alles zum GX390 Tuning ??

Beitrag von AUT-Kart »

Original von vtfreak
Allerdings hat Riedracer recht mit dem Briggs&Stratton die sind bei gleicher Ausbaustufe etwas stärker.
stimmt. seit letzem jahr sind deshalb in der ÖTSM auch nur noch B&S im einsatz. die hondas haben es aufgegeben.

lgM
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: 22.07.2007, 23:16
Wohnort: Bremen

Was gehört alles zum GX390 Tuning ??

Beitrag von maTTroXX »

Das halte ich für ein Gerücht ;-)
Welche Plattform als Basis (wenn man bei der Bauart der sonstigen 390er bleiben möchte) auch bestimmt interessant ist ist der Robin Subaru EX40 (http://www.robinamerica.com/pfeatures.aspx?pid=52). Der Motor hat eine obenliegende Nockenwelle, die über eine Steuerkette angetrieben wird. Das alleine müsste schon zu einem wesentlich leichteren Ventiltrieb führen (Mehr Drehzahl bei geringerer Nockenwellenbelastung). Desweiteren gefällt mir in Serie schon die Ventilanströmung und die Kanalführung (besonders die Einlassseite). Alleine von der Tuningsicht, sehe ich hier ein sehr großes Potenzial an Leistugssteigerung.

mfg andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Benutzeravatar
Riedracer
Beiträge: 236
Registriert: 21.02.2007, 08:57
Wohnort: Rüsselsheim

Was gehört alles zum GX390 Tuning ??

Beitrag von Riedracer »

@vtfreak. Seit diesem Jahr fahre ich Schalter in der SAKM.
Antworten

Zurück zu „Tuning“