Hallo zusammen,
welcher 100er Experte kann folgende Frage beantworten?
Macht es einen Unterschied ob man für einen 100ccm Motor einen Ansauggeräuschdämpfer mit 22mm oder 29mm Einlässen verwendet.
Gruß Michael
Frage zum Ansauggeräuschdämpfer?
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Frage zum Ansauggeräuschdämpfer?
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Frage zum Ansauggeräuschdämpfer?
ciao Michael
der 23mm duchmesser sollte man mit einem 24mm vergaser nutzen & den 30mm wenn der vergaser gösser ist.
Wenn du aber dich auf der Rennstrecke umschaust da hab alle alles verbaut.
Wenn du aber jetzt noch einen schaumstoff drin hast dan ist die durch flussgeschwindigkeit auch noch mit einzubeziehen.
Ja es macht einen Unterschied und zwar die Ansugluftmenge ist im 29mm gösser.
Also auch weniger turbulenzen mit grösserm duchmesser.
Versuch doch mal bei einer petflasche(mit kleinen durchlass & einem Grösseremdurchlass) den Hals abzuschneiden und luft reinzublasen da kannst gleich sehen was der unterschied ist von 23mm und einem 30mm ist.
Ciao ZCORSE 8)
der 23mm duchmesser sollte man mit einem 24mm vergaser nutzen & den 30mm wenn der vergaser gösser ist.
Wenn du aber dich auf der Rennstrecke umschaust da hab alle alles verbaut.
Wenn du aber jetzt noch einen schaumstoff drin hast dan ist die durch flussgeschwindigkeit auch noch mit einzubeziehen.
Ja es macht einen Unterschied und zwar die Ansugluftmenge ist im 29mm gösser.
Also auch weniger turbulenzen mit grösserm duchmesser.
Versuch doch mal bei einer petflasche(mit kleinen durchlass & einem Grösseremdurchlass) den Hals abzuschneiden und luft reinzublasen da kannst gleich sehen was der unterschied ist von 23mm und einem 30mm ist.
Ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Frage zum Ansauggeräuschdämpfer?
Ja.
Theoretisch ist es folgendermaßen:
Je kleiner der mittlere Ansaugquerschnitt, desto besser geht der Motor untenrum und umgekehrt.
Stimmt Praktisch nur partiell, musst du selbst überprüfen.
Ich habe beim testen folgendes festgestellt: Je nach Strecke tragen sogar andere Luftfilter zu einer besseren Laufcharakteristik bei (getestet wurden KG und FreeLine 23&30mm).
Für den Hobbyfahrer ist es egal ob 23 oder 30. Aber beim 30er haste nicht unbedingt mehrleistung, aber mehr Spritverbrauch
Gruß
Felix
Theoretisch ist es folgendermaßen:
Je kleiner der mittlere Ansaugquerschnitt, desto besser geht der Motor untenrum und umgekehrt.
Stimmt Praktisch nur partiell, musst du selbst überprüfen.
Ich habe beim testen folgendes festgestellt: Je nach Strecke tragen sogar andere Luftfilter zu einer besseren Laufcharakteristik bei (getestet wurden KG und FreeLine 23&30mm).
Für den Hobbyfahrer ist es egal ob 23 oder 30. Aber beim 30er haste nicht unbedingt mehrleistung, aber mehr Spritverbrauch

Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Frage zum Ansauggeräuschdämpfer?
ach wir bewegen unser Kart eh nur zum Carbonteile testen.
Also mehr Sprit Verbrauch, aha.
Wird dann nicht auch automatisch besser geschmiert?
Also mehr Sprit Verbrauch, aha.
Wird dann nicht auch automatisch besser geschmiert?
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Frage zum Ansauggeräuschdämpfer?
Nö.
Mehr Luft=Mehr Sprit für gleiches stöchiometrisches Verhältnis
Mehr Luft=Mehr Sprit für gleiches stöchiometrisches Verhältnis
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich