Ich finde auch das der ICA 100 ein guter Motor ist. Geringe Anschaffungskosten , gute Leistung , echtes Rennfeeling bei einer Drehzahl ab 19000 , auch der Unterhalt ist im Verhältnis zum eigentlichen "Longlife" Motor KF 2 günstig. Man braucht keine Verschleißteile wie Kupplung . Die Revidierung des Motors ist beim KF2 auch teurer (Ausgleichswelle, Wasserpumpe usw.).
Alleine schon der Motorritzel kostet ca. 35€. Dann braucht man eigentlich wenn man schnell wechseln will zu jeden Motorritzelgröße eine Kupllungsglocke. Da ist ein ICA meiner Meinung nach günstiger auch im Unterhalt.
Revolutionäres Motorenkonzept für den Clubsport!
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Revolutionäres Motorenkonzept für den Clubsport!
meiner frisst nicht viel geld..komisch
fahre nun seit 4 jahren 100er.ich drehe den motor auch über 20000 wenns sein muss und da ist nix mit schrauben oder sonstwas
man muss halt den vergaser einstellen können.aber wenn ich einen leo oder sonstwas viel zu mager fahre geht der auch fest
fahre nun seit 4 jahren 100er.ich drehe den motor auch über 20000 wenns sein muss und da ist nix mit schrauben oder sonstwas
man muss halt den vergaser einstellen können.aber wenn ich einen leo oder sonstwas viel zu mager fahre geht der auch fest
Revolutionäres Motorenkonzept für den Clubsport!
Ok...so neu ist es ja nicht
Aber mal ehrlich, ich fahre schon lange 100er. Als ich mich 2008 dazu entschieden habe , mir einen Fireball zukaufen und CS-125 zufahren.....hoppla , plötzlich war bei der SAKM eine tolle Truppe von 100er Piloten , immer zwischen 8 und 12 Leuten. Super ...Fireball runter und ins eck....100er wieder drauf. Ich wollte nur zeigen, das diese Klasse eine echte Alternative ist zur CS-125 oder Rotax Max. Und das sie laufend Kaputt sind ist absoluter Blödsinn. Ich kann jedem der Spaß an Technik , an Speed und wer nicht tausende Euro ausgeben will, 100er Rennen zu fahren
Hab mir neulich erst wieder einen geilen Vortex gekauft...gelle Sonikracing
. Wenn ihr mit dem gedanken spielt , 100er zufahren, machts!
Gruß



Gruß
Zuletzt geändert von SIRIO am Do 25. Dez 2008, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
- s.molinari
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
- Wohnort: Käshofen
Revolutionäres Motorenkonzept für den Clubsport!
Ich finde auch die 100er Motoren sind in der Unterhaltung genau so günstig oder gar günstiger als CS Motoren. Mein Sohn hat 2 Leos und die sind öfters und mehr als gewollt fest gegangen.
Mein 100er ist nur ein Mal fest gegangen und nur weil der Sicherungsring für den Kolbenbolzen sich gelöst hat.
Ich werde hoffentlich auch ein paar SAG Rennen nächstes Jahr mitmachen können.
Scott

Ich werde hoffentlich auch ein paar SAG Rennen nächstes Jahr mitmachen können.

Scott
Zuletzt geändert von s.molinari am Fr 26. Dez 2008, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Revolutionäres Motorenkonzept für den Clubsport!
Super Beitrag, klasse gemacht!
Gruß
Gruß
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:50
- Wohnort: Oberharmersbach
Revolutionäres Motorenkonzept für den Clubsport!
Wär super wenn sich die Idee umsetzt, schlecht isses mit sicherheit ned, wenn man sich mal ansieht wie viele 100er noch rumfahrn, sind ja schon noch einige, nur zu rennen fahrn halten se sich meist ehr zurück, leider X(