das wär ja zufall , wenn da jetzt einer son Bock hätte....glaub ich nicht.
Und den Abstand misst man von Mitte Rohr zu Mitte Rohr und nicht aussen oder innen.
Ist der bock jetzt zu gross oder zu Klein....?
Kann doch nicht sein eigentlich bei 50mm Luft....das wären...80er Abstand also....
das wär dann zu klein...die normalen haben 90.....
bei Mach1 schalter älterer Bauart sind es 120...
aber 80 hab ich noch nie gehört...
Da müsst ihr eben das Ding umbauen wenn nix anders geht. Normal hol ich mir dafür die Kunstoffböcke für 15 Eus und fräs die so um bis das einigermassen passt. einen seite komplett reinlegen nund die andere entweder absägen , so das nur ein teil aufliegt........
bei mir hält sowas aber das is nix vernünftiges....
Und bei euch ist umgekehrt...muss man innen ansägen oder fräsen...weiss nicht ob da genug Fleisch ist bei euch....muss man sehen....
und dann habt ihr immer noch das problem der klammern.
Die kann man aus einem dicken Viekantrohr bauen aber nur mit Maschine. Muss ja 35er Löcher rein und dann gerade teilen das Ding. Dann muss noch ein Stück Flachstahl mit Loch eingeschweisst werden damit die schrauben versenkt sind....
wenn das wirklich bauen willst , schick ich gern ein Foto davon...
Aber jede menge Aufwand son bock...... :rolleyes:
Ich hab jetzt meinen selbstgebauten endlich gegen einen orig. tausen können weil einer son Mach1 Bock im ebay hatte...für 12 Eus
im Grunde kann man den dann aus Stahl neu bauen. Die Rundungen entweder wie beschrieben machen oder sogar Vollstahl nehmen.
Alu natürlich besser aber muss man schweissen können. Nur mit umschaltbaren WIG möglich
ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau