Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser
Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser
Hallo!
Hat schon mal jmd von euch
mit einem Flachschiebermembranvergaser
gearbeitet??
Hat schon mal jmd von euch
mit einem Flachschiebermembranvergaser
gearbeitet??
Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser
Ein Teil von uns Klassik Kart Fahrer fahren die Dinger nur
.

Zuletzt geändert von Mausmolch am Di 17. Mär 2009, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser
Wie weit haben die die High-, Low- und Volllastschrauben auf??
Zuletzt geändert von Adri08 am Di 17. Mär 2009, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser
ciao Adri08
was für einer ist es den für ein Modell ?
Hat der schiber ein loch ? Wenn Ja wo etwa ?
und die Einstellungen sind fast immer die gleichen 1 low 1 1/4 -1/2 High
Am besten ein Bild
ciao ZCORSE 8)
was für einer ist es den für ein Modell ?
Hat der schiber ein loch ? Wenn Ja wo etwa ?
und die Einstellungen sind fast immer die gleichen 1 low 1 1/4 -1/2 High
Am besten ein Bild
ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser
Flachschieber sind besser als die Drosselklappen Vergaser. Sie verringern den Venturi in der Art das sich ein beschleunigenderer Druckaufbau besser vollziehen kann. Die Drosselklappe verwirbelt zuviel .
Das ist ein grosser Nachteil was das Ansprechverhalten angeht .
Ist die Klappe oder die Drossel voll auf , gibts keinen Unterschied.
Zusammen mit der tasache , das bei den Drehschiebern ein grösserer VergaserQuerschnitt nötig ist als beim membraner ergibt sich zus mit der grundsätzlichen Drehschieber Schwäche untenrum ein noch schlechteres Bild.
Daher war ein grosser flachschieber vergaser die Lösung für die Drehschieber.Das kompensiert etwas gegenüber einem Memraner mit grossem Querschnitt.
Ein grosser Flachschieber aufm membraner ist daher wenig sinnvoll. Da brauchte man schon einen 24er. Weiss nicht genau...aber alle die ich kenn haben mind 27mm.
Wenns auch 24er gibt, kämen die jedenfalls für Membraner nur in frage.
Ralf
Das ist ein grosser Nachteil was das Ansprechverhalten angeht .
Ist die Klappe oder die Drossel voll auf , gibts keinen Unterschied.
Zusammen mit der tasache , das bei den Drehschiebern ein grösserer VergaserQuerschnitt nötig ist als beim membraner ergibt sich zus mit der grundsätzlichen Drehschieber Schwäche untenrum ein noch schlechteres Bild.
Daher war ein grosser flachschieber vergaser die Lösung für die Drehschieber.Das kompensiert etwas gegenüber einem Memraner mit grossem Querschnitt.
Ein grosser Flachschieber aufm membraner ist daher wenig sinnvoll. Da brauchte man schon einen 24er. Weiss nicht genau...aber alle die ich kenn haben mind 27mm.
Wenns auch 24er gibt, kämen die jedenfalls für Membraner nur in frage.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser
ciao Rabbitracer
ich hab noch 1X 25.5mm KZH (KHZ) Schiber vergaser und diverse andere
Ibea 29mm / R1 auch 29mm / Baroni 29mm
Nicht schlecht oder.
der 25.5mm kommt zum einsatz auf meine ZCORSE 100ccm.
Wenn du beim Menbranen das gross packt verbaust dann kannst auch den Flachschiber vergaser verbauen.
Du must nur noch den Menbranen Flansch mit der vergaser bohrung anpassen keine schwirige sache.
ciao ZCORSE 8)
ich hab noch 1X 25.5mm KZH (KHZ) Schiber vergaser und diverse andere
Ibea 29mm / R1 auch 29mm / Baroni 29mm
Nicht schlecht oder.

