Wasserpumpe defekt?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Wasserpumpe defekt?

Beitrag von Kartomatic »

Keinen Schimmer, nie gehört!?!? Haste mal nen Link oder sowas??


@JC 1300: Mit Fett!!!
Zuletzt geändert von Kartomatic am Mo 2. Feb 2009, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Wasserpumpe defekt?

Beitrag von Kart001 »

Dateianhänge
mocool_500ml.jpg
mocool_500ml.jpg (197.38 KiB) 367 mal betrachtet
Benutzeravatar
forever-cool
Beiträge: 212
Registriert: So 23. Sep 2007, 07:16
Wohnort: Bad Tölz

Wasserpumpe defekt?

Beitrag von forever-cool »

4-strokes are like tampons.. every pussy has one :-)
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Wasserpumpe defekt?

Beitrag von Kartomatic »

Würde mich interessieren ob´s auf Kartbahnen erlaubt is (Und komm mir jetzt keiner mit "is doch kein Frostschutz")
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Wasserpumpe defekt?

Beitrag von Kart001 »

*ist doch Farblos* :D
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Wasserpumpe defekt?

Beitrag von jp-stahl »

# Vorher prüfen: Einige Rennsportreglements lassen ausschließlich die Verwendung von reinem Wasser zu.
# Nicht unverdünnt verwenden!


Also wirds denke ich nicht erlaubt sein.
Gruß Jan
Benutzeravatar
inga
Beiträge: 186
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 07:05
Wohnort: Herne

Wasserpumpe defekt?

Beitrag von inga »

Nicht Böse sein....aber Denken heißt nicht wissen.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Wasserpumpe defekt?

Beitrag von Kartomatic »

@JP: Ich kann lesen: Da steht "Rennsportreglements" und die gelten sicher nicht für Hobbyfahrer auf der Bahn, da bestimmt der Betreiber was Sache is, ..... also???
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Wasserpumpe defekt?

Beitrag von jp-stahl »

Manche Leute scheinen immer noch nicht kapiert zu haben, dass in einen Kartkühler REINES Wasser reinkommt.

Wir hatte vor ein paar Monaten schon mal so eine Diskussion...



Ich würd mir wünschen dass hier mal ein paar Bahnbetreiber ihre Gedanken dazu schreiben, wie mit solchen (Kühlflüssigkeit auf der Bahn) umgegangen wird. Aber die haben besseres zu tun...


Wahrscheinlich ihre Bahnen abstreuen...


edit: "# MOTUL MoCOOL enthält keine Frostschutzkomponenten! "
Is mir grad noch aufgefallen. Könnte also sein dass man es fahren KÖNNTE. Glaub ich aber nich dran. Und außerdem schreiben viele Bahnbetreiber in ihrer Bahnordnung: Reines Wasser.
Zuletzt geändert von jp-stahl am Mo 2. Feb 2009, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jan
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Wasserpumpe defekt?

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Was ist daran so schwer zu verstehen, das in den Kühler ABGEKOCHTES Wasser reinkommt ??


Eben aus vorgenannten Gründen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“