Beschichtung von Magnesium Felgen löst sich ab =(
Beschichtung von Magnesium Felgen löst sich ab =(
Hallo,
ich habe die Magnesium Felgen von Prespo die HQ in Gold. Nun ist mir heute aufgefallen das sie auf der Stirnseite eine komische veränderung haben. Sie waren nicht angeschlagen und standen jetzt halt mal 4 Monate in der Garage. Es schaut aus als hätte sich die Beschichtung abgelöst. Bzw wie als ob die Felgen oxidiert wären. Da der komplette Felgensatz dann scheiße aussah, habe ich mir die Mühe gemacht die Felgen auf Hochglanz zu bringen mit einem 3er Polier Set (1x Sisal Scheibe mit Weißem Stein, 1x Harte Schwabbel mit Braunem Stein, 1x Weiche Schwabbel mit Blauem Stein) Die Beschichtung ging ohne viel Mühe mit der Sisal Scheibe zu entfernen. Danach polierte ich die Felgen mit den anderen 2 Schwabbelscheiben. (Es war irgendwie viel einfacher zu polieren als Alu). Nun wollte ich mal fragen wer dies alles schon gemacht hat bzw nicht gemacht hat, da ich die Felgen danach mit Spüli abgewaschen habe und dann hatte ich schon die ersten Flecken in der Oberfläche, diese liesen sich aber ohne Rückstände mit Never Dull rauspolieren. Nun wollte ich fragen wie man diese Oberfläche schützen kann, so dass sie nicht so empfindlich ist. Ich möchte keinen Klarlack verwenden, da dies nach der Zeit scheiße aussieht. Gibts da irgendein Mittel, das die korrosion bzw die empfindlichkeit von Magnesium positiv verändert? Bitte um Infos von Leuten die sich damit schon mal auseinander gesetzt haben. Vielen Dank Grüße Steff
ich habe die Magnesium Felgen von Prespo die HQ in Gold. Nun ist mir heute aufgefallen das sie auf der Stirnseite eine komische veränderung haben. Sie waren nicht angeschlagen und standen jetzt halt mal 4 Monate in der Garage. Es schaut aus als hätte sich die Beschichtung abgelöst. Bzw wie als ob die Felgen oxidiert wären. Da der komplette Felgensatz dann scheiße aussah, habe ich mir die Mühe gemacht die Felgen auf Hochglanz zu bringen mit einem 3er Polier Set (1x Sisal Scheibe mit Weißem Stein, 1x Harte Schwabbel mit Braunem Stein, 1x Weiche Schwabbel mit Blauem Stein) Die Beschichtung ging ohne viel Mühe mit der Sisal Scheibe zu entfernen. Danach polierte ich die Felgen mit den anderen 2 Schwabbelscheiben. (Es war irgendwie viel einfacher zu polieren als Alu). Nun wollte ich mal fragen wer dies alles schon gemacht hat bzw nicht gemacht hat, da ich die Felgen danach mit Spüli abgewaschen habe und dann hatte ich schon die ersten Flecken in der Oberfläche, diese liesen sich aber ohne Rückstände mit Never Dull rauspolieren. Nun wollte ich fragen wie man diese Oberfläche schützen kann, so dass sie nicht so empfindlich ist. Ich möchte keinen Klarlack verwenden, da dies nach der Zeit scheiße aussieht. Gibts da irgendein Mittel, das die korrosion bzw die empfindlichkeit von Magnesium positiv verändert? Bitte um Infos von Leuten die sich damit schon mal auseinander gesetzt haben. Vielen Dank Grüße Steff
RE: Beschichtung von Magnesium Felgen löst sich ab =(
Jetzt hast wieder schöne, aber nun auch undichte Felgen8o .
Meines Wissens nach sind Magnesiumfelgen u.a. auch geschichtet, da sie sonst Luft verlieren. Liegt am Gefüge selbst.
Also irgendetwas solltest du wieder draufmachen. Warum nicht vernünftig mit Klarlack lackieren? Oder Beschichten lassen?
Schröder
Meines Wissens nach sind Magnesiumfelgen u.a. auch geschichtet, da sie sonst Luft verlieren. Liegt am Gefüge selbst.
Also irgendetwas solltest du wieder draufmachen. Warum nicht vernünftig mit Klarlack lackieren? Oder Beschichten lassen?
Schröder
- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Beschichtung von Magnesium Felgen löst sich ab =(
Ja ich denke auch das sie jetzt undicht sind.
