welches Hinterachslager

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

welches Hinterachslager

Beitrag von Toni »

Hallo
In der DKM haben die meisten die Lager offen.
Wir machen das aber immer so wie Zash (ein Loch oben und eins unten ca 3 mm).
Loch spülen wir mit Öl/ Kraftstoff aus einer Spritze und danach wieder dünnes Sprühfett vom Rennradlager rein fertig.
racestefan

welches Hinterachslager

Beitrag von racestefan »

genau und wenns lager dann offen ist und irgendein kleiner stein fällt rein, da is die kugel auch gleich schrott so dass es dann ganz sperrt xD HAHA ihr seit irgendwie alle so lustig^^
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

welches Hinterachslager

Beitrag von Ehemalier »

Meinst Du? Da werden die DKM fahrer dir für diesen Hinweis sicher dankbar sein. Woher sollen die das auch wissen, sind ja alles Frischlinge. Ist immer sehr hilfreich, wenn Besserwisser hier ihre in tagelanger Denkarbeit erworbenen umfangreichen Kenntnisse den dummen Profis mitteilen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

welches Hinterachslager

Beitrag von schröder »

@ racestefan

Danke für den Tip.

Da haben wir ja lange Jahre echt Glück gehabt, dass uns da kein Stein in die Lager gefallen ist.


Viele Grüße


Schröder
racestefan

welches Hinterachslager

Beitrag von racestefan »

hmm nee aber wer aus dem maschinenbau kommt der weis das so eine SCHEIßE nicht funktionieren kann, hat nichts mit besserwisser zu tun... Wer fährt schon mit offenen Lagern rum? Ist genauso wie wenn ihr sagt ja was soll das Luftfilterelement bewirken lasst es doch weg. wäre genau der selbe scheiß! aber ihr wisst ja alles besser, habt zwar keine ausbildung oder sonstiges in der thematik aber reden! wart ab bis dreck in das lager kommt oder irgendwas reinfällt, dann ist es gleich wieder im arsch aber macht ja nichts, fahrt mit offenen lagern rum ^^
racestefan

welches Hinterachslager

Beitrag von racestefan »

brauchst mich deshalb auch ned blöd anmachen, is nur meine meinung zu diesem SCHEIß!
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

welches Hinterachslager

Beitrag von jp-stahl »

:tongue: :tongue:

Alles wird gut...


Glaub schon dass es bösartige Steinchen gibt, die am Streckenrand liegen und sich denken: " Dem da würd ich gern ins Lager fliegen" :tongue: :tongue:

Nur ob sies dann schaffen, das is ne andere Sache. Und die Wahrscheinlichkeit, dass dies schaffen, is wohl relativ sehr gering :tongue:.

Und wie dann auch noch ein Stein ein sich, mit nicht gerade wenigen Umdrehungen, drehendes Lager blockieren soll.... also da ises wahrscheinlicher dass Uri Geller mit Aliens reden kann...
Zuletzt geändert von jp-stahl am Mi 12. Nov 2008, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jan
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

welches Hinterachslager

Beitrag von BB-K »

Cool, mit 18 will ich auch schon Maschinenbauer sein! Dann versteh ich endlich auch warum ich als Rennfahrer unbedingt meine Lager schließen muss....
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

welches Hinterachslager

Beitrag von Günni »

Also ich bin das ganze Jahr offen gefahren. Dreht wie am ersten Tag.

Mich haben die Steine verschont, Gott sei Dank.

"""Dem da würd ich gern ins Lager fliegen"""

Jan, racestefans Steine fallen aber, und zum Glück nur eine Kugel schrott, vielleicht weil die fallen.
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

welches Hinterachslager

Beitrag von Katana »

Beruhigt euch mal wieder, sowas ist keine sachliche Diskussion mehr.

Soll doch jeder so fahren wie er möchte, hier ist ein Meinungsaustausch gefragt, keine gegenseitige Anmache.

Ich fahre auch schon seit 2 Jahren mit halb offenen Lagern rum, und habe noch nie neue Lager gebraucht.
Nach der Fahrt mit WD40 ausspülen, und wieder neu schmieren, und gut ist.

Ich bin mit meinen 100ern auch immer mit nem Geräuschdämpfer ohne Einsatz gefahren, und das ist auch immer gut gegangen.
Klar kann man mal Pech haben, und es wird was angesaugt, aber das ist nicht die Regel, und kommt eher selten vor.
Gruß Katana
Gesperrt

Zurück zu „Sonstiges“