der 25.5mm kommt zum einsatz auf meine ZCORSE 100ccm.
Wenn du beim Menbranen das gross packt verbaust dann kannst auch den Flachschiber vergaser verbauen.
Du must nur noch den Menbranen Flansch mit der vergaser bohrung anpassen keine schwirige sache.
ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser
Hier einige Bilder
Der Silber rote ist im ausslas 29mm durchmesser
Der Ibea alte version 26mm
KHZ ist 27mm
Und der R1 ist auch ein 29mm
Vielleicht Kann mir zum R1 infos geben hab nichts gefunden
ciao Zcorse 8)
Der Silber rote ist im ausslas 29mm durchmesser
Der Ibea alte version 26mm
KHZ ist 27mm
Und der R1 ist auch ein 29mm
Vielleicht Kann mir zum R1 infos geben hab nichts gefunden
ciao Zcorse 8)
- Dateianhänge
-
- IMG_0015.jpg (133.8 KiB) 383 mal betrachtet
-
- IMG_0010.jpg (152.7 KiB) 377 mal betrachtet
-
- IMG_0013.jpg (148.92 KiB) 376 mal betrachtet
-
- IMG_0008.jpg (125.69 KiB) 372 mal betrachtet
-
- IMG_0007.jpg (154.35 KiB) 402 mal betrachtet
La genialita e un motore di vita
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser
Hi Franco. klar, bei Deinem Tuning verträgt auch ein Membraner bischen mehr Durchmesser
.....aber normal sind die als Kistenmotor mit 24mm gut bedient. Hab auch mal nen 19,5er(foto2) getestet aufm Italsistem membraner.In Büren , weil da so eng und langsam ist. Aber war schon wieder zu zäh obenrum.Unten besser....aber gefiel mir nicht.
Schöne Sammlung haste da. Hätt ich auch gern einen davon.den 25er am besten....
Hab auch einen besonderen......Foto1
Den grossen fahr ich auf 135ccm. keiner weiss was das für einer ist. Der Sohn vom IBEA Mensch kannte den nicht..sagte evtl Kilt.
Haste Du den schon mal gesehen?
hat 33mm venturi

Schöne Sammlung haste da. Hätt ich auch gern einen davon.den 25er am besten....
Hab auch einen besonderen......Foto1
Den grossen fahr ich auf 135ccm. keiner weiss was das für einer ist. Der Sohn vom IBEA Mensch kannte den nicht..sagte evtl Kilt.
Haste Du den schon mal gesehen?
hat 33mm venturi
- Dateianhänge
-
- IBEA19,8_Nah_4.jpg (187.16 KiB) 353 mal betrachtet
-
- k29_rev-mit Ibea33-2.jpg (113.32 KiB) 371 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Fr 20. Mär 2009, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser
ciao Rabbitracer
dein 33 scheint ein IBEA zu sein mit doppel pumpen gehäuse.
Wenn der richt eingestellt ist na dan Prost :] da drehen dann die neuronen so richtig hoch.
cioa ZCORSE 8)
dein 33 scheint ein IBEA zu sein mit doppel pumpen gehäuse.
Wenn der richt eingestellt ist na dan Prost :] da drehen dann die neuronen so richtig hoch.
cioa ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser
Genauso ist es 
Der hat mich schon Nerven gekostet...
Und Einstelltips von 0,75 bis 2,5 .................
Auf Deutsch: Kein Schwein wusste auch nur annähernd wie man den einstellen soll....
Bis ich damit eine komplette Runde gefahren bin, hab ich , glaub, 5 oder 6 kerzen verbraten. Schon das erste Gasgeben nach der ersten kurve, reichte da aus.
Den stell ich jetzt immer etwas magerer für die ersten langsamen Runden.Dann gehts, wenn man danach wieder etwas aufdreht.
Hat nen netten Sound auf dem 135er
so ganz ohne Dämpfer
http://www.myvideo.de/watch/5012808/historisches_Kart_2
Verkauft worden ist mir der auch als IBEA...aber als ich den Aebi gefragt hab was fürn Modell und welche Einst., da meinte der das er den nicht kennt.Wär kein IBEA. Aber der is ja der Sohn...vieleicht kannte er den nur nicht......
Ralf

Der hat mich schon Nerven gekostet...

Und Einstelltips von 0,75 bis 2,5 .................
Auf Deutsch: Kein Schwein wusste auch nur annähernd wie man den einstellen soll....

Bis ich damit eine komplette Runde gefahren bin, hab ich , glaub, 5 oder 6 kerzen verbraten. Schon das erste Gasgeben nach der ersten kurve, reichte da aus.
Den stell ich jetzt immer etwas magerer für die ersten langsamen Runden.Dann gehts, wenn man danach wieder etwas aufdreht.
Hat nen netten Sound auf dem 135er

http://www.myvideo.de/watch/5012808/historisches_Kart_2
Verkauft worden ist mir der auch als IBEA...aber als ich den Aebi gefragt hab was fürn Modell und welche Einst., da meinte der das er den nicht kennt.Wär kein IBEA. Aber der is ja der Sohn...vieleicht kannte er den nur nicht......
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau