F1: Fia kündigt Ausschreibung für Einheitsmotoren an

Hier kann alles zu Motorsport gepostet werden, was nichts mit Kartsport zu tun hat. z.B. DTM, Formel1 usw.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

F1: Fia kündigt Ausschreibung für Einheitsmotoren an

Beitrag von tommy01 »

Motorsport-Total.com:

Der Automobilweltverband FIA sorgte am Freitag für eine dicke Überraschung, als man offiziell bekannt gab, dass es eine Ausschreibung für Einheitsmotoren und Einheitsgetrieben geben wird, die zwischen 2010 und 2013 in der Formel 1 verwendet werden sollen.

Ein Sprecher der FIA stellte am Freitag klar, dass die Automobilhersteller unabhängig davon weiterhin den Motor selbst bauen können. Es soll also in erster Linie kein Lieferant für die Motoren gesucht werden, sondern ein Konstrukteur. Die einzelnen Details der Ausschreibung werden in Kürze auf der Internetseite der FIA bekannt gegeben.

Nach Aussage des Sprechers habe es die FIA vielmehr zur Absicht, das Motoren-Reglement durch die Ausschreibung zu verbessern. Der Gewinner der Ausschreibung soll "ein detailliertes Design entwickeln und voll funktionsfähige Motoren oder detaillierte Designs liefern, die es den Wettbewerbern erlauben, ihren eigenen standardisierten Motor zu bauen", wird der Sprecher von 'autosport.com' zitiert.

Wenn sich ein Automobilhersteller dazu entscheidet, alle Teile oder einzelne Teile des Motors selbst zu bauen, dann soll der Gewinner der Ausschreibung zusammen mit der FIA sicherstellen, dass alle Motoren und Teile der Motoren innerhalb des verabschiedeten Designs gebaut werden und die Leistung des Motors "in einem festgesetzten Rahmen" liegt.

Ein solches Vorgehen macht durchaus Sinn, denn dadurch können die Automobilhersteller nach wie vor eigene Motoren einsetzen und sich einen Leistungsvorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen. Kleineren Teams wird die Möglichkeit gegeben, deutlich preiswerter an einen Motor zu kommen wie bisher.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

F1: Fia kündigt Ausschreibung für Einheitsmotoren an

Beitrag von Christian »

mit einheitsmotore wird die F1 total uninteressant. wundert mich , das da einige teams noch nicht aufgeschrien haben !!
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

F1: Fia kündigt Ausschreibung für Einheitsmotoren an

Beitrag von Burton »

Doch - die haben laut aufgeschrien! Ging die Woche doch durch die Presse.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

F1: Fia kündigt Ausschreibung für Einheitsmotoren an

Beitrag von Christian »

ups, da bin ich etwas hinten nach, naja kein wunder bei dem stress den ich derzeit habe.
naja kann man nur hoffen das sich die fia bald zurückzieht, weil solche vorschläge sind ja der reine witz. vieleicht solls dann ein motor mit solar antrieb sein ?
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

F1: Fia kündigt Ausschreibung für Einheitsmotoren an

Beitrag von Burton »

Ist halt - nach meiner Meinung - an der Idee der Formel 1 vorbei. Das war auch die Argumentation der Top Teams.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

F1: Fia kündigt Ausschreibung für Einheitsmotoren an

Beitrag von Christian »

naja, vieleicht weis der fia boss nicht mehr was er tut, nach so vielen schlägen ......
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
graberl
Beiträge: 6
Registriert: So 12. Okt 2008, 01:02
Wohnort: St. Margrethen (Schweiz)

F1: Fia kündigt Ausschreibung für Einheitsmotoren an

Beitrag von graberl »

Hallo,

ich seh das genau umgekehrt. Durch diese Regel wird die Materialschlacht rund um den F1 meiner Meinung nach eher wieder spannender.

An den Verbrennungsmotoren wird schon so lange geforscht und entwickelt, die Verbesserungspotentiale im F1 sind mehr oder weniger bereits ausgereizt. Die momentan besten Motoren können kaum mehr verbessert werden. Ohne Regeländerung würde sich an der Spitze des Motorenbereichs nur sehr wenig bewegen bis in ein paar Jahren alle Teams bei einem hohen Stand ankommen und da gezwungenermassen stagnieren, was vermutlich sogar einheiutlicher wäre, als der Vorschlag vom "Einheitsmotor".

