hallo Jörg,
hatte das gleiche Problem, hab dann das Kabel direkt hinter Motor am Kühlwasserschlauch ins T-Stück geschraubt.
Ob das 100% gut ist weis ich net, ich denke das macht höchstens 1-2 Grad unterschied zu der Temp. am Motor aus.
Korrigiert mich falls ich falsch liege.
Gruß
4Takter
Alfano Temperatursonde an Rotax Max
Alfano Temperatursonde an Rotax Max
Was heißt denn "ein recht enges Temperaturfenster" ?Original von bora33
Der Rotax mag, was den idealen Betrieb angeht, ein recht enges Temperaturfester.
Von daher ist es dringendst empfehlenswert, den Temperatursensor im Zylinderdeckel einzubauen.
Was ist Opti?
Alfano Temperatursonde an Rotax Max
Es gibt keinen speziellen Temp Sensor für Rotax!!!
Es gibt einen Sensor mit langem Kabel und einen mit nem kurzen Kabel dafür braucht man dann das Verlängerungskabel Der Sensor ansich - von der Einschraublänge ist - gleich!
Ich lese gerade das es sich um den Alfano pro ( runde Anschlüsse ) handelt da gab es glaube ich sogar nur die eine Kabellänge!?!
Das T-Stück einbauen - das T-Stück verjüngt den Kühlerschlauch und vermindert somit die Durchflußmenge (wäre einen Versuch mit der Bohrmaschine in der Badewanne wert
) was zur möglichen Folge hätte Motor wird schneller warm vielleicht aber auch bei ggf hohen Aussentemp zu heiß.
Ob WD40 oder Rostlöser den Kleber (Schraubensicherung) "auf"lösen ist fraglich ich würde es mal mit wärme bzw hitze versuchen und den Sensor dann wie von Bora beschrieben in den Wasserdeckel Entlüftungsschraube Bildnr. 27 Schrauben (mit Teflonband)
Das Gewinde ist konisch da braucht man keinen Kleber oder Schraubensicherung!!!
Es gibt einen Sensor mit langem Kabel und einen mit nem kurzen Kabel dafür braucht man dann das Verlängerungskabel Der Sensor ansich - von der Einschraublänge ist - gleich!
Ich lese gerade das es sich um den Alfano pro ( runde Anschlüsse ) handelt da gab es glaube ich sogar nur die eine Kabellänge!?!
Das T-Stück einbauen - das T-Stück verjüngt den Kühlerschlauch und vermindert somit die Durchflußmenge (wäre einen Versuch mit der Bohrmaschine in der Badewanne wert
Ob WD40 oder Rostlöser den Kleber (Schraubensicherung) "auf"lösen ist fraglich ich würde es mal mit wärme bzw hitze versuchen und den Sensor dann wie von Bora beschrieben in den Wasserdeckel Entlüftungsschraube Bildnr. 27 Schrauben (mit Teflonband)
Das Gewinde ist konisch da braucht man keinen Kleber oder Schraubensicherung!!!
Alfano Temperatursonde an Rotax Max
Ist die frage obs Kleber oder nur Sicherung ist. Bei Kleber wirds schwer den Fühler loszubekommen, bei Sicherung sollte leichtes erwärmen vollkommend reichen.
Alfano Temperatursonde an Rotax Max
Laut Verkäufer sei es nur mit Teflonband eingedichtet. Sollte also wirklich mit ein bisschen Erwärmen rauszudrehen sein. Werde am Wochenende einfach mal versuchen, den Sensor in den Zylindekopfdeckel reinzuschrauben. Dann sehe ich ja ob es passt... Und ansonsten kommt das Ding eben (vorerst) direkt zurück in sein T-Stück... 
