Projekt Seilwinde (Winch)

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Projekt Seilwinde (Winch)

Beitrag von Kartomatic »

Oha, die haben ja genau so ne kleine Teilung wie die Standard 219er, also ich würde 428er nehmen. Halten um einiges mehr aus.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Öttikuchen
Beiträge: 12
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:38
Wohnort: Bergkamen

Projekt Seilwinde (Winch)

Beitrag von Öttikuchen »

Unter Umständen hätte ich noch eine Kaufoption auf einen 210cc großen Diesel Motor....im vergleich mit dem GX200 Benziner...würde sich ein Diesel besser eignet wenn man bedenkt das wir nur Drehmoment brauchen und PS nicht so wichtig sind?

Noch eine weitere Frage. Wäre es für den Motor schädlich wenn er im Betrieb um 18° nach Hinten geneigt wäre?
Zuletzt geändert von Öttikuchen am Sa 13. Dez 2008, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Öttikuchen
Beiträge: 12
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:38
Wohnort: Bergkamen

Projekt Seilwinde (Winch)

Beitrag von Öttikuchen »

edit:
Öttikuchen
Beiträge: 12
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:38
Wohnort: Bergkamen

Projekt Seilwinde (Winch)

Beitrag von Öttikuchen »

Ich hab Probleme einen Motor mit passender Welle zu bekommen.

Für unseren Drehmomentwandler benötigen wir eine Welle mit 19,05mm Durchmesser sprich 3/4 Zoll und einer 4,75mm Keilnut. Kennt Jemand von euch eine Anlaufstelle wo man sowas bekommt oder eine andere Idee wie man sowas lösen könnte?

Den Honda Knock-Off den wir kaufen wollen gibt es leider nicht mehr mit dieser Welle... X(
Öttikuchen
Beiträge: 12
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:38
Wohnort: Bergkamen

Projekt Seilwinde (Winch)

Beitrag von Öttikuchen »

haben nun einen alten Briggs Stratton mit 206cc ergattern können. Doch da sitzt noch ein altes Getriebe drauf. Es sind keine Schrauben etc zu sehen.
Bild
Bild
Bild

Jemand eine Idee wie man sowas lösen kann? Das Getriebe ist eh kaputt. Habe auch schon die befürchtung das die ganze Sache gepresst ist.
Zuletzt geändert von Öttikuchen am Sa 3. Jan 2009, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Projekt Seilwinde (Winch)

Beitrag von Kartomatic »

Das muß schon irgendwie abgehen, Serie wird das kaum dran sein. So nur von den Bildern aus, ist das schwer zu sagen.
Wenns ab ist und die Wele nicht passt, dreh dir halt einfach ne Adapterwelle.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
HardyHard
Beiträge: 58
Registriert: So 19. Aug 2007, 22:55
Wohnort: Würzburg

Projekt Seilwinde (Winch)

Beitrag von HardyHard »

Hi,
ich hätt da mal ne frage:
was macht der im Video, der die Winch bedient, wenn plötzlich das Seil reisst und ihm entgegen kommt?! 8o

Ist nicht ganz ungefährlich? Oder sehe ich das falsch?
MfG
Fehler im Text sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit! Wer sie findet darf sie behalten.
Öttikuchen
Beiträge: 12
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:38
Wohnort: Bergkamen

Projekt Seilwinde (Winch)

Beitrag von Öttikuchen »

kommt drauf an wann das Seil reist. Unter hundert Meter wird eh nicht gefahren und da die größten Kräfte beim Start passieren würde das Seil nur dann evt. reisen. Denke nicht das ein 3mm dickes Seil über 100m fletscht. Bisher sind mir persönlich keine Verletzungen wegen Seilrissen bekannt. Die ganze Antriebseinheit bekommt aber zusätzlich noch ne Abdeckung.


Zum Thema Getriebe...hab heute nochmal ne Halbe Stunde draufgestart -.-
Denke die ganze Sache wird gepresst sein. Wie sollte ich am besten vorgehen.

Variante A.
-mit Heißluftföhn erhitzen bzw zum ausdehnen bewegen und dann mit Schohnhammer vorsichtig befreien

Variante B.
-mit der Flechs die ganze Sache längs auftrennen und dann wegbiegen


Was denkt ihr?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“