LG lina
Benutzeravatar
ChristophK
Beiträge: 145
Registriert: Fr 7. Mär 2008, 11:25
Wohnort: Neuhäusel

F1: Fia kündigt Ausschreibung für Einheitsmotoren an

Beitrag von ChristophK »

auch wenn die teams den motor noch selber bauen dürfen, ist es dann eben kein original ferrari, mercedes oder bmw... das ist meiner ansicht nach am sinn der formel 1 vorbei und dadurch verliert sie ihr gesicht. dann können auch gleich alle teams mit selben chassi und baugleichen motoren an den start gehen, dann haben wir eben ne zweite a1gp-sere....

große und kleine teams gibt es in jeder klasse des motorsports und hat es immer gebeben, natürlich haben die großen andere möglichkeiten, dass aber auch außenseiter siegen können, hat ja unter anderem sebastian vettel in monza gezeigt.

Das sind in meinen Augen alles Verschlimmbesserung. Wenns um Kostensenkung gehen soll, warum nicht Motoren- und Reifenanzahl pro Jahr begrenzen? Das wurde auch in Erwägung gezogen. Wie wir alle aber wohl wissen, ist Motorsport eben teuer, egal ob man Kart fährt oder F1, Geld spielt immer eine Rolle.

Außerdem sind Millionengehälter für die Fahrer, wie im Fußball auch, nicht in allen Maßen gerechtfertigt...
Mein Motorsportblog: http://www.ck-motorsport.de
Benutzeravatar
EiStEe1992
Beiträge: 18
Registriert: So 28. Sep 2008, 13:43
Wohnort: Wilsum

F1: Fia kündigt Ausschreibung für Einheitsmotoren an

Beitrag von EiStEe1992 »

Ist doch der größte Schwachsinn den ich je gehört habe... Warum will die FIA dann nicht gleich Festlegen wie man die Spoiler oder den Reifendruck einzustellen hat oder wie viel Benzin man tanken soll. Ich glaube wenn es Einheitsmotoren gibt was soll dann z.B. Mclaren noch bei Mercedes? Wenn sie wirklich Geld sparen wollen oder besser gesagt mehr Geld am ende des Jahres haben wollen, dann sollen sie die ganzen Regelungen die sie in den letzten 5-6 Jahren gemacht haben alle wieder Rückgängig machen... Wenn das geschieht, geht zwar wieder mehr Geld drauf, aber die Besucherzahlen werden denke ich dann auch wieder so enorm steigen, das es sich im entefekt mehr lohnt. Das waren noch viel geilere Zeiten als Schumacher und Montoya sich in den Haaren hatten... Schade das jetzt beide raus sind... Von solchen Fahrern sollte es viel mehr geben. Natürlich ist es schwer zu überholen wenn alles am Limit ist, aber es geht halt noch. Wär ja Genial wenn die FIA das durchsetzten würde und dann kommt 2020 so : wir werden in 2-3 Jahren noch Einheitschassis einführen... Dann sag ich tschüss Formel 1. Dann können sie genauso gut EM im Kartfahren regelmäßig anzeigen... Finde ich dann spannender als die Formel 1. Das einzige was sich darin dann unterscheidet, ist das die Fahrer viel mehr Kohle kriegen und das sie auf der geraden schneller sind... Daführ gehts beim Kartsport ganz anders zu.. da sind kleine Ticker drin und alles halt.. Das ist dann Motorsport und nicht mehr die Formel 1.
Das leben ist schon schwer genug,
also mach es uns nciht noch schwerer
und benutze Google ;-)
Rotax Max in love
roschdworschd

F1: Fia kündigt Ausschreibung für Einheitsmotoren an

Beitrag von roschdworschd »

Ich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist, ich weiß aber auch nicht, ob der momentane Weg der richtige ist.

Was wollen wir denn sehen ?
- Spannende Rennen. Ich zumindest. Mir ist es egal, wie das zustande kommt. Von mir aus mit Einheitsmotoren und Chassis. Was hat der Fan davon, ob da jetzt High-Tech in den Autos steckt ? Entwicklung neuer Technologien für Straßenfahrzeuge ? Vergessen. Das war früher mal so. Um das zu ermöglichen müsste man das Reglement der F1 in einigen Punkten ausweiten.

Die Indycar und die NASCAR mit ihrer weitgehend standardisiereten Technik machen es vor. Da gibt es nur ganz wenige Rennen, bei denen man den Ausgang schon beim Start erahnen kann. Bei den Ami's kommen die Zuschauer in Scharen.

Außerdem glaube ich, daß die Teams mittlerweile böse am Anschlag arbeiten. Sponsoren für diese irrwitzigen Budgets sind kaum noch zu finden. Williams ist schon so gut wie Pleite. Ohne Kohle von einem Automobilhersteller geht fast nix mehr.
Antworten

Zurück zu „Sonstiger Motorsport“