turbolader?!

Rund um das Kart-Tuning.
schalter123

turbolader?!

Beitrag von schalter123 »

also pimp my kart :-)
Nik1301
Beiträge: 89
Registriert: Do 15. Jun 2006, 17:05
Wohnort: Hilden bei Düsseldorf

turbolader?!

Beitrag von Nik1301 »

Ich hab nen gx390 von honda als diesel gesehn zumidest sah er aus wie ein honda konnt aber auch nicht lange gucken war dann direkt wieder weg aber der sound is wie son transporter von ford is schon lustig
1080°
Beiträge: 181
Registriert: Di 1. Aug 2006, 01:56
Wohnort: Köln

turbolader?!

Beitrag von 1080° »

ach hier gehts um turbolader! 8o :D
Nico93
Beiträge: 116
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 17:07
Wohnort: Schwarzenbek

turbolader?!

Beitrag von Nico93 »

lolol :D :D :) :D :) =) :D 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o
Nik1301
Beiträge: 89
Registriert: Do 15. Jun 2006, 17:05
Wohnort: Hilden bei Düsseldorf

turbolader?!

Beitrag von Nik1301 »

hier hat vorher aber mal jemand das mit dem diesel angesprochen
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

turbolader?!

Beitrag von Rabbitracer »

genau. Aber man könnte ja tatsächlich Kart Dragster bauen für nur Power geradeaus. Doch würden die ein starkes Reglement brauchen weil sie sonst sofort wie Mini Top Fuels aussehen würden. Ich schätze, um Deinen geliebten Turbo wieder ins Spiel zu bringen,(1080) :D das man mit NOS arbeiten würde. Das ist doch im Moment in. Und Spezialsprit würde auch noch was rausholen. So um die 60PS wären sicher kurzzeitig für 125er zu realisieren.Aber ich fahr lieber ganz normal weiter. Bin selber Leistungs Fan.Doch mitlerweile weiss ich ja das die Leistung ,die aktuelle Motoren bringen, hauptsächlich reglement- bestimmt ist. Deshalb schau ich lieber nach speziellen Motoren der Vergangenheit aus kleinen Sonder Meisterschaften oder z.B. Formel K. Ich bin sicher das es einige besonders starke Motoren gegeben hat weil irgendein Reglement das mal zuliess. Ich fahr lieber sowas als wie Experimente mit Aufladung zu machen. Der Aufmerksamkeits Faktor ist damit auch ziemlich hoch 8)

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
gslam

turbolader?!

Beitrag von gslam »

Flansch zwischen Vergaser und Motor anbohren, Gewinde rein, Schlauch dran.

Ans andere Ende eine Flasche mit Bremsenreiniger.

Motor an, fahren, auf der Geraden den Knopf der Flasche drücken....


So ging es früher am Mofa.
powerkarting
Beiträge: 93
Registriert: Fr 11. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Elsdorf (nähe Kerpen^^)

turbolader?!

Beitrag von powerkarting »

ob das auch bei karts funktioniert :]

Aber wäre schonmal cool

PS: mit bremsenreiniger in den Vergaser mache ich manchmal den 4-Takt-Vergaser frei, aber von Leistungssteigerung hab ich da noch nichts gehört
Zuletzt geändert von powerkarting am Fr 29. Sep 2006, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Gott ist tot" (Nietsche)
"Nietsche ist tot" (Gott)
"Tote reden nicht!" (Django)


Gates noch?! Lieber Mac als alle Windoof zusammen!
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

turbolader?!

Beitrag von Mausmolch »

hallo,

wie wärs mal mit einem fliehkraft regler für die zündung ? mittels seilzug wird dieser während der
fahrt gezogen, die zündung in diesem moment "verstellt" und kurzfristig mehr leistung abgegeben.
dieses verfahren wurde bereits 1963 im kartsport erfolgreich eingesetzt und nannte sich "maverick".
natürlich hatten die abnahmekommissare mit diesem system so ihre sorgen. den zündzeitpunkt während der
fahrt verstellen so das kurzzeitig mehr leistung abgegeben werden konnte ? die fahrer damals aber waren
clever und deklarierten dieses system als "abstellknopf" was zu dieser zeit pflicht war. bei betätigung
des seilzuges im stand ging der motor aufgrund des zündzeitpunkt verstellen tasächlich aus, im fahrbetrieb sah die
sache anders aus :D. nun waren die kommissare zufrieden und die fahrer auch. dieses system hatte
jedoch auch einen sehr großen nachteil. zog man zulange an dem seilzug brannte man ein schönes großes
loch in den kolben. ab 1964 wobei die motorenbauer immer mehr an leistung gewannen schaffte man dieses
system wieder ab.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

turbolader?!

Beitrag von Rabbitracer »

Ich sag ja. es gab die wildesten sachen :D :D Für Bastler und dragkart fans gibts schon einiges auszuprobieren. Allerdings sollte man genügend Material einkalkulieren bis man die Grenze, wo das Pleul dann Krater unters Kart schlägt, einschätzen kann :D :D

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Tuning“