Hauptbremszylinder - Teil ?
Hauptbremszylinder - Teil ?
Hallo,
ich hab einmal meinen Hauptbremszylinder zerlegt und geputzt weil er klemmte. Jetzt hab ich nur ein Problem. Ich weiß nicht mehr wo der schwarze Gummistopfen(rot umrandet) hingehört? Der HB zeigt innen ein paar Schleifspuren. Sollte ich mir gleich einen neuen besorgen oder geht der alte eh noch?
ich hab einmal meinen Hauptbremszylinder zerlegt und geputzt weil er klemmte. Jetzt hab ich nur ein Problem. Ich weiß nicht mehr wo der schwarze Gummistopfen(rot umrandet) hingehört? Der HB zeigt innen ein paar Schleifspuren. Sollte ich mir gleich einen neuen besorgen oder geht der alte eh noch?
- Dateianhänge
-
- HB2.jpg (165.43 KiB) 551 mal betrachtet
-
- HB1.jpg (167.95 KiB) 617 mal betrachtet
Hauptbremszylinder - Teil ?
Ganz am ende würde ich sagen, dass er das ganze dicht macht. Habe aber die teile nur im Bremsattel gesehen, aber nicht im HBZ oO
Max
Max
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Hauptbremszylinder - Teil ?
jop würde auch sagen auf den kolben
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Hauptbremszylinder - Teil ?
Das schwarze Teil nennt sich Topfmanschette und wird als zweites Teil in den Zylinder geschoben, mit der fotografierten Seite zuerst.
Reihenfolge: zuerst Feder rein, dann Manschette (mit der fotografierten Seite zuerst), dann den Kolben (den O-Ring vorher drauf machen, und mit der Seite, wo der Ring is zuerst rein), dann den Stößel hinterher und Splint rein.
Platikdeckel (schwarz oben links) drauf, und Anschlußnippel und Verschlußschraube reinschrauben (vor dem verschließen mit der Verschlußschraube natürlich entlüften!!) - FERTIG!!
Reihenfolge: zuerst Feder rein, dann Manschette (mit der fotografierten Seite zuerst), dann den Kolben (den O-Ring vorher drauf machen, und mit der Seite, wo der Ring is zuerst rein), dann den Stößel hinterher und Splint rein.
Platikdeckel (schwarz oben links) drauf, und Anschlußnippel und Verschlußschraube reinschrauben (vor dem verschließen mit der Verschlußschraube natürlich entlüften!!) - FERTIG!!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53
Hauptbremszylinder - Teil ?
Hallo,
denke aber daran das Du die Topfmanschette erneuerst (nicht die alte wieder einbauen, undicht). Sollte der HBZ zu tiefe Riefen haben dann kplt. erneuern.
Gruß
denke aber daran das Du die Topfmanschette erneuerst (nicht die alte wieder einbauen, undicht). Sollte der HBZ zu tiefe Riefen haben dann kplt. erneuern.
Gruß
Hauptbremszylinder - Teil ?
An das hab ich auch schon gedacht, alle Gummiteile zu erneuern. Nur hab ich ein Problem. Ich weiß nicht wo ich diese her bekomm.
Hauptbremszylinder - Teil ?
Schick mir mal die Maße, ich habe noch einige Jollykartteile...
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Hauptbremszylinder - Teil ?
Ich hab mir jetzt den Zylinder genauer angeschaut. Er hat schon tiefe Rillen. Welchen HBZ könnt ihr mir empfehlen? Was haltet ihr von den oft angebotenen Hauptbremszylinder Tripmatic oder normalen Hauptbremszylinder (siehe prespo)?
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Hauptbremszylinder - Teil ?
Tripmatic brauchste nur, wenn du eine selbstnachstellende Bremse hast, wenn nicht reicht der Standard völlig aus (z.B. von Prespo oder sonstigen)
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Hauptbremszylinder - Teil ?
Und könnt ihr mir auch noch einen anderen HBZ empfehlen?