Ich habe an einer Freeline Felge ne kleine macke am Lack und wenn ich die Felge mit Reifen in einer Wanne unter wasser drücke sieht man kleine Luftblasen an der stelle aufsteigen.
Allerdings macht das nichts da es bei mir so wenig ist das der Reifen noch Wochen den Druck hällt.
Ich habe an einer Freeline Felge ne kleine macke am Lack und wenn ich die Felge mit Reifen in einer Wanne unter wasser drücke sieht man kleine Luftblasen an der stelle aufsteigen.
Allerdings macht das nichts da es bei mir so wenig ist das der Reifen noch Wochen den Druck hällt.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl
Beschichtung von Magnesium Felgen löst sich ab =(
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß Magnesium keine Luft hält. Aber das soll nix heißen. Auf jeden Fall korrodiert Manesium sehr leicht, daher sollte es geschützt werden. Soweit ich weiß, kann man es auch eloxieren, da solltest du aber mal einen Fachbetrieb um Rat fragen. Ansonsten würd ich pulverbeschichten. Wichtig ist innen, da die Korrosion dort zu Undichtigkeiten fuhrt.
Beschichtung von Magnesium Felgen löst sich ab =(
Innen ist die Beschichtung ja auch noch drauf. Habe mir nur die Mühe gemacht ausen die gedrehten oberflächen ein wenig zu behandeln. Habe schon klar lackierte Alu Felgen gesehen, das Ergebniss war dann, dass sie nach einiger Zeit dann entweder Matt werden oder der Klarlack vergilbt. Gibt es eigentlich auch jemand der die Felgen klar eloxieren kann, so dass die Felge geschützt ist. Es den glanz und die Reinheit der Felge aber nicht verfälscht? Bitte noch um weitere Infos Danke Grüße Steff
Beschichtung von Magnesium Felgen löst sich ab =(
Sind die Freeline Felgen vielleicht nur ausen beschichtet und nicht innen? also ich persönlich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass durch die innere Beschichtung, die komplett vorhanden ist, dann die Luft entweichen könnte
Beschichtung von Magnesium Felgen löst sich ab =(
So schaut jetzt z. B. eine Vorderfelge aus
- Dateianhänge
-
- P2250292.jpg (58.71 KiB) 869 mal betrachtet
Beschichtung von Magnesium Felgen löst sich ab =(
Felge schaut optisch wirklich aus wie Hochglanzverdichtet, der Blitz spiegelt sich ein wenig in der Felge
Beschichtung von Magnesium Felgen löst sich ab =(
Aus meiner Rennsportzeit im Motorrad-Bereich:
Magnesium reagiert mit Luft (Sauerstoff) und korrodiert dadurch. Das ganze ist so heftig, dass Magnesiumfelgen (wie gesagt: Motorradbereich) dadurch brechen!!!
Daher wurde penibelst darauf geachtet, dass Lackschäden wieder umgehend versiegelt wurden (Lackieren)! Rennteams haben ihre Mag-Felgen in der Regel nach 1 Saison ausgewechselt.
Bevor Du also eine unversiegelte Felge fährst, würde ich mich zu dem Thema genau schlau machen, nicht dass Dir wegen sowas eine Felge auseinander bricht.
Gruß
B
Magnesium reagiert mit Luft (Sauerstoff) und korrodiert dadurch. Das ganze ist so heftig, dass Magnesiumfelgen (wie gesagt: Motorradbereich) dadurch brechen!!!
Daher wurde penibelst darauf geachtet, dass Lackschäden wieder umgehend versiegelt wurden (Lackieren)! Rennteams haben ihre Mag-Felgen in der Regel nach 1 Saison ausgewechselt.
Bevor Du also eine unversiegelte Felge fährst, würde ich mich zu dem Thema genau schlau machen, nicht dass Dir wegen sowas eine Felge auseinander bricht.
Gruß
B
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Beschichtung von Magnesium Felgen löst sich ab =(
Wen du da kein schönheitswettbewerb mit möchtest gewinnen, dann Glasperlstrahlen und Pulverbeschichten, wen du ein guter Firma hast der kann dir auch eine Transperente Schicht auf die Polierte Oberfläche anbringen.
Nur leider ist die Haltbarkeit bist die erste Macke in die Beschichtung kommt,wie glatter die Oberfläche wie schlechter die Haftung X(
Nur leider ist die Haltbarkeit bist die erste Macke in die Beschichtung kommt,wie glatter die Oberfläche wie schlechter die Haftung X(
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(