Mojo D3

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Mojo D3

Beitrag von Kart001 »

Ist einer von Euch den neuen D3 bereits gefahren?
Habt Ihr bereits Erfahrungen gemacht?

Kart001
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Mojo D3

Beitrag von Kart001 »

Noch niemand gefahren?
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Mojo D3

Beitrag von HollaDieWaldfee »

mein freund, der hat die gestern getestet und meinte, es gäbe kaum einen unterschied zwichen d2 u. d3. ich hab bisher noch keine erfahrungswerte. Werden die reifen in der kommenden rmc saison gefahren?
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Mojo D3

Beitrag von Der-Hugo »

Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Mojo D3

Beitrag von bora33 »

Die DD2 fahren den D3, die anderen den D2, Minis den T-Race
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Mojo D3

Beitrag von Kart001 »

Hallo Ihr beiden, besten Dank
Betreff RMC und D3 wusste ich schon.

Ich habe eben noch von niemandem einen Erfahrungsbericht gehört und oder gelesen.
Denn, ich fahre ja demnaächst in die Ferien und brauch ja zwangsläuffig noch Reifen, denn ohne gehts ja leider noch nicht.

Dann muss ich diese wohl selbst testen....

Kart001
Zuletzt geändert von Kart001 am Sa 14. Feb 2009, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Mojo D3

Beitrag von HollaDieWaldfee »

die d3 sind aber die "soften", nehm lieber mal 2 sätze mit :P
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Mojo D3

Beitrag von Kart001 »

Habe bereit:
2 Sätze D2 / 1Satz DDM und soeben einen Satz D3 noch als Reserve bestellt.
Und natürlich noch einen angefangenen DDH welcher ja noch drauf ist.

Sollte doch für 10 Tage reichen.
Zuletzt geändert von Kart001 am Sa 14. Feb 2009, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Mojo D3

Beitrag von Hardcoreracer »

Ich glaube nicht, dass die neuen D3 sich so schnell abrubbeln.

Schließlich haben die immer noch relativ harte 55 Shore.
Das hatten meine Conti´s CBC auch und haben 250 Runden Schalter überlebt.

Hier mal ein Auszug einer Produktbeschreibung.

Eignet sich optimal als Hobby- bzw. Hobbyrennreifen. Eine für die ausgezeichneten Grippverhältnisse hohe Lebensdauer (je nach Modell und Strecke ca. 300 Runden), gleichbleibende Performance von der 3. bis 100 Runde und kürzere Aufwärmzeiten als bei Reifen vergleichbarer Härte sind seine Vorzüge. Gefertigt nach DIN-ISO 9001. Offizieller Reifen für alle RMC-Veranstaltungen weltweit.



Dimensionen: Hinten 11x7,10-5, vorne 10x4,50-5



Härte D1: ca. 60° Shore (mittelhart)

Härte D2: ca. 58° Shore (mittel)

Härte D3: ca. 55° Shore (weich)


Gruss Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Mojo D3

Beitrag von Kart001 »

Wie viel hat denn der DDM?
Antworten

Zurück zu „Reifen“