welches Hinterachslager

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
HeadHunTer
Beiträge: 30
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:51
Wohnort: Bischweier

welches Hinterachslager

Beitrag von HeadHunTer »

Hallo wollte fragen ob man auch ein Lager benutzen kann, welches nicht durch 2 Madenschrauben gesichert wird?
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

welches Hinterachslager

Beitrag von Kartomatic »

Was?? Wie?? Du meinst ein Lager, wo die Achse nicht durch 2 Madenschrauben gesichert wird?
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
max_t
Beiträge: 446
Registriert: So 18. Nov 2007, 19:39
Wohnort: Karlsruhe

welches Hinterachslager

Beitrag von max_t »

Ja des sind die SKF Lager die Kosten 250 Eur /Set oder sogar Stück ?

Edit: Grad nachgeschaut. SKF Special A 200Eur/Stück
Zuletzt geändert von max_t am Fr 7. Nov 2008, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

welches Hinterachslager

Beitrag von Ehemalier »

Stück. Wenn du nicht weißt, wie du am schnellsten dein Geld verbrennst, kann ich dir auch ne Kontonummer geben:D
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

welches Hinterachslager

Beitrag von Kartdriver »

Es gibt auch andere als diese Überteuerten Lager
Sie heißen YEL oder YET Lager und werden mit einem Exenterring gehalten
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

welches Hinterachslager

Beitrag von Ehemalier »

Haste mal nen Link oder Bild oder Preis oder alles?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

welches Hinterachslager

Beitrag von Kartdriver »

Suche grad ,kenn die lager von uns aus der Firma ,es gibt aber noch eine andere Sorte die werden mit Spannhülsen gehalten.
Die neuen Rimos haben die alle auf der Achse .
Zuletzt geändert von Kartdriver am Fr 7. Nov 2008, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

welches Hinterachslager

Beitrag von Kartdriver »

Siehe hier Y-Lager
Auf der rechten Seite kann man noch unter den Produkttabellen schauen welches man haben will dann auf die jeweilige Größe klicken in der Tabelle dannsieht man wie es funktioniert
Zuletzt geändert von Kartdriver am Fr 7. Nov 2008, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

welches Hinterachslager

Beitrag von Kartdriver »

Lager
Oder diese hier unter Spannlager
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

welches Hinterachslager

Beitrag von Ehemalier »

Danke, aber irgendwie falsche Größe
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Gesperrt

Zurück zu „Sonstiges“