Hallo Oli,
noch ne´Frage. . .
kann es sein, da du schreibst dass der Motor wenn man zu zögerlich aufs Gas geht seine Leistung nicht bringt - dass es damit auch mit dem Starten des Kart etwas zu tun hat?
Es war nämlich folgendes.
Ich habe einen guten Bekannten der eine Autowerkstatt hat und selbst Schalter fährt, allerdings Membraner.
Wir wollten auf seinem Gelände das Kart mal starten, er gurkte aber nur immer nach dem Anschieben ein paar Meter herum und brachte den Motor nicht zum laufen.
Kann es sein, dass auch beim Starten sich dieser Drehschieber anders verhält als ein Membraner. Das würde eventuell erklären warum wir den Motor nicht zum laufen brachten - hat er zu zögerlich Gas gegeben?
Standardbedüsung für den KV 92 ?
Standardbedüsung für den KV 92 ?
125er Schalter
Standardbedüsung für den KV 92 ?
hei kartrider,
also dasmit dem anschieben, ohne das der motor vorher auf dem bock lief, zudem nach sicherlich längerer standzeit kann , muss aber nicht funktionieren.
ich selbst habe das kart mit dem kv92 ganz selten gefahren weil ja nicht mir, aber wenn du auf der nicht gleich richtig gas gibst läuft der motor scheiße.
also musst du ihn vor dem anschieben auf dem kartwagen mal mit dem riemen starten, und dann warmlaufen lassen.
achte darauf das die wasserpumpe mitläuft, bzw. ein gang eingelegt ist.
dann machst du ihn aus, und wenn du dich anschieben lässt muss der eigentlich funktionieren.
auf der bahn sind die ersten meter immer eine qual,aber wenn er dann nach einer kurzen weile das gas annimmt ist er nicht zu bremsen.
aber wichtig, unter 9000 geht schon mal gar nichts....
wir oder besser gesagt mein kumpel wolfgang hat den kv immer erst auf dem bock laufen lassen, deshalb kann ich dir auch nicht sagen ob der sich beim anschieben so verhält wie dein motor.
gruss, oli
also dasmit dem anschieben, ohne das der motor vorher auf dem bock lief, zudem nach sicherlich längerer standzeit kann , muss aber nicht funktionieren.
ich selbst habe das kart mit dem kv92 ganz selten gefahren weil ja nicht mir, aber wenn du auf der nicht gleich richtig gas gibst läuft der motor scheiße.
also musst du ihn vor dem anschieben auf dem kartwagen mal mit dem riemen starten, und dann warmlaufen lassen.
achte darauf das die wasserpumpe mitläuft, bzw. ein gang eingelegt ist.
dann machst du ihn aus, und wenn du dich anschieben lässt muss der eigentlich funktionieren.
auf der bahn sind die ersten meter immer eine qual,aber wenn er dann nach einer kurzen weile das gas annimmt ist er nicht zu bremsen.
aber wichtig, unter 9000 geht schon mal gar nichts....
wir oder besser gesagt mein kumpel wolfgang hat den kv immer erst auf dem bock laufen lassen, deshalb kann ich dir auch nicht sagen ob der sich beim anschieben so verhält wie dein motor.
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Standardbedüsung für den KV 92 ?
Die KV Motoren kann man genau so anschieben wie jeden anderen Schalter auch, wenns nicht geht is was faul!!!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Standardbedüsung für den KV 92 ?
Also nach dem anschieben lief er schon ein paar Meter, ging aber dann wieder aus. Also angesprungen in diesem Sinn ist er schon. Nur er nahm so schlecht Gas an.
Ich werde das beherzigen und ihn mal mit dem Riemen anschmeisen. Hoffe es klappt. Er hat ja eine hohe Kompression, ich versuchte mal mit dem 2. Gang die Räder zu drehen, ging ganz schön schwer.
Ich weiß nicht ob das mit dem Riemen so klappt. - Doc h, ich versuchs mal.
Aber ich vertraue euch, ihr habt die Erfahrung. Wenn ihr sagt so geht´s - dann geht´s.
Ich werde das beherzigen und ihn mal mit dem Riemen anschmeisen. Hoffe es klappt. Er hat ja eine hohe Kompression, ich versuchte mal mit dem 2. Gang die Räder zu drehen, ging ganz schön schwer.
Ich weiß nicht ob das mit dem Riemen so klappt. - Doc h, ich versuchs mal.
Aber ich vertraue euch, ihr habt die Erfahrung. Wenn ihr sagt so geht´s - dann geht´s.
125er Schalter
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Standardbedüsung für den KV 92 ?
Normal muß das gehen aufm Bock, 2.Gang rein, Gurt ums Rad, und ziehen, dann muß der laufen.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Standardbedüsung für den KV 92 ?
hmm also ich hab meinen kv 95 und meinen tm k9b (bevor mein auffahrschutz dran war) immer mit der hand im ersten gang angemacht. kompression war normal,wenn das dann aber so schwer geht ist irgendwas faul?
Zuletzt geändert von racestefan am Sa 2. Mai 2009, 22:05, insgesamt 2-mal geändert.
Standardbedüsung für den KV 92 ?
@racestefan
aber bestimmt nicht als du mit dem kartfahren angefangen hast
? ich jedenfalls bin jetzt noch immer zu blöde , wenn der motor 125er kalt ist, und beim 250er brauchst gar nicht erst auf den gedanken kommen.
den lass ich mit riemen sogar im 4ten gang an...
also kartrider,einfach mal probieren, choke nicht vergessen...
gruss,oli
aber bestimmt nicht als du mit dem kartfahren angefangen hast
den lass ich mit riemen sogar im 4ten gang an...
also kartrider,einfach mal probieren, choke nicht vergessen...
gruss,oli
Zuletzt geändert von guruoli am Sa 2. Mai 2009, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Standardbedüsung für den KV 92 ?
Ok, werd ich die nächsten Tage mal versuchen.
Danke Euch !!!
Danke Euch !!!
125er Schalter